• 18.07.2025, 17:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 13:33

Sooo, es wird ernst ;) ;D

Aufräumen im Case ist angesagt und dafür will ich ein
paar Kabel am NT loswerden.
Da arbeiten am NT ja bekanntlich gefährlich ist, will
ich die Kabel auch nicht ablöten, sondern außerhalb
des Gehäuses abpitschen.
Jetzt eine Frage zur guten Isolierung:
Ist es zu empfehlen auf jeden Stummel einen kleinen
Punkt Heißbkleber zu machen?
Alles mit Isoband abkleben sieht mir nachher zu unsauber
aus.
Andere Idee wäre einfach Schrumpfschlauch drüber stülpen?

Habt ihr ne bessere Idee?

Danke, Sebastian

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 13:36

Du könntest den Punkt Heißkleber und Schrumpfschlauch miteinander kombinieren - dann kannst du dir sicher sein, dass kein Kurzschluss etc. deinen PC in die ewigen Jagdgründe befördert.

x-stars

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 15:39

Sauber abschneiden und dann eventuell noch nen Stück Schrumpfschlauch/Isolierband sollte reichen ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

-nils^

Senior Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 15:44

Abschneiden und Isoband rum hat bei mir gereicht.

mfg

Saxopohneman

Full Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:34

ich würde jede Litze einzeln abschneiden damit du nix kurzschließt und kleine versätze machen so das die Kabelenden sie sich nicht berühren können und dann schrumpf schlauch drüber

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:51

Gut, danke für die Tipps.
Die werd ich dann ein wenig mischen damit nichts passiert ;)

Danke,
Sebastian

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 19:49

Ich hab n ITX - NT für meine externe WaKü.

Da hab ich auch alle überflüssigen Kabel zuerst abgeknipst und

dann falls es möglich war ausgelötet. Bei den abgeknipsten einfach

nen Schrumpfschlauch überstehen lassen, heiss gemacht und mit

ner Zange zusammengepresst. Wunderbar!

Erforderliche Arbeit: ca. 1h

b4LrOn

Full Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 20:36

Oder einfach das NT aufschrauben und alles überflüssige ablöten. Wenn es angelötet ist, so kannst du es wenn du es doch mal brauchst wieder ranmachen.
[V] Aquadrive + Ramplex + Lüfter und Schnickschnack-hier- [V] 10'' TFT weiter infos per KN

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 20:42

War das nicht genau das, was er nicht machen wollte...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 20:45

@Pharao : Arbeiten am nt ist nur gefährlich wenn du den stromstecker drin lässt. aber wenn du den stecker rausmcahst das nt ne halbe stunde ligen lässt so das sich alles entladen hat kannst du es aufmachen und die kabel ablöten.

avalon.one

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 20:55

Wenn du da hast schrumpfschlauch. Da passiert auch nix. Außerhalb des gehäuses kabel aus dem stecker raus und überzähliges abpitschen, danach wieder in den stecker einbauen.

Willst du ganze stränge 'killen' mach das im NT ;) Anderes macht wenig Sinn und sieht scheisse aus ;D

mindheat

Senior Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 21:09

bei nem stran gestuft abschneiden dann alle 4 kabel in schlumpfi rein ;)

bzw. mit iso band machen wir das im betrieb auch mit 230V ;)

mfg

p.s. bist dann (wenn sie ned ausgelötet werden) der erste stummelschwanz nt besitzer :D auslöten wär sauberer
[CENTER][/CENTER]

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Mittwoch, 19. Januar 2005, 23:36

Mhhhh, ihr bringt mich ins grübeln, aber ich hab
da ein wenig Respekt vorm auslöten...

Also ausbauen, (natürlich abstecken) und Stunde
liegenlassen....???? dann dürfte nichts mehr passieren?

mindheat

Senior Member

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Donnerstag, 20. Januar 2005, 07:29

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«

Mhhhh, ihr bringt mich ins grübeln, aber ich hab
da ein wenig Respekt vorm auslöten...

