• 02.07.2025, 04:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rechenwerk

Senior Member

Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 20:36

Ihr habt es sicher schon mitbekommen, aber Struck hat kurzerhand einen seiner Generäle rausgeschmissen, weil Frontal 21 (dessen Seriösität wohl stark in Zweifel gezogen werden kann) berichtet hatte, dass selbiger in einem Brief an Hohmann seine umstrittene Rede gelobt habe.
Ohne die Fakten zu überprüfen, oder sonst irgendetwas zu tun, wird dieser Mann einfach gefeuert, weil der Verdacht besteht, er habe jemanden unterstützt, dessen Meinung Struck nicht teilen will.
Wo bitteschön bleibt denn da die politische Meinungsfreiheit.

Im übrigen schockiert es mich, dass anscheinend niemand wirklich diesen Brief gelesen hat. Und wenn doch, dann scheinen die Leute wohl ihre eigene Sprache nicht mehr zu beherschen sonst würde ihnen auffallen, dass Hohmann die Juden eben nicht als Tätervolk bezeichnet hat.
Sinngemäß hat er (zum Tag der Deutschen Einheit) gesagt, er sei es leid, dass die Deutschen immernoch als das "Tätervolk" bezeichnet würden. Nach der selben Logik könne man die Juden ebenfalls so bezeichnen, da sie in der russichen Geschichte eine ähnlich unrühmliche Rolle gespielt hätten.
Er hat leider vergessen zu erwähnen, dass man die Juden eben nicht als Tätervolk bezeichnet und daher die Deutschen seiner Meinung nach diese Bezeichnung auch nicht verdienen.
Das ist natürlich ein ziemlich reißerischer Vergleich, aber objektiv gesehen ist er einfach und bestechend logisch.
Die Journalisten, die natürlich nur mal wieder mit halbwahrheiten arbeiten zitieren dann aus dieser Rede, Hohmann habe die Juden als "Tätervolk" bezeichnet. Das ist aber schlichtweg falsch. Leider überprüft heute fast keiner mehr, ob das, was ihm im Fernsehn oder in der Zeitung erzählt wird auch wikrlich stimmt.

Nun finde ich selbst den Vergleich - der irgendwie schon hinkt - nicht gerade sehr passend, da er ja eigentlich nur Deutschlands schlechten Ruf loswerden wollte, sich dabei, aber an den schlechten Taten anderer orientiert hat, aber das ist in der Politik nicht unüblich.
Die krasse überreaktion erinnert mich stark an die DDR und andere faschistische Systeme, in denen politisch Andersdenkende und unliebsame Personen einfach "aus dem Verkehr gezogen" wurden.

Ich habe am Wochenende den Film "Luther" gesehen, in der Martin Luther mit bestechender Logik etwas aussprach, das für seine Zeit "unerhört" war. Die Kirche hat ihm nur die Möglichkeit geboten: "Wiederrufe, oder du wirst verurteilt". Über den Inhalt seiner Aussagen wurde nicht diskutiert. Luther sagte zwar, er werde wiederrufen, wenn man ihm seinen Fehler an Hand der Bibel beweisen könne, aber darauf ging man natürlich nicht ein, da die Kirche im Unrecht war.
Heutzutage ist man wohl wieder so weit, dass einem bei "unerhörten" Aussagen nicht mehr gesagt wird, was man denn nun falsch gemacht hat. Viel lieber wird die betreffende Person kommentarlos rausgeworfen, schließlich kann man ihm seinen Fehler nicht nachweisen.
Nicht aus hetzerischen Parolen, oder beeinflussten Massen entsteht Faschismus, sondern aus einem Staat, der seine Regeln blind befolgt, und sie trotz offensichtlicen Unrechtes durchboxt.

Übrigens hat Paul Spiegel Herrn Hohmann wegen "Volksverhetzung" angezeigt. Scheinbar zeigt er jeden an, der das Wort "Jude" in einem kritischen Zusammenhang verwendet. Über die Verhandlung wird wahrscheinlich nichts in den Medien berichtet werden, da spätestens bei der Verlesung des fraglichen Textes offensichtlich werden wird, dass hier nicht im geringsten eine "Volksverhetzung" vorliegt.

Zu guter letzt möchte (muss?) ich noch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich das jüdische Volk nicht verletzen wollte, sollte ich dies irgendwie in meinem Text getan haben. Wenn ich diese prophylaktische Entschuldigung nicht angebracht hätte, wäre ich wahrscheinlich von vielen erstmal als Nazi beschimpft worden.

Nun denn. Postet fleißig, auf dass sich wenigstens hier ein freier Meinungsaustausch bildet, wie er ja öffentlich leider nicht mehr zu stande kommen kann.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 20:41

Sitten wie in den US...

