• 05.07.2025, 11:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cricket

God

NT Umbau

Tuesday, October 7th 2003, 11:04pm

Ich will zwei Sachen an meinem Levicom Netzteil verändern:

1) Ich will alle unnützen Kabel, die ich nicht brauche im Netzteil abschneiden und abisolieren, damit ich keinen Kabelsalat im PC hab
2) Ich will die Eheim 1048 direkt im PC mit dem Netzteil verbinden und suche eine vernünftige Lösung.

Für zweiteres bräuchte ich wie schon gesagt Tipps, wie ich das machen könnte!

Danke!

Ciao,
Cricket

karahara

God

Re: NT Umbau

Wednesday, October 8th 2003, 12:37am

Du kannst das mit einem Relais im NT, das bei anliegender 12V Spannung die 220V für die Pumpe durchschaltest, machen.

karahara

Wurzelsepp

God

Re: NT Umbau

Wednesday, October 8th 2003, 12:38am

hi
so hab ichs auch gem8, vom Stromeingang am NT zur Pumpe, dazwischen das Relais, geschaltet von 12 V vom NT!

Cricket

God

Re: NT Umbau

Wednesday, October 8th 2003, 12:41am

Quoted from "Wurzelsepp"

hi
so hab ichs auch gem8, vom Stromeingang am NT zur Pumpe, dazwischen das Relais, geschaltet von 12 V vom NT!


Das Relais braucht man ja nur, wenn man will, dass die Pumpe nur bei PC-Betrieb läuft, oder?
Wenn ich aber kein Problem damit hab, dass die Pumpe dauerhaft läuft, dann könnte ich doch auf das Relais verzichten und die Pumpe direkt im NT durchverbinden, oder ?

Ciao,
Cricket

karahara

God

Re: NT Umbau

Wednesday, October 8th 2003, 12:43am

Ja, kannst du machen.

karahara

Bulch

Senior Member

Re: NT Umbau

Wednesday, October 8th 2003, 11:48pm

Du kannst das Stromkabel von der Pumpe durchschreiden und an die 220V Leitung im NT löten. Dann hasste Pumpe zwar im dauerbetrieb aber halt ohne Kabel nach draußen verlegen.

Cricket

God

Re: NT Umbau

Wednesday, October 8th 2003, 11:51pm

Quoted from "Bulch"

Du kannst das Stromkabel von der Pumpe durchschreiden und an die 220V Leitung im NT löten. Dann hasste Pumpe zwar im dauerbetrieb aber halt ohne Kabel nach draußen verlegen.


Jep, so meint ich das! Danke!

Ciao,
Cricket

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Umbau

Sunday, October 12th 2003, 2:57pm

ich täts klüger machen
nimm ein Relais mit 6 Volt, löte da ein Kabel vom 5 Volt baum und ein kabel vom GND baum ein. auf der schaltseite mit 220V lötest du die Phase von der Pumpe an und die Phase vom NT. Dann machst du noch ein kippschalter hinten ans NTdamit du das Relais überbrücken kannst und die pumpe direkt startet ohne das der PC an sein muss.


MfG

PSG

stromschlag

Senior Member

Re: NT Umbau

Wednesday, October 15th 2003, 9:20pm

und warum bitte ausgerechnet die 5V schiene??12V ist sinnvoller weil die 12V schiene weniger von der hardware belastet wird als die 5V.außerdem würde ich noch ne freilaufdiode empfehlen ist für die elektronik gesünder
#

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 1:18am

Wenn du meinst, war nur ne Idee. So habs ich in meinem Rechner gemacht. hab nämlich noch paar relais rumfahren gehabt.

Wurzelsepp

God

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 1:20am

jops, die Freilaufdiode is pflicht!!!

denn es kjönnen spannungen von 1kV (KÖNNEN) entstehen und deine Hardware oder sonstwas fetrzen.

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 1:26am

das ist unwahrscheinlich, aber wenn du meinst. Ich weiss halt, das sowas selbst bei 24V steuerspannung noch nie vorgekommen ist. in meinem Betrieb in den Letzten 30 Jahen kein einziges mal

Wurzelsepp

God

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 1:37am

hm, wie meinst des?

welche relais? wo sind die? keine schütze?

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 1:55am

wir verwenden schütze und relais.

xx_ElBarto

God

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 10:48am

ich hab bei mir im nt die 220v abgegriffen, und dann ne normale steckdose ins gehäuse gelegt, da kann ich dann meine pumpe einstecken ;D

RedHead

Senior Member

Re: NT Umbau

Thursday, October 16th 2003, 11:46am

@psg: du bist doch im 2. Lehrjahr, schreibste zumindest ja fast überall mit dazu. Da solltet ihr aber schon was über die Eigenschaften einer Spule und über Induktion erfahren haben. Dann denkste vielleicht ein bischen anders über die Wahrscheinlichkeit und den Sinn einer Freilaufdiode.

@Topic: ich hab meine Pumpe hinter den Powerschalter vom NT gemacht. Läuft also in der Regel immer durch, kann aber bei Bedarf auch abgeschaltet werden.


-RedHead

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Umbau

Friday, October 17th 2003, 12:34pm

das mit der Steckdose is auch ne coole idee, muss ich mir merken. zum thema induktion: ich weiss nur das Motoren und Drosseln von Leuchtstofflampen induzieren. Da fällt mir ein, mit der freilaufdiode könntest du recht haben. Aber ich hab keine drin und es ist bis jetzt noch nichts passiert, und wenn schon

Bulch

Senior Member

Re: NT Umbau

Sunday, October 19th 2003, 2:34pm

Ich meinte eigentlichb ehr so wie in manchen NTs mit dem Kaltgreätesteckerausgang, einfach von der Netzspannung abgreifen.

cartmans_dad

Full Member

Re: NT Umbau

Sunday, October 19th 2003, 11:51pm

Quoted from "psg-firestorm"

zum thema induktion: ich weiss nur das Motoren und Drosseln von Leuchtstofflampen induzieren.


Wäre mir neu das in Motoren und Drosseln irgendetwas induziert wird; ausser s.

Meinst vieleicht Transformatoren ???

Wurzelsepp

God

Re: NT Umbau

Sunday, October 19th 2003, 11:53pm

Quoted from "psg-firestorm"

ich weiss nur das Motoren und Drosseln von Leuchtstofflampen induzieren.


erm, das ist völliger blödsinn.

Man kann Strom induzieren... aber was haben motoren mit drosseln und Leuchtstofflampen zu tun?