• 08.07.2025, 06:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

snippy

Senior Member

Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:26

Hi!

Hat jemand von euch eine Schaltung von einer Art CpuDummie?

Danke
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Iron-man

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:36

hä ?

cpu-dummy ?

die schaltung eines cpu's ?


gruß dusel

fksystems

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:38

was ist ein cpu-dummie ??
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

snippy

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:01

Einfach eine Schaltung die Abwärme in der Größenordnung einer CPU produziert und an etwas abgiebt, wo man quasi messen kann...

Dient zum Kühlertesten!

Cya
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:05

Nimm nen 100W Widerstand und ein ausreichend kräftiges Labornetzteil, um diesen zu befeuern ;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

snippy

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:07

Es sollte schon genau sein.. wie sollte man einen Widerstand denn abgreifen und nen Kühler drauf pappen???

Soll ja auch ne Art DIE anbringbar sein

Cya
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

r1ppch3n

Moderator

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:16

gibt auch widerstände mit kühlfahne ;)

dennoch würd i eher n transistor nehmen
dann brauchst kein regelbares netzteil um zb verschiedene lastsituationen zu simuliern sondern kannst mit dem transistor selbst die verlustleistung regeln, evtl noch n dicker widerstand zur strrombegrenzung n reihe dazu und schon hat sichs ;)

erwart aber keine ZU genauen ergebnisse, mehr als die wärmeleistung der cpu kannst so schwerlich nachbilden, form und größe des dies sowie die wärmeverteilung spielen da durchaus auch eine rolle
für einfache vergleichstests gehts aba grad noch ;)

x-stars

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:26

Oder kauf dir ein Peltier in gewünschter Größenordnung + Netzteil ::), als Die könntest du dann auch einen umgekehrten Space bauen (also nicht nen Kupferblech mit ner Die-Großen Erhebung ;)).
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fksystems

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:28

wenn das so ist, schlage ich einfach vor, die echte cpu zu benutzen und im bios-setup die temperatur im auge zu behalten und im fehlerfalle halt sonst einen neuen prozessor zu kaufen. so schrecklich teuer sind die dinger ja mitterweile nicht mehr. und wer so nen unnötig doppelt so teuren prozessor der marke intel nimmt ist halt selber schuld. ;D
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

snippy

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:52

Mit einer echten CPU hast du nie die gleiche Abwärme.. ich hab schonmal ne schaltung gesehen, aber kein Plan wo.. eure Pläne überzeugen mich noch absolut nicht ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

fksystems

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:05

hm.. aber du willst doch am ende die cpu benutzen und nicht die abwärmschaltung..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

r1ppch3n

Moderator

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:10

is natürlich n argument
aber wenn er unbedingt n separaten teststand haben will soll er sich den doch bauen ;)

snippy

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:10

Nein.. natürlich die Abwärmeschaltung, da die CPU-Abwärme ja nicht konstant ist...

Sonst wäre das ganze zum Testen ja reichlich ungenau ;)

@ Rippele.. ich möchte aber was genaues und einen Schaltplan.. bin deshalb so penibel, da ich eben im Inet schon vor einem guten Jahr sowas gesehen habe und das war saugut aufgebaut und kein Widerstand :D

Cya
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

buddy

Full Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:28

man geh hin und kauf dir von einem hersteller namen's ****** den teststand fertig is ;D p.s. genauer name ist in jeder pcgh zu lesen
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

r1ppch3n

Moderator

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:31

stimmt, innovative gerätschaften gibts da ja auch noch...
allerdings gehört das ned hier hin
und ne eigenbaulösung käm sicher auch was billiger ;)

fksystems

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:31

ich würde den prozessor einfach mit irgendnem programm vollbelasten. dann haste schon die maximal-belastung.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

snippy

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 22:05

Fksys... lass gut sein, is ned das was ich brauche ;)
Es geht nicht um die Maximale Systemauslastung, sondern ich brauche das Ding um Kühler in Konkurrez miteinenader testen zu können... und jedesmal innen Rechner einbauen... antworte dir selbst 8)

rippele.. da geb ich dir vollkommen Recht.. und bevor ich da kaufe reib ich lieber mit den Händen an den Kühlern bis die 100W Abwärme erreicht sind ;D

Cya
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

TheJoker

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 23:21

Mal so zur Info, ich hatte sowas auch mal in Planung, und habe dafür einen 100W Lötkolben verwendet, der statt Lötspitze einen Kupferblock (auf DIE-Größe zurechtgefeilt) enthielt.

Das ging auch soweit wunderbar, das Problem war ein völlig anderes:
Es war mir völlig unmöglich, das Teil so unterhalb eines aus einem Mainboard ausgesägten CPU-Sockels anzubringen, dass sich der Dummie nicht das kleinste bisschen bewegt.

Fazit von dem ganzen: Ich konnte auf dem Ding ein und denselben Kühler 10mal und mehr anbringen, und habe jedesmal ein völlig anderes Ergebnis erhalten.
Weil sich das Ding jedesmal ein wenig anders bewegt hat, und ein anderer Anpressdruck entstanden ist.

Ich habs dann in dieser Richtung aufgegeben.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

snippy

Senior Member

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 23:27

Hmm.. is aber sonst ne gute Idee
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

TheJoker

God

Re: Cpu-Dummie

Mittwoch, 25. Februar 2004, 23:45

Es geht so :)

Man braucht auch noch ne Regelung für die Leistung, denn der Lötkolben läuft auf 230V, und man glaubt gar nicht wie stark die schwanken können.
Frag doch mal bei watercoolplanet.de wie die das hinbekommen haben.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!