Du bist nicht angemeldet.
PharaoHat-Mo-Neten
unregistriert
Weihnachtsmann
Full Member
mindheat
Senior Member
Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«
Mhhhh, ihr bringt mich ins grübeln, aber ich hab
da ein wenig Respekt vorm auslöten...
Also ausbauen, (natürlich abstecken) und Stunde
liegenlassen....???? dann dürfte nichts mehr passieren?
nordy
God
Zitat von »nordy«
Hi,
wärs ned theoretisch möglich die Gefahr zu verhindern, wenn man mit einem gut (!!!) isolierten Schraubenzieher einfach mal die Kontackte überbrückt, um die Kondensatoren zu enladen?
cya
nordy
Zitat von »SpeedCat«
Aber lass das Isoband weg. das sieht hinterher nicht nur shice aus. Je länger (und wärmer) Isoband irgendwo klebt, desto abber geht es. Der Kleber löst sich dann und bleibt als (immer noch viel zu) klebrige masse pappen. Diese verteilst du dann später mit allem was du anfasst weiter.... igitt!
Das Isoband hängt dann nur noch schlapp vom Kabel runter, und dann wirds auch wieder gefährlich.
Ideallösung: Es gibt Schrumpfschlauch mit Heisskleber schon drin! Wenn du den schrumpfst, aktivierst du gleichzeitig an der Schlauchinnenseite ne hauchdünne Schickt Heisskleber.
Geht nimmer ab, is sogar wasserdicht, sieht sauber aus, is dauerhaft!
-