• 19.07.2025, 14:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

bigblue

Junior Member

pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 12:42am

salve,

kann einer (oder mehrere) der e-techniker einem chemiker mal sagen wie man die pumpe so schaltet das sie nachlaeuft?
in meinen bad hab ich sowas an der lueftung. aber meine freundin bringt mich um wenn ich das ding aus den luefter ausbau ;)
das ganze sollte moeglichst einfach gehalten sein da mein elektrotechniches verstaendnis beschraenkt ist :(

also dann her mit den schaltplaenen
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

der_Wind

Full Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:07am

hi
mit nem Nachlaufrelais, gibts bestimmt fertig zu kaufen ..
(Conrad oder so) wenn nicht mal ne KM oder so und ich such ne Schaltung raus
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

Titanmenn

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:13am

Wie lange soll die Pumpe nachlaufen


;D*Oder wie weit soll die nachlaufen ::) bis in die Küche oder Bad" ;D ;D

Nee jetzt richtig !

wenn es nur um Sekunden geht dann hätte ich was für dich!

bigblue

Junior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:14am

thx,

falls ich nix find meld ich mich

cu BigBlue
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

bigblue

Junior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:15am

@Titanmenn

wie lange ist denn sinnvoll?
ne minute, halt so wie mein luefter im bad :-)
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

Mike

Full Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:20am

Nimmst am besten ein Zeitrelais mit Ausschaltverzögerung.

Ancalagon

God

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:21am

Quoted from "bigblue"

wie lange ist denn sinnvoll?

Hmm, über den Sinn an sich könnte man streiten. ;)

Wenn der Rechner aus ist produzieren die Komponenten keine Wärme mehr. daraus folgt: Es ist keine aktive Kühlung mehr nötig. Die Restwärme verfliegt mit der Zeit von selbst.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

bigblue

Junior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 1:34am

@Andreas L

mein prof. in verfahrenstechnik sagt immer das man ne anlage immer sauber runterfaehrt.
d.h. die pumpe dann ausschaltet wenn sie raumtemp. hat.

sicherlich ist ne wakue ein grosstechniche anlage, aber ne pumpe hat se auch :-)
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

Titanmenn

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 3:45am

Meine leuft 15 sek. nach und das ist eigendlich genug !

*Andreas L*

Hast du schon ma den Rechner aus und 4 Sek wieder ein geschaltet wenn nicht mach das ma und schau auf die Temp
der CPU (AMD) da weiste was ich meine!

Winne

Full Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Tuesday, June 25th 2002, 9:57am

Ich habe mir auch schon darüber gedanken gemacht. Ist zwar nicht die besse Lösung, aber ich habe das so gelöst. Die Pumpe ist in der Steckdosenleiste mit Schalter befestigt (Klebeband über Stecker). Die Pumpe kann nur über den Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Der PC ist ebenso mit Klebeband befestigt.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Titanmenn

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 12:55am

:) *Winne *

Mach es einfach wie ich mit ein Relai und eine Diode und

ein Kondensator 10000/16v das reicht für 15 Sec.

Ich sende dir den Bauplan !!

Netzelch

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 11:55am

Nachlauf braucht man wirklich nicht. Aber für Sicherheitsfreaks ist die Variante mit dem großen Kondensator und den Relais ausreichend. Kauf ja nicht das teure Nachlaufbastelset von Conrads
Wer das liest stinkt!

Reaper

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 1:59pm

wenn du noch ne alte USV hast, dann kannst du die auch an die pumpe stecken und mittels master-slave steckdose den saft abdrehen und dann läuft die pumpe noch...ein paar tage ;) ( kann man sowas einstellen? )

wie hoch soll den die temperatur der CPU sein, wenn man aus- und einschaltet?
ich meine das mal durch zufall bei mir beobachtet zu haben und das mainboard zeigte 41°C... ???

Netzelch

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 2:32pm

USV's machen meistens ziemlich viel Lärm wenn der Strom knapp wird... ob das sich mit der Wakü verträgt?
Wer das liest stinkt!

bigblue

Junior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 6:29pm

salve,

du kannst ja den elenden krachmacher an der usv abklemmen :-)
aber es scheint mir trotzdem nicht die opimale loesung zu sein ne usv zum nachlaufen der pumpe zu nutzen.
wenn ihr ja der meinung seit man brauch sowas ned, dann werd ich denen die sowas wissen muessen einfach mal glauben.
is ja auch noch ned akut, meine wakue ist ja noch ned fertig :(

achja wenn jemand ne usv zuviel hat, ich hab eine zuwenig ;D

cu BigBlue
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

Reaper

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 8:04pm

gut erkannt! ;D
-> eigentlich braucht kein mensch einen nachlauf bei der pumpe :)

Titanmenn

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Wednesday, June 26th 2002, 8:57pm

:o
Ich habe nur die 55C° kurz Überschritten !

OK jetzt kommt wieder ein Spruch "Die CPU hält doch mehr aus!"

Ist ja nicht so das ich die Pumpe einen oder gleich ne Woche

Nachlaufen lasse!

Nur eben so das die Temp noch vom CPU weg ist !

Ist ja nicht so das ich meine das muß jeder haben !

Es soll ja auch Leute geben die sich 2 Pumpen einbauen oder noch besser gleich ne Heizungspumpe und da gab es auch
solche Reaktion !

Ancalagon

God

Re: pumpe mit nachlauf?

Thursday, June 27th 2002, 11:43am

Quoted from "Titanmenn"


*Andreas L*

Hast du schon ma den Rechner aus und 4 Sek wieder ein geschaltet wenn nicht mach das ma und schau auf die Temp
der CPU (AMD) da weiste was ich meine!

Ja, hab' ich gerade gemacht: Runtergefahren, 4 sec. gewartet, eingeschaltet, direkt ins BIOS -> Hardware Monitoring: 49°C

Das ist haargenau so viel wie unmittelbar vor dem runterfahren und nach dem Hochfahren nach dem Test. ;)

Was sollte da denn passieren?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Eraser2001

Full Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Thursday, June 27th 2002, 3:50pm

Die Temp ein bischen raufgehen...macht se normalerweise auch....auch mit LuKü....

Titanmenn

Senior Member

Re: pumpe mit nachlauf?

Thursday, June 27th 2002, 11:33pm

Das mit der Temp ist richtig das die nach ausschalten noch ein

bissel hoch geht im Bios habe ich einen unterschied von 4C°

aber direkt an der CPU ist der 8C° mit Multimessgerät und Tempsensor

Ist halt bei mir so!

Ich kann nur das aussagen was ich gemessen habe ! :)