>> ein Mitlehrling hatte während meiner
Ausbildung versehentlich mal 380V berührt - und hatte
unwahrscheinliches Glück
380V kann man nicht anfassen, man kann nur 230V anfasse..
Aber es kommt drauf an, "wie" man den strom anfaßt. Wenn man gerade weiß das auf diesem Teil Strom drauf ist kann man den Strom auch quasi fühlen, indem man das Bauteil ganz kurz berührt und im Voraus schon wegzieht. Wenn man dann nix merkt, berührt man ein klein wenig länger, und zieht dann im Voraus weg.. Man kann auch eine sehr heiße Herdplatte berühren, wenn man weiß daß sie heiß ist - und zwar ohne sich zu verbrennen.
Man kann aber auch schwerste Verbrennungen sich an der Herdplatte zu´ziehen, wenn man die Hand drauflegt, bis sich "jemand meldet". Und man kann auch mit einer "russischen" Bohrmaschine in die Wand bohren, eine Stromleitung treffen, und auf der stelle tot sein wegen der schrecklich großen soliden Auflagefläche, in der der Strom in den Körper eintritt.
Deshalb:
Noch nie an Strom drangekommen:
Auch weiter versuchen, nicht dranzukommen --> denn es kann sein daß du eine "stromschwache" person ist, die schon bei kleinen fällen tot umfällt.
Du bist einmal drangekommen:
Jetzt weißt du ja das du noch lebst. D.h., wenn du nochmal mit der Hand Teile berührst und normale Schuhe anhaßt wird du es warscheinlich überleben. Das mit dem Aufpassen wird sich dann von alleine erledigen. Denn jemand der schonmal drangekommen ist wird wohl von selbst behalten, daß er es nicht nochmal machen wird, weil es ihm "der Finger schon gesagt hat"
Drankommen mit Barfuß auf dem Boden oder mit Bohrmaschine oder anderem fest in der Hand gehaltenen Metallteil mit großer Auflagefläche: Du kannst auf der Stelle tot sein! Wegen dem jetzt viel geringeren Innenwiederstand..
Oder eher gesagt: Mir ist es noch nicht passiert und ich werde aufpassen daß es mir auch nicht passieren wird da ich nicht weiß ob ich es überlebe.. Vielleicht weiß das jemand besser, dem so etwas passiert ist aber vielleicht gibt es auch gar keine, denen so etwas passiert und die danach noch überleben.
PS: und selbstverständlich niemand das mit dem "strom anfassen" nachmachen!