• 08.07.2025, 15:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

jitmo

Senior Member

LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:37am

hi

wollte mal fragen ob es möglich wäre zwei dieser led flexibänder an einen 12 tamiya rc akku zu hängen

http://cgi.ebay.de/1-Stueck-x-12-Blau-Fl…1QQcmdZViewItem

thx schonmal

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

maniac2k1

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:41am

Quoted from "Jitmo"

12 tamiya rc akku

wenn da hinter der 12 einfach nur ein "V" fehlt dann ja

Quoted

Betriebsspannung: 12V

[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Homer

Full Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:43am

Ja hinter der 12 fehlt einfach nur ein V :P
Der Jitmo hats nicht so mit den Feinheiten :D *ge jitmo ?*

Gruss Homer

jitmo

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:44am

wie hoch wird wohl der verbrauch einer solchen flexi leiste sein ?? und wieviel mAh hat so ein akku ??

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

maniac2k1

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:45am

hätte ja sein können, das es von tamiya einen akku gibt der einfach nur die typenbezeichnung "12" hat :P

ich kenn mich im RC bereich nicht so aus


ich würde mal auf ~200mA tippen (blaue LEDs haben ~3-3.4V also max 3stk auf 12V mir jeweils 20mA
30LEDs insgesamt,macht 10x3 also 200mA insg

welche kapazität der akku hat sollte eigentlich draufstehn ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Homer

Full Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:46am

Ich zwar auch nicht, habe aber vorher schon über die funktionalität des Akkus mit ihm gerätselt ;D

Der wohnt ja nur 200 m von mir entfernt :P

Gruss Homer

jitmo

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:50am

also ich hätte jetzt eher so gerechnet 1led = 20mAh, 30Led's = 600mAh oder wieso rechnest du nur 10x3

leider ist der aufkleber vom vielen offroad fahren abgeluscht und nicht mehr lessbar

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

maniac2k1

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 12:52am

Quoted from "Jitmo"

also ich hätte jetzt eher so gerechnet 1led = 20mAh, 30Led's = 600mAh oder wieso rechnest du nur 10x3

jitmo

weil ich bei 12V 3 LEDs hintereinander schalten kann, dazu noch einen passenden widerstand.
durch diesen zweig fließt dann 20mA

30LEDs insgesamt, 3pro strang macht 10stränge à 20mA

kann natürlich auch sein, dass die JEDE LED mit einem eigenen widerstand an 12V angeschlossen habe, was aber ziemlich sinnlos ist
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

jitmo

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 1:42am

wie würds aussehen wenn der akku nur 9,6v oder 11.1v liefern würde, würde die leiste erst garnicht anfangen zu leuchten, würde der erste drottel stärker wie die letzten beiden leuchten oder würden alle led's etwas schw#cher brennen ??

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Anisachse

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 10:40am

brennen tun die schonmal garnicht :P

die würden etwas schwächer leuchten

guck dir doch beleuchtete lüfter am ae (min. rev 4.0) an ;)
da werden etwas dunkler

jitmo

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Thursday, March 9th 2006, 1:01pm

Quoted from "Anisachse"

brennen tun die schonmal garnicht :P


immer diese klugsch****** :-X ;D ;)

ne ok wenn diese etwas schwächer leuchten würden, könnte ich damit leben

übrigens hab hier mal nen pic für den verwendungszweck



auch wenns nicht erlaubt ist was solls. übrigens wenns fertig ist gibts natürlich auch mal pics fahre auch nen beachcruiser 8)

jitmo

[glow=red,2,300] [/glow]

DaReal

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Monday, March 13th 2006, 11:29am

oh gott .. soll das nen neumodisches dreirad sein oder was? zu welchem zweck dient die spitze hinten? damit mein sich den kopf aufspießt, wenn einem hinten einer reinfährt? :o
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Seppel-2k3

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Monday, March 13th 2006, 3:17pm

wiso, nett ausschaun tun se doch, aber bequem fahren tut man anders ;D

jitmo

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Monday, March 13th 2006, 4:24pm

Quoted from "Seppel^"

wiso, nett ausschaun tun se doch, aber bequem fahren tut man anders ;D



du glaubst es nicht aber manche der fetten bikes sind echt bequem zu fahren, modelle die dann noch ne sissybar haben sind göttlich da willste garnicht mehr absteigen ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Anisachse

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Monday, March 13th 2006, 4:25pm

ne sissybar?!

klär uns unwissenden doch mal auf :-/

jitmo

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Monday, March 13th 2006, 6:13pm

hi

ne sissybar is ne gepolsterte rückenlehne



in dem fall zwar nicht gepolster aber wenn die gepolstert sind und du hast nen schönen passenden bananensattel kannste dich richtig schön zurücklehnen 8) ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

BlueDevil2001

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Wednesday, March 22nd 2006, 5:27pm

U Gesamt=12V
3LEDs in Reihe jede 3V bei 20mA Strom machen 150Ohm
3*150=450 Ohm pro Reihe

450 Ohm /10
=45 Ohm Gesamtwiderstand der Schaltung
I=12V/45 Ohm =267mA

Wenn du dir ordentliche Akkus für besorgst Sagen wir mal 10 Stück mit 3000maH dann müsste das für 11 Stunden reichen Da bin ich mir aber nicht sicher.
Vermutung: 3000mAH bedeutet das 1 Stunde lang 3000mA entnommen werden können:
Rechnung 3000/267=11,2...




maniac2k1

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Wednesday, March 22nd 2006, 5:38pm

Quoted from "BlueDevil2001"


U Gesamt=12V
3LEDs in Reihe jede 3V bei 20mA Strom machen 150Ohm
3*150=450 Ohm pro Reihe

450 Ohm /10
=45 Ohm Gesamtwiderstand der Schaltung
I=12V/45 Ohm =267mA

was zum (blauen)teufel rechnest du da?
behandelst du die LEDs etwa wie einen widerstand?

als e-tech studi sage ich dir schonmal: das passt vorne und hinten nicht ;)
du hast zB noch den vorwiderstand vergessen, den du nunmal für die strombegrenzung brauchst.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

BlueDevil2001

Senior Member

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Wednesday, March 22nd 2006, 5:45pm

scheisse ich kann nicht 12/3 rechnen...

wenn man 4 LEDs die für 3V ausgelegt sind an 12V in reihe anklemmt brauch man noch nen widerstand?
Also ich glaube nicht

Und ist meine Theorie zu den mAh richtig?

ok wenn wir jetzt diese 30 LEDs wie oben genannt an 9V Betreiben will stimmt dann das hier: die Werte hab ich vom anderen Beitrag von mir...

I=9V/45Ohm=200mA
OK OK OK ICH BIN ZU BLÖD UM 12/3 ZU TEILEN ::)

Dragonclaw

God

Re: LED Flexiband Würde das gehen???

Wednesday, March 22nd 2006, 5:53pm

nein, du brauchst dann keinen widerstand, aber es empfiehlt sich eine led wegzulassen und durch einen widerstand zu ersetzen, wenn man nicht sicherstellen kann, das die spannung immer bei 12 volt bleibt, denn schon reativ geringe überspannungen können eine led zerstören, ein widerstand schützt davor.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.