• 08.07.2025, 05:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HaXan1

Full Member

Viele LEDs auf einmal!

Mittwoch, 25. Juni 2003, 23:27

Hallo,

ich will mir eine Leuchschrift auf eine platine mit LEDs löten, dafür brauch ich so ca. 100 Leds, da es sowieso nicht extrem hell leuchten soll, hab ich gedacht, ich nehm 3mm Low Cost LEDs für 0,05 Cent bei reichelt.
Aber wie schliess ich die alle an 12V an? Welche vorwiderstände brauch ich da? Jede einzeln mit Widerstand anzuschliessen wär doch schwachsinn oder???

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

hurra

God

Re: Viele LEDs auf einmal!

Mittwoch, 25. Juni 2003, 23:42

Kannst ja immer so viele in Reihe schalten, bis ein normal 0.25Watt Wiederstand ausgelastet ist, wobei ich den dann aber ned höher als 0.2 belasten würde.

HaXan1

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Mittwoch, 25. Juni 2003, 23:44

Naja, wieviel mA haben denn diese Low-Cost Leds und wieviel kann ich da dann in reihe schalten?

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

Hoermaenn

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 00:03

ich schätze das pro LED so 1,5-1,7 V abfallen.
Also kannst so 7 Stück in Reihe schließen.
Aber ich würde nie Leds ohne Vorwiderstand anschlissen.
Also lieber 5 + Vorwiderstand.

R=U/I (U= wieviel Spannung am Widerstand abfallen soll)

Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

HaXan1

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 00:39

Hallo,

ja schon klar mit vorwiderstand, aber dann müsste die rechnung ja so aussehen:
12V-(5*1,7)/Amperezahl

aber ich weiß ja nicht wieviel ampere die haben, ultrahelle haben glaub ich 30mA soweit ich mich noch erinnern kann...

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 00:44

LowCost oder LowCurrent?

So betreibe ich meine LEDs:
LowCost haben ca. 2V und 20mA (und das ist dann schon großzügig)
LowCurrent haben ca. 2mA bis 5mA (Mehr weiß ich nicht, weil ich keine habe)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Zettih

God

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 20:33

Genau.
Die Low-*Cost*-LEDs sind normalerweise die 20mA-Typen, die bei der Endkontrolle wegen zu schwacher Lichtleistung als 2. Wahl 'rausgefallen sind. Ich würde die mit 12-15mA betreiben. Die Rechnung mit R= (12-(n x 1,5V))/0,012A ist als Ansatz gut, bei Reichenschaltung mehrer LEDs mit großer Exemplarstreuung (wg. Low-Cost) würde ich aber immer eine Reihe aufbauen und dann die Durchlassspannung der ganzen Reihe messen, bevor ich die ganze Matrix zusammenlöte...
Bei Low-*Power*-LEDs reichen übrigens auch SMD-Widerstände in 1206-Bauform, die kann man recht gut von Hand in eine Leiterbahn-Unterbrechung 'reinlöten, dann nehmen sie praktisch gar keinen Platz weg.

Viel Spaß!

HaXan1

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:09

Also wenn die low cost teile 2V haben, dann kann ich ja dann quasi 6 stück anschliessen und brauch keinen vorwiderstand mehr??? Lichtleistung ist mir net so wichtig, ich will nur das man sie sieht, etwas ausleuchten sollen sie ja nicht...

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

r1ppch3n

Moderator

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:37

oh mann ::)
dann eben noch einmal: schließe NIE eine led ohne vorwiderstand an eine spannungsquelle an!