Also ausbauen, (natürlich abstecken) und Stunde
liegenlassen....???? dann dürfte nichts mehr passieren?


ausbaun und ausstecken reicht ;)

dann die kabeldurchführung aufpopeln und die entsprechenden stränge auslöten ;) so gefährlich ist das ned es ist hier meist nur ne angstmacherrei ;) das ned jeder hinz und kunz an seinem nt bastelt ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

x-stars

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Donnerstag, 20. Januar 2005, 15:19

Aua, lass lieber die Foten davon ::):

Die Kondensatoren im NT speichern die Energie noch wesentlich länger, ne halbe Stunde bringt da fast nichts, da landest du genauso schnell im Himmel (oder in der Hölle, wenn du nicht brav warst), als wenn du sofort dranpacken würdest, dewshalb: Schneid sie einfach nur ab, von mir aus auch im NT, dann siehst du die Enden nachher nicht, aber lass das NT (=die Platine) im Gehäuse montiert und verzichte darauf, mal alles anzufassen ;).

cya
x-stars

Edit: Und wenn dir die Warnung egal ist: Denk wenigstens an die Leute, die dich nachher wegräumen müssten ;D :-*.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

nordy

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Donnerstag, 20. Januar 2005, 21:03

Hi,
wärs ned theoretisch möglich die Gefahr zu verhindern, wenn man mit einem gut (!!!) isolierten Schraubenzieher einfach mal die Kontackte überbrückt, um die Kondensatoren zu enladen?
cya
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

x-stars

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Donnerstag, 20. Januar 2005, 21:53

Zitat von »nordy«

Hi,
wärs ned theoretisch möglich die Gefahr zu verhindern, wenn man mit einem gut (!!!) isolierten Schraubenzieher einfach mal die Kontackte überbrückt, um die Kondensatoren zu enladen?
cya
nordy


Schon, aber ein kleiner Fehler und du brauchst nen neues NT ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

karahara

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Donnerstag, 20. Januar 2005, 22:29

Anliegende Spannung mit Multimeter messen, ggf. per Widerstand entladen, wie das geht schreibe ich hier nicht, wer so etwas macht weiß es normalerweise. ;)

SpeedCat

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Freitag, 21. Januar 2005, 02:27

Aber lass das Isoband weg. das sieht hinterher nicht nur shice aus. Je länger (und wärmer) Isoband irgendwo klebt, desto abber geht es. Der Kleber löst sich dann und bleibt als (immer noch viel zu) klebrige masse pappen. Diese verteilst du dann später mit allem was du anfasst weiter.... igitt!

Das Isoband hängt dann nur noch schlapp vom Kabel runter, und dann wirds auch wieder gefährlich.

Ideallösung: Es gibt Schrumpfschlauch mit Heisskleber schon drin! Wenn du den schrumpfst, aktivierst du gleichzeitig an der Schlauchinnenseite ne hauchdünne Schickt Heisskleber.

Geht nimmer ab, is sogar wasserdicht, sieht sauber aus, is dauerhaft!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Papa_Schlumpf

God

Re: Überflüssige NT-Kabel abpitschen...

Freitag, 21. Januar 2005, 11:51

Zitat von »SpeedCat«

Aber lass das Isoband weg. das sieht hinterher nicht nur shice aus. Je länger (und wärmer) Isoband irgendwo klebt, desto abber geht es. Der Kleber löst sich dann und bleibt als (immer noch viel zu) klebrige masse pappen. Diese verteilst du dann später mit allem was du anfasst weiter.... igitt!

Das Isoband hängt dann nur noch schlapp vom Kabel runter, und dann wirds auch wieder gefährlich.

Ideallösung: Es gibt Schrumpfschlauch mit Heisskleber schon drin! Wenn du den schrumpfst, aktivierst du gleichzeitig an der Schlauchinnenseite ne hauchdünne Schickt Heisskleber.

Geht nimmer ab, is sogar wasserdicht, sieht sauber aus, is dauerhaft!



*Huck* die katze hat gesprochen  8)
Jup föllig richtig  und profi.mässig Da kannst nix falsch machen  :)

Und von wegen kondensator und entladen... :-X :-X :-X Wer arbeitet hir denn im e-werk ::) Is doch ganz simpel. Netzschalter im eingebauten zustand aus (wenn keiner da netzstecker ziehn. Warten bis mobo. LED aus geht fertig is der lack. ....
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat