• 31.05.2024, 22:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Samstag, 24. Dezember 2005, 18:00

Hey Leute,
nein, ich kann es auch nicht an Weihnachten lassen zu basteln.
Wenn ich mich nicht täusche dann müsste man ab 3 Leds keinen Widerstand vorlöten, ist das richtig?
Eine Led verbraucht bei mir 20mA und 3,2V. Das ergibt nach der Formel R=U/I 160 Ohm Widerstand pro Led. Nun hat ein Widerstand 460 Ohm. Das macht ab 2,88Leds 460 Ohm.

Ist es nun möglich, garkeinen Widerstand zu verlöten, wenn ich mehr als 3 Leds parallel schalte ohne dass sie kaputt gehen ::)
Habe nämlich gemerkt, dass bei parallel Schaltung mehrerer Leds die Leuchtkraft pro hinzugefügter Leds drastisch sinkt. :P

MFG Jogibär

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Samstag, 24. Dezember 2005, 18:02

wenn du die leds an 12V anschliessen willst mußt du min. 4 nehmen. dann gehts auch ohne wiederstand.

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Samstag, 24. Dezember 2005, 18:10

alles klar thx :D

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Samstag, 24. Dezember 2005, 20:13

Dann muß man sie aber sie aber in reihe schalten, oder nicht? ??? ???

Ansonsten habe ich doch die 12 V an jeder LED anliegen.

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Samstag, 24. Dezember 2005, 20:21

richtig.
trotzdem würde ich leds nie ohne widerstand laufen lassen, da es doch vorkommen kann, dass stromschwankungen einfach mal die led zerschießen.
:rolleyes:

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Samstag, 24. Dezember 2005, 20:46

wie es mir gerade passiert ist :-X zum Glück habe ich es mit wenigen Leds getestet :-X ::) ja, mehr als 4 ;)

Ich mache es einfach so: parallel und jede Led hat ihren eigenen Widerstand. So kann ich sicher gehen, dass jede Led nicht durchbrennt und die max. Leuchtkraft erzeugt :)

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 00:38

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/faq/led/

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201111.htm

Leds ohne Vorwiderstand nur an einer Strom(!)quelle betreiben, da man die meistens nicht hat Vorwiderstand ran, warum siehe Links.

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 01:46

hey super, danke dir!  :) Genau sowas brauche ich...

Edit: Genau wie ich gedacht hab *selbstlob*
wollts nur mal deutlich machen:

Zitat

Was tun, wenn man mehr als z.B. 4 grüne LEDs an 12 V anschließen will?
Man macht einfach mehrere dieser "LED(s)+Widerstand"-Zweige und schließt sie parallel zusammen.
(Jeder Zweig braucht dabei aber einen eigenen Vorwiderstand

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Dienstag, 27. Dezember 2005, 20:39

Wie sieht es den bei 10 Leds aus.
Reihe oder Parallel was ist da besser?
Habe im Grunde kein PLatz um 10 Wiederstände zu verwenden.
Reicht da einer? Bei 12 Volt?
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

powerslide

unregistriert

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 01:35

wie wärs denn mit ner led-ansteuerung per pwm ?? dann verbrätst au nit so viel leistung wie mit widerständen...

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 02:03

Warum nicht an 5 Volt anschließen, dafür EINEN etwas Leistungsfähigeren Widerstand verwenden ?!? Müssen denn immer gleich 9 VOlt verbraten werden ?!

MFredel

unregistriert

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Mittwoch, 4. Januar 2006, 15:32

Hallo,
ähhhhhh.........ich muss mich hier mal reinhängen.
Hab was ähnliches vor.
4 Lüfter mit jeweils 4 Led`s zu bestücken.
Also parallel schalten mit jeweils 1 Widerstand pro Led ist wohl richtig....glaub ich. Netzteil bringt ja an den Steckern nur 12 V oder?
Kann man auch an die Led's Kabel anlöten, nach unten ins Gehäuse führen und erst dort die Widerstände dran ?
Hab da mehr platz.
Geht das so ??

Kann zwar löten, aber Elektronik ist nicht so mein Fall. ::)
Freue mich über jeden Tipp

Gruss MFredel

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Mittwoch, 4. Januar 2006, 16:42

parallel mit einem passenden wiederstand deiner wunschled auf 12V. jedes netzteil sollte 12V mit gewissen tolleranzen bringen. kabel verlängern geht ohne props, sieht man glaub ich beim case von franklin ganz gut.

viel spaß beim basteln
:rolleyes:

MFredel

unregistriert

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 11:15

Jo, habs mir angekuckt.
Wieviel Watt verbraucht eigentlich so ne Led mit Widerstand
wie die aus dem Shop ?
Hab insgesamt 16 Stück.
Kann ich die problemlos an einen 12 Stecker hängen ?

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 11:21

hängt die halt an 5v, dann wird auch nicht so viel leistung verbraten.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 11:22

Zitat von »powerslide«

wie wärs denn mit ner led-ansteuerung per pwm ?? dann verbrätst au nit so viel leistung wie mit widerständen...

bei einer PWM steuerung hast du aber immernoch keinerlei strombegrenzung ;)
das könnte man nur für eine "dimmung" nutzen, wobei man immer noch einen widerstand und eine möglcihst hohe frequenz bracht (sonst sieht man die LED nur noch flackern)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MFredel

unregistriert

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 11:38

ähhhhh.....hmm...Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof.

Möchte mit den Led's ja nur die Vent's beleuchten.
Gleichmäßig hell ohne Dimmung oder sowas.

Wenn ich die an 5 V hänge, brauch ich den Widerstand nicht.....Richtig??
Wo hab ich den 5 V am Netzteil ?

Saft sollte genug dasein. 550 W Netzteil

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 11:49

Zitat von »MFredel«

Wenn ich die an 5 V hänge, brauch ich den Widerstand nicht.....Richtig??
Wo hab ich den 5 V am Netzteil ?


auch bei 5V brauchst du einen Widerstand, nur wird bei 5V nicht soviel energie sinnlos verbraten

5V hast du zwischen roten und schwarzen draht ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MFredel

unregistriert

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 11:59

ahhhhh.....ja....jetzt.
Habs begriffen. ;D

Wenn Du mir jetzt noch sagen kannst, wieviel Watt in etwa so ne Led verbraucht...?

Re: LED Widerstand weglassen ab 3 LED parallel?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 12:04

normale LED braucht 20mA (ultrahelle ~30mA und die extremen LumiLEDs bis zu 125700mA) strom, und je nach farbe 1.8-3.5V spannung

einfach die werte multipülizieren und die hast die leistung ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]