• 08.07.2025, 22:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Itsme

Senior Member

Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:41

Wir schreiben morgen Matheschulz :( und ich kapier die einfachsten Sachen nichtmehr. Passiert mir normal immer erst während der Schulaufgabe >:(
Gegeben ist ein Punkt und die Steigung einer Geraden, wie komm ich auf die Gleichung???
Ich weiß, ich bin dumm ::)

hektiker

unregistriert

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:43

ich schreib morgen auch 11. klasse kursarbeit aber ned über son simplen scheiss wie du den ich gerade ned kann^^

irnwas mit einsetzen war das glaub ich

jedenfalls schreiben wir über induktionsbeweise un son scheiss

hurra

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:44

So:

P(xP/yP)

y=mx+t

yP=m(xP)+t
t=yP-m(xP)

Cu Hurra

TrOuble

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:44

sry aber wer sich ein paar stunden von der Arbeit gedanken macht das er was nicht kann der hat selber schuld ...

sonst benutz doch mal google zu deinem thema ...

Draco

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:46

@trouble: habs früher genauso gemachtund auch mein abi geschafft ;D

TrOuble

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:46

ich machs ja genauso ;D :-X

wollt nur ma eben moral apostel spielen *g*

Man_In_Blue

Moderator

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:48

doll.

Hab am Mo. ne Klausur drüber geschrieben...

@ Its me:

Aufstellen der geradengleichung sollte ja kein Prop sein... aber guck das du auf jedenfall den schnitpunkt zweier Geraden berechnen kannst...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

hektiker

unregistriert

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:49

HEY ich ahb schon um 20:30 angefangen im irc zu lernen mit klassenkameraden!


oh in 20 min kommt southpark ^^

Itsme

Senior Member

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 22:53

Zitat von »hurra«

So:

P(xP/yP)

y=mx+t

yP=m(xP)+t
t=yP-m(xP)

Cu Hurra

danke

Zitat


sry aber wer sich ein paar stunden von der Arbeit gedanken macht das er was nicht kann der hat selber schuld ...

sonst benutz doch mal google zu deinem thema ...

Normal mach ich ja garnix. So ist immernoch besser.
Und bis auf Franz (aber des lass ma jetzt einfach mal nicht zählen ::)) steh ich in allen Fächern so um 2 rum, meistens sogar besser

Zitat

@ Its me:

Aufstellen der geradengleichung sollte ja kein Prop sein... aber guck das du auf jedenfall den schnitpunkt zweier Geraden berechnen kannst...

Ja kann ich. Des Schwerere kapier ich schon, nur da stand ich irgendwie auf'm Schlauch.

Zitat

HEY ich ahb schon um 20:30 angefangen im irc zu lernen mit klassenkameraden!

Die haben viel zu selten ICQ, kapierens selber nicht, oder sind einfach off :(

Chrizzz

Senior Member

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:14

Zitat von »Man_In_Blue«

... aber guck das du auf jedenfall den schnitpunkt zweier Geraden berechnen kannst...

mfg

Man In Blue

Wenn ich sowas les, muss ich irgendwie schmunzeln :D
Signatur out of date...

Itsme

Senior Member

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:18

Zitat von »Chrizzz«


Wenn ich sowas les, muss ich irgendwie schmunzeln :D

Klappe in den älteren "Klassen"! ;D

TheJoker

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:20

Ich wär echt gern wieder in der Schule wenn ich sowas les :-X :-X ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Itsme

Senior Member

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:26

Zitat von »-Joker-«

Ich wär echt gern wieder in der Schule wenn ich sowas les  :-X  :-X ;D

nänä :P

DerDaniel

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:28

Zitat von »Its«


Klappe in den älteren "Klassen"!  ;D


[img]http://www.my-smileys.de/bootyshake.gif [/img] nimm's nich so ernst...

Vitektim

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:29

Auf was für Schulen seid ihr denn?
inner 11 haben wir "schlimmeres" gemacht.

BongoKarl

unregistriert

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:36

bin 10. Klasse. Wir machen grade Logarithmus. Easy 8)

2 log 8 <--- na wer weiss es ? :D


Bongoo

Itsme

Senior Member

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:37

Zitat von »Vitektim«

Auf was für Schulen seid ihr denn?
inner 11 haben wir "schlimmeres" gemacht.

Im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig eines Gymnasiums :)
In was für ner Klasse bist jetzt mit 17?
Und das von mir gefragte war wirklich das Einfachste, und ich hatte halt nunmal n kurzen Blackout. Aber ich frag mich eigentlich auch warum wir in Mathe nur Zeugsl vom letzten Jahr machen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir in Bayern ein Jahr mehr Zeit haben ?

TheJoker

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Dienstag, 11. November 2003, 23:48

Zitat von »BongoKarl«

2 log 8


[klugscheiss]

was soll das sein?
2 mal 10er Logarithmus von 8 oder 2er Logarithmus (also ld) von 8? Ersteres wäre 6*ln(2)/(ln(10)) oder 1.80618, Letzteres wäre einfach 3. Sieht man ja :D

[/klugscheiss]
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Joker

Senior Member

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Mittwoch, 12. November 2003, 00:53

Halb-OT:

@-Joker-:

zu deinem kommentar unter deinem Avatar: (e^(j*pi)+1=0)
warum steht da "j" ... ich mein die imaginäre Einheit wär' bei mir immer noch "i" ....
(Außerdem weis ich nicht, was du uns damit sagen willst. das -1+1 = 0 .. wussten wir schon vorher .. :P)


was besseres fällt mir zu dem Thema nich ein ...
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

TheJoker

God

Re: Matheschulz 11. Klasse Fragen

Mittwoch, 12. November 2003, 01:15

Zitat von »MuFu«

Halb-OT:

@-Joker-:

zu deinem kommentar unter deinem Avatar: (e^(j*pi)+1=0)
warum steht da "j" ... ich mein die imaginäre Einheit wär' bei mir immer noch "i" ....
(Außerdem weis ich nicht, was du uns damit sagen willst. das -1+1 = 0 .. wussten wir schon vorher ..  :P)


Für Mathematiker ist die imaginäre Einheit i. Ich bin aber kein Mathematiker sondern Ingenieur ;)
Und Ingenieure verwenden j als imaginäre Einheit, weil man sonst die Wechselstromstärke i davon nicht unterscheiden könnte.

Und die Formel find ich deshalb so cool, da sie alle absolut wichtigen Zahlen der Technik enthält, und außerdem weiss das auch nicht jeder dass e^(j*pi) gleich -1 ist.
hat bei mir auch lang genug gedauert bis ich geschnallt habe, wieso ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!