• 15.07.2025, 07:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Les_Conrads

God

Adapter Scart-SVideo

Sonntag, 26. August 2007, 14:57

Hallöchen

Folgendes Problem:
Kleine Überwachungskamera soll an PC angeschlossen werden, hat aber Scart-Ausgang.

Wir haben Adapter Scart auf Scart, um daran einen Scart auf S-Video bzw diesen gelben Cinch-Stecker anzuschließen.

Kamera per SCART an Fernseher liefert Bild, aber Kamera mit Adapter auf das gelbe Cinch Kabel liefert kein Bild im Fernseher.
Die Adapter funktionieren alle, das habe ich getestet. Auch wenn man den Reciever mit dem Adapter an den Composite Video Eingang des Fernsehers hängt, kommt Bild.

Ich hab im Netz die Lösung gefunden, dass man das Scart-Signal durch den Videorecorder durchschleift, und danach abgreifen kann - Funktioniert auch...

Nun aber das Problem: das kann ich so nicht machen. Da wo es hin soll ist 1. kein Platz für einen Videorecorder und 2. würde es das Budget eindeutig sprengen! Es war nur als kleine Anschaffung gedacht und ist durch die Adapter schon teuer genug.

Frage also: Warum geht es nur, nachdem ich es durch nen VHS-Recorder jage, kann ich das irgendwie umgehen (Es soll ja am Ende in einen PC, evtl kann der ja mit etwas anderen Signalen umgehen als unser Fernseher) und wenn nicht: wie ersetze ich den Recorder durch etwas billiges kompaktes?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Montag, 27. August 2007, 00:29

Also, Composite-Video ist eigentlich ziemlich gut standardisiert und soooo wählerisch bezüglich der Signalqualität sind fernseher auch nicht...

Bist Du sicher, dass Du diese Adapter richtig angeschlossen hast - die sind nämlich gerichtet und daher für Scart->Cinch anders beschaltet als für Cinch->Scart.

Bei einem Scart-Anschlusskabel (Stecker-Stecker) sind die Anschlüsse für VideoIn und VideoOut daher auch gekreuzt, bei einem Scart-Verlängerungskabel (Stecker-Buchse) hingegen nicht.

Vielleicht hast Du einfach den falschen Adapter?

Nach dem Hardwarebook liegt VideoIn auf Pin 20, VideoOut auf Pin 19 des Scart-Steckers, die dazugehörige Masse auf Pin 17. Mit einem Durchgangsprüfer kannst Du leicht testen - wenn bei Dir Pin 20 mit dem gelben Cinch verbunden ist, dann ist das IMHO falsch...

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Montag, 27. August 2007, 21:46

Ich kanns ja mal beschreiben, was ich gemacht habe:

Reciver per Composite über die Adapterstrecke Scart Buchse-Buchse auf Adapter Scart-Composite und dann in den Fernseher -> Bild!
Nun habe ich einfach den Reciver aus dem Anfangsadapter gezogen und die Kamera (die 100% auf Scart ein Signal liefert) in diesen Adapter gesteckt -> kein Bild.

edit: nochmal um es deutlich zu machen: Ich habe hier einen sehr kleinen Adapter, der auf beiden Seiten eine Scart-Buchse hat. Den teste ich mal, ob der evtl (warum auch immer) gekreuzte Anschlüsse hat.
Der Adapter Composite + Svideo auf Scart hat einen Umschalter von In nach Out... beides funzt mit Kamera nicht.
Ich habe dann die Einstellung genommen, die mit dem Reciever ein Bild gegeben hat

Ich werd aber mal messen gehen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 00:32

*Schieb*

Und, wie ist der Status? Gehts, und wenn ja, woran lag's?

Sowas ähnliches kommt bestimmt irgendwo wieder mal vor - da wäre es interessant, eine getestete Lösung zu kennen...

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 18:18

keine Kreuzung zu sehen, und auch sonst keine Lösung in Sicht.

ich würde einfach sagen, dass die Kamera einfach ein Signal liefert, was nicht direkt in den Composite Eingang passt... hier ist im Moment keine Lösung in Sicht, was mich doch ziemlich anstinkt (nach der ganzen Bastelei).

Mir fehlt halt auch das wissen, was da an Signalen kommen kann und wie das mit der Umwandlung so ist.

