Da müsstest Du erst mal ein Relais finden, dass bei so wenig Saft noch anzieht. Vielleicht gibt's da was bei den Miniatur-Reed-Relais, aber dran glauben möcht' ich nicht. :
Dann musst Du unbedingt(!!) eine Freilaufdiode parallel schalten, sonst schaltet das Relais exakt ein Mal und dann nie wieder, weil der Treibertransistor in den Elektronikhimmel aufgefahren ist.
Und dann wäre da noch die Lebensdauer der Kontakte - hast Du mal wachen Auges mitgezählt, wie oft die HDD-LED so flackert? :o
Die Optokoppler-Schaltung hat all diese Nachteile nicht - was hast Du gegen Optokoppler?
Da steht genaueres zu der Schaltung, die Suchfunktion hat mit den Begriffen "Optokoppler" und "LED" etwa 5 Sekunden gebraucht

:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=61071