• 06.07.2025, 13:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Bulch

Senior Member

Power und HDD LED

Montag, 15. September 2003, 23:42

Ich habe mir neue 3mm LEDs in Blau un Weiß für mein PC gehohlt und nun leuchtet nur die Power LED. Egal ob ich Blau oder Weiß anschließe sie funktionieren daher beide, jedoch nicht als HDD LED. Polarität habe ich getestet indem ich sie einmal umgedreht habe es hat sich aber trozdem nichts getan. Nun hab ich kein Plan was kaputt ist vorallem da sie ja mal leuchtete als HDD LED. ???

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 12:34

Dann war da wahrscheinlich im Original eine Low-Power-LED als HDD-LED verbaut und daher ein rel. großer Vorwiderstand dran. Da blaue und weiße LEDs obendrein auch noch viel höhere Vorwärtsspannungen haben als die üblichen Teile, leuchtet da eben nix mehr.

Ich schätze, Du musst auf die hier schon x-mal gepostete Optokoppler-Schaltung zurückgreifen.

Viel Erfolg!

powerslide

unregistriert

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 15:26

welches board hast du denn?

und wie stark sind deine led's??

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 16:42

Mainboard:
Asus A7V8X
und die LEDs:
LED 3 mm ultrahell blau: 1000 mcd 3,5 Volt
LED 3 mm weiss ultrahell: 2000 mcd 3,5 Volt

Wurzelsepp

God

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 16:43

Jo, viel Spaß beim Opto-Koppler basteln ;)

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 16:57

noch mal ganz kurz für mich ich habe die ersten 10 Seiten durch geblättert und nix gefungen jetzt, was zur Hölle ist die Optokoppler-Schaltung?

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 17:00

Sind die LEDs Masse gesteuert? Wenn ja ist das noch etwas einfacher, da ich mir bei nährem überlegen mal so überlegt habe das eine Optokoppler-Schaltung nix anderes als ein Relais ist.

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 18:04

Stimmt schon, aber Du kommst jetzt bitte nicht auf die Idee, von dem Ausgang ein Relais steuern zu lassen, oder?

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 18:30

Doch so ungefähr sah die Idee aus 8). Wiso ist das nicht richtig? Sprich vom MB aus ein Relais Steuern lassen welchen wenn das Relais Saft kriegt einen anderen Stromkris einschaltet an dem wiederum die LED hängt.

karahara

God

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 18:55

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 19:02

Da müsstest Du erst mal ein Relais finden, dass bei so wenig Saft noch anzieht. Vielleicht gibt's da was bei den Miniatur-Reed-Relais, aber dran glauben möcht' ich nicht. ::)

Dann musst Du unbedingt(!!) eine Freilaufdiode parallel schalten, sonst schaltet das Relais exakt ein Mal und dann nie wieder, weil der Treibertransistor in den Elektronikhimmel aufgefahren ist.

Und dann wäre da noch die Lebensdauer der Kontakte - hast Du mal wachen Auges mitgezählt, wie oft die HDD-LED so flackert? :o

Die Optokoppler-Schaltung hat all diese Nachteile nicht - was hast Du gegen Optokoppler?
Da steht genaueres zu der Schaltung, die Suchfunktion hat mit den Begriffen "Optokoppler" und "LED" etwa 5 Sekunden gebraucht ;):

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=61071

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 19:32

ich habe ja auch hier im Forum gesucht, aber Du hasst schon recht mit dem Flackern. Mir ist nur mal aufgefallen, dass auch die orignal Diode nicht mehr funktioniert. Nun aber nochmal die Frage:
Ist die HDD LED mssegesteuert?

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 20:00

Leider gibt's da nur die Standard-Antwort Nr. 0815:

"Das hängt davon ab."

Nein, im Ernst, das kannst Du nur selbst ermitteln, weil das jeder Hersteller unterschiedlich macht, teilweise auch beim gleichen Hersteller in verschiedenen Baureihen unterschiedlich ist.

Du kannst aber einfach mit einem Spannungsmesser nachmessen, beide Anschlüsse jeweils gegen Masse, 5V, 12V messen und dabei eine große Datei durch die Gegend kopieren.

Viel Erfolg!

P.S. Wenn die Original-LED auch nicht mehr geht, kannst Du natürlich auch den Treibertransistor überlastet und damit gebraten haben. Wär' dann zwar etwas arg schwach gewesen, das Teil; aber bei dem Kostendruck der Hersteller durchaus möglich...
Dann kannst Du nur noch versuchen, einen Pin des IDE-Busses anzuzapfen und einen eigenen Treibertransistor dranzuhängen. Das hatten hier kürzlich auch mal...

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Dienstag, 16. September 2003, 23:51

Wenn ich einen Transistor geraucht hätte müsste man ihm das doch ansehen oder auf meinem Board sieht alles noch normal aus.

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Mittwoch, 17. September 2003, 00:56

Nee, das sieht man nicht, leider.

Wenn man einen kaputten Transistor durch bloßes Ansehen erkennen könnte, Mann, wär' das schön...

Aber mal andersherum, hast Du die Original-HDD-LED zufällig mal in einer anderen LED-Schaltung ausprobiert, einer Schaltung für Standard-LEDs? Und falls ja, hat sie anders geleuchtet als normal? Dann wär' die Original-LED nämlich gehimmelt und der Treibertransistor vermutlich noch heil.

Also, es bleibt dabei, Du musst meiner Meinung nach nachmessen...

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Mittwoch, 17. September 2003, 12:01

Die LED geht noch Transistor warscheinlich platt :'( :'( :'(
Kann ich irgentwo einen neuen Transistor herkriegen, und wo ist der Transistor auf dem MB??!

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Mittwoch, 17. September 2003, 17:26

Meist ist der Transistor so ein kleines dreibeiniges Körnchen Vogelfutter in der Nähe des LED-Anschlusses.

Aber welches der meist vielen kleinen Vogelfutter-Körnchen in dieser Gegend das ist, bekommst Du nur durch Durchmessen aller in Frage kommender Bauteile heraus - und zwar im Betrieb, und bitte ohne abzurutschen, denn das könnte die nächsten Bauteile killen.

An Deiner Stelle würde ich das lassen. Friede seiner Asche.

Vielleicht hilft Dir das hier weiter! http://www.icewelt.de/hsc/cube6.htm

Viel Erfolg!

Bulch

Senior Member

Re: Power und HDD LED

Mittwoch, 17. September 2003, 19:45

Ja das hilft danke vielmals :)

Zettih

God

Re: Power und HDD LED

Donnerstag, 18. September 2003, 01:52

Oh, gerne geschehen...

Noch ein Nachtrag: die Schaltung auf dem geposteten Link ist natürlich für Standard-LEDs ausgelegt. Deine Original-HDD-LED wird also (falls es wirklich eine Low-Power-Version ist) überlastet, die neue LED bekäme dann die Chance, den nächsten Transisitor zu grillen.

Mein Tip: Mach den Widerstand etwas größer (etwa 220 statt 150 Ohm) und mach' an Stelle der LED den Optokoppler hin. Dahinter kannst Du dann mit etwas mehr Leistungsreserve schalten und walten.

Leiser

Full Member

Re: Power und HDD LED

Freitag, 19. September 2003, 12:26

Hab da nochma ne kurze Frage zu dieser Optokoppler Schaltung... Also 12V gehen rein und da der Transistor auch noch was braucht liegen hinten nur noch ca. 10,8V an. Kann ich das ganze auch mit 5V machen? Liegen dann hinten 10,8V - 5V = 3,8Van ?