• 12.07.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Hintergrund Music auf HP

Montag, 4. März 2002, 20:46

Wie kann ich mit FronPage ne Hintergrund Musik auf meine Page basteln?

(Wenn mögleich kein HTML kann ich nämlcich net so gut)
A sinking ship is still a ship!

6of9

Full Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Dienstag, 5. März 2002, 14:59

muahhhh frontpage!!!!

http://selfhtml.teamone.de/html/dateiwei…k.htm#einbinden


en tipp wenn du kein html kannst nimm self html als lernmittel, das beste tutorial was ich kenn

moede

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Dienstag, 5. März 2002, 17:09

Noch ein Tip, Hintergrundmusik auf einer Homepage ist Müll, ist aber nur meine Meinung.

moede

6of9

Full Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Dienstag, 5. März 2002, 17:57

je, vorallem weil es nich konform is un dann würds in meinem opera net gehen :D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hintergrund Music auf HP

Dienstag, 5. März 2002, 18:33

Soll ja kein 10 min auf unendlichkeitsschleifengetrimmtes Teil sein sonder ein freundliches "Willkommen..."
A sinking ship is still a ship!

Sneaker

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Freitag, 8. März 2002, 18:17

LOOOOOOL Frontpage... das benutzen nur nubs... HTML ist das einzig ware... Frontpage HPs sehen immer scheisse aus egal wieviel mühe man sich macht ! naja ich weiss nicht ob die menschen die das benutzen sich mühe geben ;) hab ja noch nie benutzt naja lern HTML und mach lieber alles mit nem editor ! achja und so ein willkommen ist schon zu viel des guten... sounds sollte man nur dann machen wenn man dann auch animationen hat am besten in flash aber dann auch nicht übertreiben ;)
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Teckel

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Freitag, 8. März 2002, 23:49

Schau Dir mal Bluefakes Homepage an. Der hat beides Flash und Html....
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Sneaker

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Samstag, 9. März 2002, 15:32

URL ?
sowas ausgewogenes von Flash und HTML find ich ja gut...
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Bluefake

God

Re: Hintergrund Music auf HP

Samstag, 9. März 2002, 15:34

Die URL kannst Du unter meinem Bild anklicken. ;)

Oder Du klickst auf den Flash-Balken in meiner Sig.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Sneaker

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Samstag, 9. März 2002, 23:15

jojo nicht schlecht... aber flash HP und HTML HP sind ja fast identisch... oder wo ist der unterschied ausser der seitenbanner ? naja ich würde das in ein Gif konvertieren und dann brauchste nur noch HTML...
naja ich meine HP sieht nicht so grafisch toll aus weil ich krieg nie was gescheites hin ;). ich bau meine HPs fast nur auf HTML basis dafür aber mit PHP und MySQL datenbank anbindung ;)
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 01:41

@ BlueFake

War schön öfters auf deiner Page und ich muß sagen das die dir wirklich gut gelungen ist. *Lob*

Hast du die wirklich selber gebastelt?
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 02:05

@ Man_In_Blue : Alles eigene Ideen und Kreationen
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 02:12

*Staun*

Bin schon ne ganze weile mit meiner Page bescgäftigt hab aber ich bekomme es net richtig hin.

Wie gut kenst du dich mit solchen sachen aus?

Bin in dem Gebiet absoluter Newbe, kanst du mir vielleicht bei einigen Sachen helfen?
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 02:15

Erster Tip : Nimm Dreamweaver oder ahnliches.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 02:21

Ich hab schon mal mit dreamwafer versucht aber das funtzt ja nur mit HTML und das kann ich nicht richtig. (spiel im Quellcode von FP nurn bissel rum und korigire nen paar Sachen)

Kann ich eigentlich auch mit C++ Internetseiten schreiben oder können die Browser diese nicht richtig öffnen (Das ist wär meine Vermutung)

EDIT: Hab den fettesten Fehler meiner Page gefunden :D

Die URL der Pics der Menüleiste hießen irtümlicher weise
"file\\\E:\maninblue.de\images\X.jpg"
Hab jetzt mit "file\\\\images\X.jpg" versucht aber anscheinend muß es wohl ""images\X.jpg"" heißen.

Kann mir das jemand bestätigen?
A sinking ship is still a ship!

realsmiley

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 05:55

jup, gut gemacht :)

am besten (kleiner tip um zukünftige probleme zu vermeiden) immer alle pfadangaben relativ zu der datei machen, in der du grad bist, dann kannst die page nacher wurschtwohin stellen ohne probleme. ausserdem sollte es kein X.jpg geben, sondern nur ein x.jpg, also ich würde von anfang an ALLE dateinamen und natürlich auch links KLEIN schreiben. zu schnell passiert sonst ein link auf willkommen.gif, obwohl die datei Willkommen.gif heisst - fällt beim lokalen test auf der festplatte nicht auf, funktioniert aber plötzlich auf einem unix-server nimmer..

ausserdem hau das frontpage bitte in den müll *lol* ;)
versuch dich mal mitm dreamweaver 4, der ist echt hammerstark und erlaubt auch ohne direkte eingriffe in den html-source größere sprünge.

@sneaker:
editor ist ja nett und alles, hab ich früher auch ausschliesslich mit ultraedit bewerkstelligt, aber wenn's dann was aufwändigeres wird, dann greif ich ganz klar zum dreamweaver, nicht, weil ich des htmls nicht mächtig wäre, sondern einfach weil ich sicher 30x schneller bin und was der dreamweaver nicht selbst kann, das schreib ich von hand rein und das wird im normalfall auch nicht von dreamweaver bei weiterer bearbeitung verschrottet. ich find das prog einfach irrsinnig gut :)

Sneaker

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 12:41

30% schneller ? vielleicht... ich schreib trotzdem alles mit Homesite (bester HTML editor den es gibt ;)) ist ein einfacher HTML editor dann weiss ich wenigstens was im code steht anstatt mir alles von einem programm machen zu lassen und ausserdem PHP mit dreamweaver einzubauen ist unmöglich jedenfalls ohne den HTML teil. naja ich bleib dabei ich schreib alles nur in HTML und benutz die vorschau funktion meines editors.
ich zeig euch mal meine HP wenn ich MySQL webspace habe...

edit: mein prototyp könnt ihr euch ja mal angucken http://sneaker.myec.de
ist zwar ein bisschen farblos aber hab ich schon geändert ;)
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

realsmiley

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 16:42

30x (mal) nicht 30% ;)

ist einfach weniger stressig, ein paar layer mit der maus reinzufutzeln, als dir ein koordinatengerüst im hirn aufzubauen.
wenn ich perl (mag php net so ;-) einsetze, dann kommt das ohnehin erst rein, wenn das grundsätzliche visuelle steht. nur danach ist nix mehr mit dreamweeaver bearbeiten, da hast du recht :)

Sneaker

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 16:58

oh hab mich woll verlesen ;)
Layer ? man baut ja nicht seine ganze HP aus Layern meine ganze HP keinen einzigen layer weil es geht auch ohne...
PHP íst einfacher als Perl. PHP ist wie C++ und da ich das gerade in der schule lerne :) ist das recht praktisch...
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

realsmiley

Senior Member

Re: Hintergrund Music auf HP

Sonntag, 10. März 2002, 17:22

das kann man ja schlussendlich machen, wie man möchte - mit den layern meine ich .. aber DHTML rult halt doch ein wenig mehr mit layern.... ;)

php oder perl ist eh schon zu einer glaubensfrage geworden .. aber ich mag perl deshalb lieber, weil ich es viel universaler, mächtiger, aber trotzdem einfacher finde und es fun macht, in perl zu schreiben ... nur meine meinung :-)