• 09.07.2025, 10:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fabe

Full Member

wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 02:07

hey ho!
ich kann zwar plexiglas polieren, aber von elektronik hab ich nicht so die ahnung!

der sebastian von ac hatte mir damals mit der bestellung geholfen ... jetzt ist nur die frage wie genau ichdas löten muss!

der taster:



die diode:



und das relais:



wär echt geil, wenn ihr mir da helfen könntet!
und bedenkt bitte, dass ich komplett unwissend bin! ;)

cronix

God

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 05:08

wär vielleicht ganz hilfreich zu erfahren, was es denn werden soll ;)

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 09:32

na nen taster mit nem kapazitiven sensor!

sebastian

Administrator

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 09:38

die Diode kommt auf jedenfall zwischen + & - vom Relais, die Seite mit dem Strich muss an + angelötet werden.
+ vom Taster an +5V und - an -Vom NT also das schwarze Kabel.

Kannst du noch mal einen Link mit dem datenblatt posten? -> daraus ergint sich dann wie das Relais angeschlossen wird.


Sebastian

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 11:44

hier mal das datenblatt:

http://www2.produktinfo.conrad.com/daten…N-NR-SENSOR.pdf

was mich halt irritiert is, sind die 6 beinchen von dem relais, bzw. welche davon jetzt relevant sind!

sebastian

Administrator

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 14:18

Datenblatt Seite4 und RV kannst du weglassen wenn du 5V nimmst. Das relais ist ein 5V typ?
Die Pinbelegung vom Relais findest im Datenbaltt vom Relais. 2 Anschlüsse sind Zum Schlten vom Relais, die anderen 6 sind die Relaiskontakte mit den du die Verbraucher schlten kannst.

Sebastian

KillerX

Senior Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 14:19

Der Schaltplan ist ja bereits im Datenblatt drin ;)



Am Relais müssten 2 der Beinchen etwas abgesetzt sein. Das sind die Beinchen an die einmal Versorgungsspannung+ und einmal "out" vom Taster hingehören.
Da steht nix :-P

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 14:51

ist da egal an welches der beiden beinchen ich die beiden anschlüsse ranlöte?

und wo kommt dann die diode hin und die anschlüsse zum taster?

KillerX

Senior Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 14:57

Zitat von »fabe«

ist da egal an welches der beiden beinchen ich die beiden anschlüsse ranlöte?

und wo kommt dann die diode hin und die anschlüsse zum taster?


Auf deinem Bild müssten die 2 Beinchen rechts sein!
An welches der 2 Beinchen du die Versorgungsspannung und an welches du "out" vom Taster anlötest ist egal.

Der Strich der Diode muss auf + angelötet werden, die andere Seite dementsprechend an "out" (müsste dirrekt zwischen die Beinchen des Relais passen)
Da steht nix :-P

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 15:19

also ist, wenn ich das richtig verstanden hab out vom sensor gleichzeitig - vom relais!?

und den eigentlichen taster kann ich dann zwischen ein paar der anderen restlichen beinchen löten?

sebastian

Administrator

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 15:37

Mache es genau so wie im Schaltplan im Datenblatt.
Im Datenblatt vom Relais siehet du die Belegung vom Relais. und das schließt du dann so an wie im Datenblatt vom Taster beschrieben.

Die Schaltkontakte vom Relais kommen dann an CD-LW oder Power taster. - oder was auch immer ;)

Sebastian

@re@50

Foren-Inventar

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 15:42

genau nach diesem schaltplan der dabei lag hat es sauerkraut gelötet und den taster damit zerstört.

saUerkraut

unregistriert

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 15:45

Jupp, das stimmt. Die Idee mit dem kapazitiven Ding hatte ich auch schon. Alles schön nach Plan auf eine kleine Platine gelötet aber im Endeffekt ging das Teil nicht. Evtl. lags aber auch an mir oder an einem defekten teil oder sonstwas.... ::) :-X :-/

sebastian

Administrator

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 15:50

Und genau so habe ich das für den Stefan K. gemacht und es ging bei 4 Tastern Problemlos.

Sebastian

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 16:15

also ich fasse zusammen:



zwischen 5 und 6 kommt die diode.
an 5 oder 6 kommt + bzw. out vom sensor, wobei plus dann da sein muss, wo die diode den strich hat.

und an welche beiden anderen pins kommt jetzt der powertaster?

ich versteh das datenblatt so, dass das relais zwischen 1 und 10 hin und her schaltet!? ???

Wurzelsepp

God

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 16:22

In diesem Fall liegt übrigens die Spule an den mittleren beiden Pins!

VOrher ins Datenblatt schauen!!!


Den Powertaster schließt du dann an 5/6 und 10 an!

Anisachse

God

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 16:26



^^ da ist doch alles beschrieben....

pin 2 des relais kommt an +
daran kommt die diode und der vorwiderstand von den sensor
n out vom sensor kommt an die diode und an pin 9 vom relai

ground vom sensor kommt an -

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 16:52

jetzt plan ich gar nix mehr!

könnt ihr euch mal einigen? ;)

und was ist mir 5/6 und 10 gemeint?

Wurzelsepp

God

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 16:57

Also. Die SPule des Relais ist an Pin 2 und 9.

Sagen wir mal, 2 ist + und 9 ist - der Spule.

5 und 6 sind zusammengeschlossen. Im Ruhezustand sind somit 5/6 und 1 geschaltet. Wenn du Spannung ans 2 und 9 legst, zieht das Relais an und Kontakt 5/6 und 10 sind geschaltet.

:)

fabe

Full Member

Re: wie genau kapazitive taster löten?

Dienstag, 8. August 2006, 17:51

also ist es vollkommen latte, ob ich nun an 10 und 5 oder an 10 und 6 power bzw das lw anlöte ?

und im datenblatt von dem taster steht das er von 4,7 bis 30v einsetzbar ist, wobei man ab 12 v den strom begrenzen soll.
heisst das im umkehrschluss, dass ich den widerstand weglassen kann, oder empfielt es sich trotzdem einen zu nehen?