Demnach: Status unverändert mistig :-X

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

cyberx17

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 18:28

also ich greife das scart signal vom dvd player einfach in der scartbuchse auf den beiden video out pins ab... das geb ich dann an meinen beamer weiter...

so wie gesagt.. 19 und 17 .
das geht einwandfrei..
haste das mal so getestet, ohne adapter, einfach nur die beiden pins abgreifen?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 18:44

Naja, ich habe Adapter und alles andere ja getestet. Technisch geht alles, nur halt das Signal aus der Kamera kommt nicht durch den Adapter.
Wenn ichs vorher durch den VHS-Recorder jage (also Scart rein, Scart raus) geht ja auch der Adapter. Da drinn wird also irgendetwas umgewandelt, was ich nicht weiß!

Ich bekomme ja ein Scart-Kabel direkt aus der Kamera geliefert. Da kann ich schlecht 2 Pins abgreifen, allein schon weil ich keinen Plan hab ^^

edit: ääääh... hab nicht richtig bei dir gelesen, sorry.
Ich werd ma 2 Kabels rantüdeln und testen :)
Welches Kabel außen und welches innen an den Stift?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

cyberx17

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 18:49

also nen plan brauch man nich großartig..
http://www.hifi-regler.de/scart/scart-pinbelegung.php
bekommst du nen männlichen oder weiblichen stecker aus der cam?

ich geh mal von nem männlichen aus.

dann kannste ja zum testen mit zwei krokoklemmen das signal abgreifen..
oder halt nen weiblichen kaufen, oder so nen adapter zzelegen (sind ja meist eh nur geklipst)

villeicht is das in den adaptern nur falsch angeschlossen..

es kann ja auch sein, das der adapter nur ein chinch in hat, also garkein signal nach draußen liefert..

Ich würde den scart auf scart adapter nehmen, dann ein scartkabel aufmachen (am stecker, wenns nen billiges is, was nich verspritzt is) , mir die pins suchen, und ein chinch kabel ranlöten..

Ich hab dafür einfach ein 5m ding von meinem alten dolby sys genommen...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 19:03

Wie gesagt kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass der Adapter falsch belegt ist, da er ja mit normalen Scart-eingängen tadellos funktioniert... aber ich teste es mal mit dem Pin 17 auf den Rand (gnd sollte ja Minus sein... boah, warum hab ich davon nur keinen Plan -_-)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Freitag, 31. August 2007, 23:54

Doppelpost:
Ich hab grad mal den Stecker der Kamera auseinandrgefriemelt.
Folgende Belegung:

20 = FBAS Video (Sync) Eingang / FBAS Video entschlüsselt vom Decoder bzw. S-Video Luminanz Eingang; 1 V, 75 Ohm (wird wahrscheinlich durch Kabel, die intern gekreuzt sind auf 19 gegeben, was der entsprechende Ausgang ist... Signal sollte also eigentlich passen)

17 = Masse
8 = AV- Umschaltung
6 und 2 verbunden  = Mono Audio
4 = Audio Masse

Ich greif jetzt mal das Signal ab und sehe dann weiter *hofft, dass er nicht den Fernseher zerstört

edit so mit o
Ich habe direkt vom Kabel das Signal abgegriffen und in den Composite Eingang gesteckt. Kabel funktioniert, Der Kanal ist der entsprechende und es liegt auch eine Spannung an... aber es kommt kein Bild. Ein normales Signal vom DVD-Spieler liefert durch dieses Kabel und auf diesem Kanal Bild.
Ich hab sogar aus Mut mal die Polarität getauscht, aber es liefert immernoch kein Bild.
Mittlerweile seh ich sehr schwarz!

Dazu kommt, dass mir vom aufgebrochenen Stecker jetzt intern ein Kabel abgebrochen ist, und ich demnach Feierabend mache.