Heißts in Deutschland (oder sollt ich besser USG sagen?) ned: Solang nicht die Schuld von jemanden bewiesen ist gild er als unschuldig... und im zweifel für den Angeklagten?

Wenn begründeter verdacht bestünde das der Mann irgendwelche dumheiten tut könnt ich es ja nach voll ziehen wenn man ihn vorübergehend beurlaupt oder so... aber das ist echt hart...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

crushcoder

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 20:49

kann ich nur zustimmen... kaum übt man kritik heisst es "antisemit"

was man hohmann vorwerfen kann (bzw was die cdu ihm vorwerfen kann) ist das er so blöd war so eine rede zu halten, obwohl er doch wissen müsste das genau so etwas passiert....

die auszüge aus der rede, die ich gelesen hab, waren auch nicht wirklich glücklich formuliert.

aus dem brief des generals: http://www.rp-online.de/public/article/p…utschland/25723
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

woodstock

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 21:05

Zitat von »Rechenwerk«

Zu guter letzt möchte (muss?) ich noch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich das jüdische Volk nicht verletzen wollte, sollte ich dies irgendwie in meinem Text getan haben. Wenn ich diese prophylaktische Entschuldigung nicht angebracht hätte, wäre ich wahrscheinlich von vielen erstmal als Nazi beschimpft worden.


Allein die vermeindliche Notwendigkeit dieser Entschuldingung zeigt das Ausmaß des Problems.
Leider ist es in diesem Land nicht möglich über Juden egal in welchem Zusammenhang, egal wie vernünftig, egal wie logisch irgend etwas nicht 100% positives zu sagen.

Martin Walser hat ja in seiner Rede in der Paulskirche '98 von Auschwitz als dem "Totschlagsargument" gesprochen und genau dieses Problem thematisiert.

Zitat

Auschwitz eignet sich nicht dafür, Drohroutine zu werden, jederzeit einsetzbares Einschüchterungsmittel oder Moralkeule oder auch nur Pflichtübung. Was durch Ritualisierung zustande kommt, ist von der Qualität des Lippengebets. Aber in welchen Verdacht gerät man, wenn man sagt, die Deutschen seien jetzt ein ganz normales Volk, eine ganz gewöhnliche Gesellschaft?


Und auf diesem immerwährenden Schuldbewusstsein des deutschen Volkes fußt ja auch die Arroganz mit der Menschen wie Paul Spiegel und (bis er dann selber gestrauchelt ist) auch Michel Friedmann sich nahezu alles erlauben können.

Und auch hier nochmal ein Zitat von Walser:

Zitat

In der Diskussion um das Holocaustdenkmal in Berlin kann die Nachwelt einmal nachlesen, was Leute anrichteten, die sich für das Gewissen von anderen verantwortlich fühlten. Die Betonierung des Zentrums der Hauptstadt mit einem fußballplatzgroßen Alptraum. Die Monumentalisierung der Schande. Der Historiker Heinrich August Winkler nennt das "negativen Nationalismus". Dass der, auch wenn er sich tausendmal besser vorkommt, kein bisschen besser ist als sein Gegenteil, wage ich zu vermuten.


Woodstock

P.S:Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens auch die unterschiedliche Bewertung von Gewalttaten mit links- und rechtsradikalem Hintergrund durch Medien und Politik.
W.

god0815

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 21:13

Wenn jemand den Brief lesen will:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15981/1.html

Es war unklug eine solche Rede in Deutschland zu halten.

Antisemitisch war sie allerdings definitv nicht - auch wenn sie unbelegte Fakten aus antisemitischen Quellen zur Grundlage haben mag.

Allerdings ist Hohmann an sich eher 'rechts' als 'links' einzuordnen - wenn auch nicht 'rechtsradikal'. Schwieriges Thema das von den Medien nicht annähernd sensibel genug behandelt wird finde ich...

Gruß
god0815

Edit:
Der 'Zentralrat der Juden' in Deutschland ist meiner Meinung nach für die Völkerverständigung eines der größten Hindernisse. Sowas wie ein Big Brother der dafür sorgt, dass ja niemand von den ungezogenen Deutschen was politisch unkorrektes sagt. Als ob wir zu blöd wären unsere Delinquenten selbst unter Kontrolle zu halten... :(

woodstock

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 21:17

Im Übrigen war das nicht irgend ein General sondern Brigadegeneral Reinhard Günzel, der Kommandeur des KommandoSpezialKräfte also einer Eliteeinheit der Bundeswehr.
Da fragt man sich wie es passieren kann daß eine solche Prestigeeinheit mit derartiger Kampfkraft in die Hände eines, laut Struck "verwirrten" Generals gegeben wurde?

