• 18.07.2025, 01:36
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Der E-Maxx, Part II (Update S. 5, mit Beleuchtung)

samedi 11 octobre 2003, 02:14

Mahlzeit!

Yo, mein alter Thread ist ja nicht mehr zu gebrauchen, deswegen mache ich mal einen neuen auf... ;)

Aaalso, ich hab mal wieder richtig Kohle ausgegeben und meinem Mäxxchen ein paar neue Teile gegönnt:



Guckst du hier!

Die Karosserie wird erst am Wochenende bearbeitet, deswegen ist die hier noch naggisch... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 02:49

respekt

wie teuer war die fernsteuerung????

ich muss auch schonmal geld zusammenkratzen

ich möchte mir für meinen wenns geht alu teile für die aufhängung usw besorgen, denn so wie ich mich kenne, werden die normalen net lange halten ;D

TrOuble

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 02:51

muss schon sagen istn extrem geiles (aber auch teures) Hobby !

Modellbau gefiel mir schon immer ...



ähm wieso du das schmutzige Teil auf den Bett stellst frag ich jetzt mal lieber nicht ... *g*


MfG TrOuble

DasBuz

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 03:36

Warum so dicke Reifen? Leidet doch nur unter mehr reibung / niedrigere endgeschwindigkeit / geringere fahrzeit / schlechtere beschleunigunt ?!?

Warum eine neue Karosserie? Alte schon so kaputt?

Was hat dir der ganze spass nachrüsten gekostet?

edit: achja: warum ein neuer thread? ;D

Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 10:35

Fragen über Fragen... ;D

-Die Änderungen der Reifen sind so minimal, daß man sie vernachlässigen kann. Bei Reifen der 40er-Serie (+2cm mehr Durchmesser und unwahrscheinlich breit) macht sich das schon eher bemerkbar.
-Yo, die Karosse hat es komplett zerlegt gehabt. Lag aber auch an den Luftlöchern, die ich reingeschnitten habe.
-Hab ich schon im CSC geschrieben gehabt: 415€ :o
-Hmmm, der alte hat mir irgendwie nimmer gefallen... ;) ;D


@Trouble
Nun ja, das ist der einzigste Platz im Zimmer, wo man gescheit basteln kann. Außerdem ist ja noch eine Decke drauf... ;)


@Crimson
http://www.maxx-machines.de/shop/product…products_id=575
Ist echt nicht schlecht, man kann viel einstellen. Mit eingeschobener Antenne und zusammengewickelter Empfänger-Antenne hat noch alles auf 3m funktioniert... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 13:09

415 euro nur für ein paar nachrüstteile??? :o


ouch :(
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Nemesis

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 15:17

he he schau dir mal den e-maxx an mit 1800 W an :o

Crusty

Non enregistré

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 15:36

Is ja am dauerwheelen das ding

BLOODFEUD

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 15:47

ääähm

das ganze hat dich wirklich 415€ gekostet?
najo 160€ für die steuerung, aber der rest....

das ist einer der gründe warum ich mir keinen truck gekauft hab ::)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 15:53

Tja, Kleinteile sind halt teuer... :-/
Hier mal die Auflistung:


Guten Tag Manuel Koch,

Vielen Dank für Ihre Bestellung bei T-Maxx2000 Online-Shop
------------------------------------------------------
Bestelldatum: Montag, 06. Oktober 2003
Bestellzeit 02:30:38 Uhr
Ihre IP-Adresse zum Zeitpunkt der Bestellung: xxx.xxx.xx.xxx

Artikel
------------------------------------------------------
1 x Dekorbogen E-Maxx, Flammen (09 3913X) = 9.30 EUR
1 x Querlenkerhalterverstrebung blau (03 80155) = 9.90 EUR
2 x Felgen Chrom (03 81923) = 39.80 EUR
2 x Dämpferbrücke und Karosseriehalter schwarz (03 80162) = 39.80 EUR
1 x Karosserie E-Maxx, Neongrün (09 39117) = 54.95 EUR
1 x Sechskant Felgenmitnehmer, Alu blau (09 4954X) = 28.50 EUR
1 x Maxx Radstoppmuttern 5mm Alu blau (09 4147X) = 8.50 EUR
1 x Karosserie-Clipps Maxx Groß (09 3934) = 4.70 EUR
2 x Reifen Plow Boy 2 (PT-959) = 59.80 EUR
1 x Profi Car 301 Racer Set (25224) = 159.90 EUR
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 415.15 EUR
Versandkosten: 0.00 EUR
Nachnahmegebühr: 6.00 EUR
Mwst. 16.0%: 57.26 EUR
Summe: 421.15 EUR


CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Cartman87654

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 15:55

jo und ich kann mir meinen erst was weis ich wann bestellen .............was solls wenigstens läuft der Rechner bald wieder normal :D

BlueThing

Full Member

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 16:08

ich bin jetzt drauf und dran mir n sport-maxx zu holen ;D
Heute ist morgen schon gestern,war aber gestern noch morgen? LianLi pc70.....meine königin ;-)

Cartman87654

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 16:19

mensch geht die Kiste mit dem 1800W Motor ab :o


aber Verbrenner rulen trotzdem mehr :D

BongoKarl

Non enregistré

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 16:35

nettes hobby. aber die kosten sind ja mit mittem pc zu vergleiechen :o

FUNKMAN

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 16:46

Fein Fein!


Ich denke, dass ich den gleichen Betrag demnächst in ein neues Tele-Objektiv investieren werde.

So hat halt jeder sein Hobby, wo das Geld hinwandert... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 16:53

Hast ja recht, Funkman. Aber bei Computer, Auto und jetzt noch Modell-Autos braucht man echt einen dukatenscheißenden Esel... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Cartman87654

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 16:58

den brauch ich auch so ;D


powerslide

Non enregistré

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 17:03

hmm..

da du jetzt soooooo viel in den e-maxx investiert hast

nach dem motto:
egal wie billig ds auto ist (nein der e-maxx ist kein billig auto)
wenn man genug geld investiert wirds auch zu nem geschoss


wär n txt-1 fast die bessere wahl gewesen.. meiner meinung nach
dann hättest jezz nämlich n vollalu-chassis

und die selbe ausstattung

mfg
slide

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 17:08

Der TXT hat mir vom Fahrwerk her nicht gefallen. Die stinknormale Aufhängung mit Querlenkern hat mir am besten gefallen. Aber jetzt isses ja eh zu spät... ;D

@Pletti-Maxx
Yo, das ist der echte Überhammer! :o :D
Der Motor und die großen Räder belasten aber den Antrieb ungemein. Da muß man nochmal locker 300€ reinstecken, um alles zu verstärken... :-/

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Re: Der E-Maxx, Part II

samedi 11 octobre 2003, 17:09

und da soll noch einer sagen 600 € für ne cpu und ein mainboard wären übertrieben 8)