Mir fällt jetzt als Variante ein:
Bringt es evtl was, wenn ich in den Funktionen des Fernsehers rumschraube (PAL, NTSC)? Obwohl das lt. Wikipedia ja nur die Farbe betrifft, wobei ich nur Helligkeitswerte erhalten sollte (da sw-Kamera)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Samstag, 1. September 2007, 00:52

Zitat

Ich hab grad mal den Stecker der Kamera auseinandrgefriemelt.
Folgende Belegung:

20 = FBAS Video (Sync) Eingang / FBAS Video entschlüsselt vom Decoder bzw. S-Video Luminanz Eingang; 1 V, 75 Ohm (wird wahrscheinlich durch Kabel, die intern gekreuzt sind auf 19 gegeben, was der entsprechende Ausgang ist... Signal sollte also eigentlich passen)


Nein, Nein, Nein. Pin 20 ist ein Eingang, da kommt nix 'raus. Du musst von Pin 19 das Signal abzugreifen versuchen!

Ansonsten ist das sehr, sehr mysteriös. Wenn das Bild verrauscht oder mit Querstreifen versehen wäre, nun, das gibt's öfter. Aber dass gar nix ankommt *kann* normalerweise (!) nur am Kabel liegen, denn Fernseher versuchen auch nicht normgerechte Signale irgendwie zur Anzeige zu bringen.

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Samstag, 1. September 2007, 14:31

Nochmal  ;D
Ich hab den Stecker aufgemacht! Ich hab die 5 Kabel angesehen und meine Schlüsse nach der Pinbelegung gezogen.
Dann habe ich von den Kabeln, die auf Pin 20 und 17 liegen abgegriffen und das ganze an einen Composite-Stecker getüdelt, der per Kabel mit einem anderen verbunden ist, der im Fernseher steckt.
(Edith sagt: wenn ich morgen wieder zu Haus bin werd ich mal nen paar Fotos mit meinem tollen Handy machen... evtl wird dann einiges deutlicher... ;) )
Wie gesagt, es liegt auch ne Spannung an (hab mal aus Spass nen Multimeter dranngehalten), nur halt nix mit Bild.

Kabel geht, da ich mit genau diesem Kabel vor und nach dem Experiment auf dem selben Kanal im Fernseher ein Bild vom DVD-Spieler bekomme.

Mittlerweile denk ich, dass ich der Lösung näher käme, wenn ich wüsste, was im Videorecorder passiert, dass danach die Adapterei 1A funktioniert... Kann da drinn denn mehr passieren, als dass das Signal auf andere Pins geht?
Bei meinem direkten Abgreifen im geöffneten Stecker der Kamera nutze ich das Kabel an Pin 8 (AV blablub - kein Plan) nicht... ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass irgendetwas damit passiert, da der Rest der von der Kamera kommt ja nur Audio ist.

Warum muss das denn nur so kompliziert sein  ::)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Samstag, 1. September 2007, 23:27

Zitat

Nochmal
Ich hab den Stecker aufgemacht! Ich hab die 5 Kabel angesehen und meine Schlüsse nach der Pinbelegung gezogen.
Dann habe ich von den Kabeln, die auf Pin 20 und 17 liegen abgegriffen und das ganze an einen Composite-Stecker getüdelt, der per Kabel mit einem anderen verbunden ist, der im Fernseher steckt.


Nochmal: ;D
Bitte probier PIN 19 und 17 !!

Warum muss das denn nur so kompliziert sein ::)

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Sonntag, 2. September 2007, 14:12

xD
Ich kann an den Pins des Steckers rumgriffeln wie ich will, da nur der andere Pin ein Kabel aus der Kamera bekommt ;). Ich gehe nicht den Umweg, erst nach dem Stecker abzugreifen, sondern schon davor (was auch verhindert, dass ich einen unbelegten Pin versuche zu benutzen)
Ansonsten kann ichs auch an ne Salamischeibe klemmen - dürfte das selbe ergebniss geben.

Wie gesagt: ich nehme direkt die 2 Kabel, die aus der Kamera kommen und greife von denen Signal ab, was ich in den Composite gebe.
-> kein Bild.

Echt eigenwillig!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Sonntag, 2. September 2007, 22:22

Sehr seltsam, stimmt.

Ich bin jetzt aber erfolgreich komplett verwirrt, was denn da an Pins, Kabeln und/oder sonstwelchen Kontakten aus der Kamera kömmt. Hättest Du vielleicht doch ein Bild oder eine Skizze?

Das muss doch hinzubekommen sein, dass da ein Bild angezeigt wird!