Sooo furchtbar verwirrt kann der ja nicht sein. Sonst hätte man ihm nicht das Kommando über die KSK übertragen.

Aber leider ist "Was kümmert ich meine Geschwätz von gestern" ja immer schon Maxime der Politik dieser Regierung gewesen.

Woodstock

Flatline

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 21:43

kann mich eigentlich bloß anschließen, ich habs inzwischen echt gelernt dass das vor 50 Jahren scheisse war, hab damit nichts zu tun also ist gut jetzt, es reicht, ich habs begriffen und wenn jetzt noch einmal mir irgendwer irgendwas vom holocaust erzählen will kotz ich, da thema steht mir echt bis hier
über vergeben und vergessen sagt die bibel auch einiges... , der Zentralrat der Juden geht mir sowas von auf den Sack mit ihrem "Antisemit Antisemit" -Geschreie

Itsme

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 22:11

Zitat von »god0815«

Wenn jemand den Brief lesen will:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15981/1.html

Es war unklug eine solche Rede in Deutschland zu halten.

Danke für den Link.
Ich muss dir zustimmen, es war unklug, und eine solche Reaktion war fast schon zu erwarten, weil das Thema halt so tabuisiert (???) wird.

Ich geh mal davon aus, dass der Text wirklich der Rede entspricht, und möchte einfach mal ein paar Stellen zitieren:

Zitat


Immer wieder erfahren wir, wie stark die 12 Jahre der NS-Vergangenheit bis in unsere Tage wirksam sind. Fast möchte man sagen, je länger die Nazidiktatur zurückliegt, desto wirkmächtiger wird der Hitlersche Ungeist. Das Häufchen seiner Adepten am rechtsextremen Rand der politischen Szene ist nicht zu verharmlosen. Die abstoßende Aggressivität ihrer öffentlichen Auftritte sorgt aber in der Regel für begrenzte Anhängerschaft im heutigen demokratischen Deutschland. An der Wahlurne erteilen die deutschen Wähler diesen Dumpfbacken jeweils eine klarere Abfuhr, als das in vergleichbaren Nachbarländern geschieht. So gesehen ist das Scheitern des NPD-Verbotes von Vorteil, weil nicht das Verfassungsgericht, sondern der deutsche Souverän, das Wahlvolk sein Urteil über den braunen Abhub spricht.

Natürlich kann ein Rechtsextremer sowas auch sagen, halt ich aber fürn bisschen unwahrscheinlich. Wenn man den ganzen Text leist, schätzt man den Autor wirklich nicht als rechtsextrem ein

Und dann halt noch die Stelle die wohl zu den Meldungen gesorgt hat.

Zitat


[Ziemlich viel in welchen Positionen Juden waren, die auch für Morde verantwortlich zu machen sind]
Meine Damen und Herren,

wir haben nun gesehen, wie stark und nachhaltig Juden die revolutionäre Bewegung in Rußland und mitteleuropäischen Staaten geprägt haben. Das hat auch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson 1919 zu der Einschätzung gebracht, die bolschewistische Bewegung sei "jüdisch geführt". Mit einer gewissen Berechtigung könnte man im Hinblick auf die Millionen Toten dieser ersten Revolutionsphase nach der "Täterschaft" der Juden fragen. Juden waren in großer Anzahl sowohl in der Führungsebene als auch bei den Tscheka-Erschießungskommandos aktiv. Daher könnte man Juden mit einiger Berechtigung als "Tätervolk" bezeichnen. Das mag erschreckend klingen. Es würde aber der gleichen Logik folgen, mit der man Deutsche als Tätervolk bezeichnet.
[...]
Verbindendes Element des Bolschewismus und des Nationalsozialismus war also die religionsfeindliche Ausrichtung und die Gottlosigkeit. Daher sind weder "die Deutschen", noch "die Juden" ein Tätervolk. Mit vollem Recht aber kann man sagen: Die Gottlosen mit ihren gottlosen Ideologien, sie waren das Tätervolk des letzten, blutigen Jahrhunderts.


Ist der General jetzt eingentlich wirklich richtig entlassen worden, oder nur zeitweiße suspendiert?

Flatline

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 22:15

jep, der ist entlassen worden!

Rechenwerk

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 22:53

Mann, Leute! Ich wollte nurnochmal sagen, wieviel Respekt ich vor euch habe..
Wenn ich diese Diskussion in der Schule angefangen hätte, hätten warhscheinlich alle die Augenverdreht (inklusive der Lehrer) und mir gesagt, ich solle die Klappe halten..

Hier hatte ich unterbewust fast mit dem selben gerechnet, aber die objektiven Reaktionen hier machen mich echt glücklich. Tatsächlich gibts noch Leute, die logisch nachdenken können ;D

DANKE!

woodstock

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 23:02

Cogito ergo sum.

Und zu den Kollegen in der Schule kann ich nur folgendes sagen:
"A great many people think they are thinking when they are merely rearranging their prejudices" William James

Woodstock

salieri

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 23:09

aber schlimm finde ich dass man schon als Antisemitisch dasteht wenn man sich nur kritisch mit der heutigen Politik Israels auseinandersetzt :(
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

major23hh

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 23:21

also wenn er das geschrieben hat, dann ist er zu recht "gegangen worden". Allerdings führt das wieder zur ewigen diskussion inwiefern deutschland wegen der nazizeit vorbelastet ist, denn bei diesem Thema ist wirklich fingerspitzengegühl gefordert.

BTW: Was ist eigentlich mit Friedmann?

woodstock

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 23:28

Zitat von »mod-tech|m@j0r«

also wenn er das geschrieben hat, dann ist er zu recht "gegangen worden".



Warum??

Nemesis

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 23:37

danke jungs dachte schon ich währe der einzige der so denkt :D
was ich allerings so schlimm finde ist eben genau dieses fingerspitzengefühl das man jedesmal wenn man über so ein thema dikutiert an den tag legen muss um nicht gleich als antisemit und nazu beschimpft zu werden
immer muss man vorher klarstellen nicht rechtsextrem zu sein und sich immer und immer wieder für die fehler anderer in der vargangenheit entschuldigen
interessant finde ich auch den starken einfluss des zentralrates in deutschland der jeden politiker (der ihnen nicht wie ein zäpfchen in den allerwertesten rutscht ;D ) nur duch einfache beschuldigungen zum fall (mölleman ;D ) bringen kann
eigendlich traurig :-/

max

God

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Dienstag, 4. November 2003, 23:37

Zitat von »mod-tech|m@j0r«

BTW: Was ist eigentlich mit Friedmann?


Friedman ist im Moment Herausgeber für politische Bücher beim Aufbau-Verlag, plant aber wohl eine Rückkehr ins Fernsehen.

Triniter

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Mittwoch, 5. November 2003, 12:35

Sicher ist es falsch wenn man die Juden als Tätervolk bezeichnet. Das muß ausser Frage stehen. Und sicher kann die heutige Generation nichts für die graussammen Verbrechen in der NS Zeit. Doch bin ich der Meinung das die Ermordung von 6 mio. Menschen nicht nach einem halben Jahrhundert so behandelt werden darf. Dazu gibt es in Deutschland viel zu viele "ewig Gestrige", die das als Nährboden für ihre Ideologie nehmen. Alles in allem finde ich die Entlassung gerechtfertigt, und der CDU Abgeordnete sollte aus seinen Platz räumen müssen.

moinky

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Mittwoch, 5. November 2003, 16:06

Es ist falsch das jüdische Volk als Tätervolk zu titulieren. Punkt.

Es ist genauso falsch die Deutschen ein Tätervolk sind. Punkt.

Aber einen Vergleich zu ziehen in den man beiden Völkern (blöder Begriff..) die Taten, die beide ohne Frage verübt haben, vorhält und dann mit den Begriff Tätervolk ungeschickt rumhantiert, kann das nur nach hinten losgehen.

Sippenhaft gibt es nicht, also gibt es auch kein Tätervolk. Ich denke das sollte Hohmanns Aussage sein, nur eben schlecht dargelegt. Außerdem denke ich das er mit dieser Aussage "dem Großteil der Deutschen aus der Seele spricht".

Was er gesagt hat (sagen wollte) ist natürlich richtig und gut, nur WIE er es gesagt hat ist völlig inakzeptabel. Sowas DARF einem erfahrenen Politiker nicht passieren.
Natürlich muss man in Deutschland bei diesem Thema das ganze mit dem nötigen Fingerspitzengefühl angehen - dann kann man nicht ne Statistik mit wievielen Toten aufführen. Das ist eindeutig zu vorwurfsvoll.

Rechenwerk

Senior Member

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Mittwoch, 5. November 2003, 16:10

Natürlich hätte er das berücksichtigen müssen, aber kann man einen Brigardegeneral suspendieren, weil er dem (nach deiner Meinung korrekten) Inhalt zustimmt?

pharao

Moderator

Re: Hohmann Affäre - Spinnen jetzt alle?

Mittwoch, 5. November 2003, 16:11

Also heute stand in der FAZ ein guter Kommentar auf der ersten Seite (gleich rechts oben) ich schau mal ob der auch online verfügbar ist

nee, isser nicht. morgen tipp ich ihn euch ab, muß leider lernen...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.