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:43

@r1ppch3n:
Wieso sollte man das nicht machen?
(Keine Angst, ich machs ja nicht. Ich löte immer eine LED mit Widerstand an 5V)
Aber warum sollte man das nicht machen?
Falls Spannungsschwankungen auftreten??
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:55

weil du sonst nicht beeinflussen könntest wieviel strom fließt, was evtl gefährlich für die led wern kann...
von der gebratenen led bis zur blinkenden dunkler werdenden led kette gabs da echt schon alles ;)

btw: irgendwie wusst ich dass den spruch wer in sei sig macht ;D

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 22:05

Achso ist das :)

OT:
Ich finde den Spruch einfach nur zu geil ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

HaXan1

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:06

hey hey hey, immer cool bleiben,

ich hab mich anders entschieden, ich nehm die LEDs 3mm hell, kann mir jemand sagen, wieviele ich anschliessen kann und welchen vorwiderstand ich brauche??? DANKE

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

hot-bytes

Senior Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Freitag, 27. Juni 2003, 12:05

is nur ne frage wie man das anschließt....

hab in meine tasta 200 Leds verbaut  ;D 8)
immer 5 Seriell und den rest Para  :P
2 Wochenende löten :D

auf machen moddingwebsiten gibts nen toll um den vorwid. zu berechenen
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Zettih

God

Re: Viele LEDs auf einmal!

Freitag, 27. Juni 2003, 18:46

Zitat von »HaXan19«

ich nehm die LEDs 3mm hell, kann mir jemand sagen, wieviele ich anschliessen kann und welchen vorwiderstand ich brauche???


Och Mensch, ein bisschen rechnen wirst Du doch gelernt haben?! Was Du rechnen musst, haben wir doch oben schon mehrmals erklärt.

Nochmal deutlich:
Die Durchlassspannungen von LEDs, die immer als Daumenregel genommen werden, sind bei einer einzelnen LED ganz o.K., bei einer Reihenschaltung aber bei Weitem zu ungenau. LEDs gibt's von Dutzenden Herstellern in verschiedenen Typen in jeweils verschiedenen Sortierungen - die Durchlassspannung einer LED-Kette wirst Du nur durch eine Messung im Probebetrieb herausbekommen, die *kann* Dir hier niemand ohne funktionierende Kristallkugel sagen.

Wenns daran liegen sollte, dass Du kein Messgerät für Spannung/Strom/Widerstand hast, kauf Dir eins (ein billiges digitales reicht für solcherlei Basteleien völlig aus) oder vergiss die Bastelei. Nur die wenigsten Schaltungen funktionieren auf Anhieb richtig, und für die Fehlersuche ist so ein Multimeter unerlässlich.
Viel Erfolg

HaXan1

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Samstag, 28. Juni 2003, 01:05

Also, ich hab ein multimeter, sogar zwei, und meine schaltungen die ich gebaut habe funktionierten immer!

Ich hab euch nur gebeten, mir zu sagen, wieviel mA eine solche LED hat, damit hätte ich es dann ausrechnen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Samstag, 28. Juni 2003, 01:17

Falls du die mA noch nicht weißt:
Die meisten Leuchtdioden haben ca. 25mA Strom.
Zumindestens betreibe ich bei mir alle roten "Super"Hellen LEDs mit 2,2V und 25mA.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

HaXan1

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Samstag, 28. Juni 2003, 01:28

Danke, also dann

12V-(5*2,2)/0,025=40OHM!!!!!!!!!!!!!!!!!!


MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

Hoermaenn

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Samstag, 28. Juni 2003, 01:41

mach halt nen test.
kosten doch nur 5 cent :)
Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

Wusch

Full Member

Re: Viele LEDs auf einmal!

Samstag, 28. Juni 2003, 17:41

Zitat von »HaXan19«

LEDs für 0,05 Cent bei reichelt.


lass mich raten bei conrad ??

schau dir dass mal an

  Artikel-Nr.: 184543 - 49  

Menge in   Preis in EUR  

1.000  0,05  

100  0,06  

1  0,07  


wow ich werd verückt du bekommst also nicht für 0.05€
sondern für 0.06€ das nenne ich mengenrabatt !!!!

kann mir mal einer die tabellen funktion hier erklären ??? lol