Der Videorecorder kann da eigentlich nicht viel machen. Wenn der Pegel des Videosignals zu niedrig ist, dann kann er das verstärken. Aber dann müsste der Fernseher ohne den VCR wenigstens ein verrauschtes Bild anzeigen. Wenn ein NTSC-Signal ankäme, dann kann er das in PAL60 wandeln - aber dann müsste der Fernseher ohne VCR auch mindestens ein durchlaufendes Schwarzweißbild anzeigen... Hmpf.

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Montag, 3. September 2007, 22:32

Hier ersteinmal das super schlechte Bild, die Schaltskitze reiche ich nach, sobald ich ein anderes Bildbearbeitungsprogramm als Paint gefunden hab ^^ (oder notfalls mach ichs schnell da drinn...)

[img]http://farm2.static.flickr.com/1414/1313444691_4a2ea5f188.jpg?v=0[/img]
Wir schauen von hinten auf den geöffneten Stecker.
Von links nach rechts die Kabel:
Gelb: Das Kabel, was an Pin 20 anliegt (und mittlerweile abgerissen ist)
Weiß und Schwarz: Massekabel, was einmal zur Kamera geht, und das andere mal zum Netzteil der kamera
Schrumpfschlauch + grünes und rotes Kabel: keine Verbindung zum Scart-Stecker - nur Stromversorgung der Kamera
Blau: Das AV-Dingensgebumens, was ich nicht kenne
Rot und 2xSchwarz: Audio

[img]http://farm2.static.flickr.com/1179/1314508634_15c7e33822.jpg?v=0[/img]
Nochmal in unschärfer ^^

[img]http://farm2.static.flickr.com/1243/1314508090_5b38388853.jpg?v=0[/img]

Hier die Belegung bildlich... ph34r me paint skillz

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Dienstag, 4. September 2007, 00:26

Achso, aus der Kamera kommen direkt die Kabel und diese hast Du selbst an den Scart-Stecker gelötet?

Hm. Dann ist das IMHO so richtig, aber warum kommt kein Bild?

Der Pin 8 - liegt an dem eine Spannung an, wenn die Kamera an ist?

Falls nicht, mach doch mal das blaue Kabel ab und gib über einen 10KOhm-Widerstand 12V auf den Pin, das müsste den Fernseher zum Umschalten auf den Scart-Eingang bewegen. Alternativ könntest im Setup des Fernsehers den Scart-Eingang auf "ohne Schaltspannung" setzen oder so.

LotadaC

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Dienstag, 4. September 2007, 01:01

Zitat von »Limbachnet«

...Falls nicht, mach doch mal das blaue Kabel ab und gib über einen 10KOhm-Widerstand 12V auf den Pin, das müsste den Fernseher zum Umschalten auf den Scart-Eingang bewegen. Alternativ könntest im Setup des Fernsehers den Scart-Eingang auf "ohne Schaltspannung" setzen oder so.


geht nicht auch einfach am Fernseher "als Bildquelle SCARTx wählen" sattdessen (halt über entsprechende Taste auf der Fernbedienung oder OSD-Menü?) sollte doch dann dasselbe sein, oder lieg ich da falsch?
also mitx=entsprechender SCART-Eingang des Gerätes...

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Dienstag, 4. September 2007, 13:03

Im Prinzip schon, aber...
Es gibt (selten) Fernseher, die sich hartnäckig weigern, ohne Schaltspannung ein Bild vom Scart-Eingang anzuzeigen - warum auch immer. Die muss man dann auf den Betrieb ohne Schaltspannung umkonfigurieren, sonst funktionieren auch diese gekauften 3xCinch->Scart-Adapter nicht.

Vielleicht haben wir hier ja so ein mäkeliges Exemplar...

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Mittwoch, 5. September 2007, 18:51

Stopp stopp stopp

Wenn die Kamera an Scart kommt, dann gibt sie Bild! Das Problem ist nur die Adapterei auf Composite-Video! (Soll ja mal am PC laufen, und nicht am Fernseher).

Die Kabel hab ich auch nicht selbst angetüdelt, sondern die waren schon so am Scart drann. Ich hab nur den Stecker aufgemacht um mir mal ein Bild zu machen, wo denn das Problemle liegen könnte.

Der Stand bis jetzt ist also:
Eigentlich sollte, wenn ich das Signal von den 2 Kabeln da abgreife und in den Composite in gebe ein Bild kommen, ja?
Wenn dem so ist: NARF!!!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: