• 31.05.2024, 08:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Meerschweinchen (nicht) grillen!

Montag, 31. Oktober 2005, 19:03

Diese süßen Tiere sollen den Winter auf dem Balkon verbringen. Das Häuschen ist zwar mit 3 cm Styropor isoliert, aber vermutlich kann eine Heizung für kalte Tage nicht schaden.

Bei pollin.de gibts Auto-Aussenspiegel-Heizfolien mit 12V 15W. Dazu ein Netzteil und eine Schaltung, die ab einer bestimmten Temperatur den Folien Strom gibt. Am besten noch ein Poti, mit dem man die Einschalttemp regeln kann.

Könnt ihr mir helfen so eine Schaltung zu entwerfen?

Was ich mir so leihenhaft vorstellen könnte: Ein LM3xx, ein temperaturempfindlicher Wiederstand und ein poti. Dioden leiten doch ab einer bestimmten Spannung? Man könnte hinter den Spannungsregler eine schalten, die zb ab 8V leitet. Die Temperatur kann nun bis zu einem bestimmten Punkt fallen, dann ist die Spannung für die Diode hoch genug und leitet, d.h. die Folie wärmt. Gute Idee oder quatsch?

Lars

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Montag, 31. Oktober 2005, 19:06

Also solche Temperaturregelungen gibt es bei Conrad als Bausatz...

Wieviele solche Heizfolien du brauchst weiß ich nicht..

Gruß Max Payne

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Montag, 31. Oktober 2005, 19:31

das einzige, was dagegen spricht sind die 13 € kosten...

Edit: UND die regeln falschrum! die schalten ein, wenn die temp zu hoch wird. ich brauche es umgekehrt!

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Dienstag, 1. November 2005, 09:06

schau mal bei conrad nach Bestellnummer 192082 - 62 "TEMPERATUR-SCHALTER MIT FÜHLERÜBERWACH."
Kostet 23 € zur Ansteuerung von 230V/8A, aber in der Bedienungsanleitung, die es auf der Artikelseite als pdf gibt, sind alle Bauteile und Schaltpläne verzeichnet. Das sollte doch eine gute Basis für Deine Low-Voltage Version sein.

Alternativ im Kfz-Bereich suchen, dort ist ja auch vieles auf 12V ausgelegt.

powerslide

unregistriert

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Dienstag, 1. November 2005, 13:28

n bekannter von mir hat sowas au ma gebaut.. allerdings hat er sich das netzteil gespart.. einfach ne billige lampenfassung.. ne 100W glühbirne.. und das ganze in ne schwarz lackierte blechdose rein.. von innen lackiert.. das ding wirkt dann wien heizkörper.. musst nur immer ma gugg ob die lamp noch geht..

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Dienstag, 1. November 2005, 15:16

Zitat von »powerslide«

n bekannter von mir hat sowas au ma gebaut.. allerdings hat er sich das netzteil gespart.. einfach ne billige lampenfassung.. ne 100W glühbirne.. und das ganze in ne schwarz lackierte blechdose rein.. von innen lackiert.. das ding wirkt dann wien heizkörper.. musst nur immer ma gugg ob die lamp noch geht..




hi,

hm ja aber das könnte man ja auch mit ner schaltung lösen.. bei der dann ein summer oder sowas angeht wenn kein strom mehr durch die birne geht ..

Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Dienstag, 1. November 2005, 19:04

die 3 € für die folie will ich wohl bezahlen!

powerslide

unregistriert

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Mittwoch, 2. November 2005, 11:20

ich mein du kannst machen was du willst.. aber die 3EUR gehn nich ganz auf..

die folie bringt 15W .. ne lampe 100 .. das heisst du brauchst 7 von den matten um die selbe hitze zu erzeugen.. und du ersparst dir das netzteil....

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Mittwoch, 2. November 2005, 17:32

Also das war ein Witz. Ich will die Schweinchen NICHT grillen!

Ich denke, 100 Watt in einem 30x20x20 cm großen isolierten häuschen mit einer 10*13 cm öffnung und 2 Meerschweinchen drin könnten ein bisschen viel sein!?

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Mittwoch, 2. November 2005, 17:37

dann nimm nen dimmer, setz den meerschweinchen den regler mit rein und dressier die, dass die ihre temperatur selbst regeln :D :P *duckundweg*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Mittwoch, 2. November 2005, 20:28

Kauf die ne günstige Mikrowelle! Dann moddest du das Teil, dass es die Tierchen nur noch mit 50 Watt bestrahlt und schon kriegen sie von Innen Wärme ;D

facet

Senior Member

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Donnerstag, 3. November 2005, 00:13

ihr seit helden
schau dich doch mal nach ner kleinen rotlichtlampe für terrarien oda so um
das erspart die zeit und arbeit und evlt. ärger (falls die schaltung net gehsciet geht und es die meerschweinchen dann doch etwas heißer haben als gewollt..

mfg

painbringer

unregistriert

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Donnerstag, 3. November 2005, 06:32

ic hhab die erfahrung gemacht das meine meerschweinchen mit einem sogenannten "EL-Stein" sich wohler fühlen.
sieht aus wie eine reflektor lampe, besteht aber komplett aus keramik --> strahlt kein licht ab, nur wärme.

mfg

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Samstag, 5. November 2005, 23:31

Also wenn Dir das zu aufwendig und zu teuer ist, nehme ich Dir gern so ein süßes Tierchen für den Winter ab. Bei mir muss es auch nicht auf dem Balkon überwintern. Da bin ich ja gar nicht so.

In der 3ten Reihe das vierte Tierchen kannst mir geben.
Das mit dem blauen Fleece-Pulli an.. ;D ;D ;D ;D :P

El_PResidente
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Donnerstag, 10. November 2005, 17:23

ihr dürft natürlich auch 60 oder 40 Watt birnen nehmen..
Oder wie wärs mit einem Heizstab fürs aquarium..
der hat ne eingebaute temperatur regelung.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Freitag, 11. November 2005, 22:05

klar und dann noch ne wasserkühlung die das ganze wieder klimatisiert .. ihr habt se doch net alle
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Mittwoch, 16. November 2005, 16:13

und soein heizteil mit 15watt oder so soll die meerschweinchen bei -13° vorm erfrieren schützen?
Grüße
André

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Samstag, 19. November 2005, 03:24

Wichtig:
Beim ganzen Diskutieren nicht vergessen: Evtl. erstmal die Tiere ins Haus holen...
Hier bei uns in MS ist es immerhin schon knapp unter 0°C ;)
Meine Autoscheiben waren auf jeden Fall schon zugeeist.

facet

Senior Member

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Freitag, 25. November 2005, 19:37

und wenn du sozusagen als fußbodenheizung denn 1800er reintust ohne lüfter und dann nen fettes cluster system damit "kühlst" dann haste 2 fliegen mit einer klappe... :P

Re: Meerschweinchen (nicht) grillen!

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 02:30

*ggg*

mangels zeit haben die bis jetzt noch keine heitzung, haben die kälte aber ganz gut überstanden. das haus ist ja auch dick isoliert.

17 watt lastwiderstände sind glaub ich auch ganz gut geeignet. da waird auf einer recht großen fläche gewärmt.