• 04.07.2025, 16:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Trojan

Junior Member

*.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 00:13

hallo,

habe eine datei mit oben genannter endung auf meinen rechner runtergeladen und würde gerne mal wissen was das für ein dateiformat ist und wie ich diese für mich zugänglich mache.

dachte an eine image datei für ein brennprogramm...

...nur kenne ic bis jetzt kein brennprogramm das dieses format unterstützt. (oder ist es ssooooo einfach das ich sie übersehe

für links oder andere tips bin ich echt dankbar.

gruß

trojan

p.s. die datei ist 550 MB groß
AMD Athlon 1333@1507 512MB Ram@CL2 Asus A7V133 2x40 GB IBM GeForce2Mx@Quadro2MXR Meine Mühle

FallGuy

God

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 00:45

zum Brennen brauchst Du noch eine .cue-Datei, das ist ein Image das Nero erstellt hat.

anderer Tip:
mit isobuster (ma googlen) kann man den Inhalt der CD-Images extrahieren

falls Du eine .cue bekommst kannste auch mit daemon Tools (auch google) das Image als virtuelles CD-Rom-Laufwerk mounten.

Motzky

Full Member

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:12

AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH

(sorry für den Schrei, aber bei so einem geschriebenen "Müll" konnte ich nicht anders).

ALSO:
erst einmal: JA, es ist ein CD Image, wenn es >600mb ist. und JA, du brauchst die .cue file um es brennen zu können.
ABER,
versuchs mit nero und du verschwendest deine Rohlinge, WEIL NERO NIX DAMIT ZU TUN HAT !!!!!!!

Die Images sind von CDRWIN erstellt worden und sollten damit auch wieder gebrannt werden ! Willst du trotzdem Nero nehmen, musst du zuerst das Image ÜBERSETZEN z.b. in .iso (z.b. mit WinISO) und dann die File per IsoBuster auf die Platte auspacken. Dann einfach als ISO9660/Joliet CD brennen.
NACHTEIL:
Der Kopierschutz geht verloren (sofern einer gelesen wurde) !

ERGO:
CDRWIN 4.0 / 5.0 "besorgen" ;) und damit brennen.
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Hackprince

unregistriert

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:15

wandle es um!

dann weisst du auch was du brennst, oder auch nicht brennst!

r1ppch3n

Moderator

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:29

ähem... da hat motzky jez aba mist geschrieben... nur weil nero die dinger ned erstellt hat heißt das ned dass nero die teile ned brennen kann (genauso wie bei den guten alten .iso files...)
und wie groß die images sind is ja nun wirklich SOWAS von egal... nicht jede cd muss zwangsläufig vollständig beschrieben sein...
vcds zb san normalerweise auch nur um 400mb und trotzdem sans cd images :P

FallGuy

God

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:36

dann hab ich mich wohl beim erstellenden Programm getäuscht... aber ich hab -nicht- geschrieben dass mans mit Nero brennen soll ;D ;) (obwohl mein Nero das kann...)

xx_ElBarto

God

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:39

also ich nehme für sowas immer erstma deamon tools, da lege ich die iso ein und guck ob die auch funzt
wenn dies der fall ist, nehme ich einfach nero und mach ne kopie (on the fly natürlich) von der emulierten cd
so gehts ganz einfach, und man kann nix falsch machen ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:40

also ich brenns imma mit nero, wofür hat des dingen sons die unterstützung für das dateiformat eingebaut? 8)

btw: wer nach isobuster googlet is ja wohl selber schuld
oda is die url scho wie wieda ZU naheliegend? ??? ;D ;D ;D ;D

Trojan

Junior Member

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 02:52

also,

@all erstmal danke für die antworten. habe das "problem" selbst gelöst. habe mir nero ein wenig angeschaut. nero schafft es die *.bin datei zu brennen (ohne probleme).
ich wußte ja, was ich gesaugt hatte. demzufolge brauchte ich da nichts umwandeln um erstmal einen blick rauf werfen.

@motzky bevor man etwas schreibt sollte man sicher sein ob es wirklich so ist!!! in einem forum sollten hilfreiche postings stehen, oder? nichts für ungut

gruß...trojan
AMD Athlon 1333@1507 512MB Ram@CL2 Asus A7V133 2x40 GB IBM GeForce2Mx@Quadro2MXR Meine Mühle

FallGuy

God

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 03:05

Zitat von »Trojan«

@motzky bevor man etwas schreibt sollte man sicher sein ob es wirklich so ist!!! in einem forum sollten hilfreiche postings stehen, oder? nichts für ungut


naja, er hatte ja doch schon teils recht - Nero erstellt keine .bin und .cue sondern .nrg, mein Fehler :)

Motzky

Full Member

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 10:07

Seit wann kann Nero CDRWIN Images brennen ? ???
Bzw. welche Version ?

*habenwill*

P.S: sorry, aber bei meiner Nero verison geht das noch nicht :(
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

xx_ElBarto

God

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 12:38

warum updatest du net einfach ma? :P
www.nero.com

r1ppch3n

Moderator

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 13:37

also ich brenn die dinger scho mit nero so lang ich denken kann ::)
und selbst wenn dein nero die .cues ned verstehn würd könntest imma noch das .bin direkt öffnen (müsstest nero anschließend aba noch erklären in welchem format die daten vorliegen), hab i auch scho oft gemacht 8)

Chewy

Moderator

Re: *.bin dateiformat

Mittwoch, 10. Juli 2002, 13:44

ich empfehle dir eines : wechsel das forum.

;D ;D ;D ;D ;D

die wahren experten sitzen bei www.brennmeister.com

die brennen alles. sogar windows. *lol*

Chake

Full Member

Re: *.bin dateiformat

Freitag, 12. Juli 2002, 19:40

lass mich raten... wc3??

naja auch egal ::)

probiers mal mit deamon tools, spitze sache. einfach die iso datei als cd laufwerk emulieren! mach ich auch ;D

http://www.daemon-tools.com/daemon_tools.htm
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Rechenwerk

Senior Member

Re: *.bin dateiformat

Sonntag, 14. Juli 2002, 01:08

Quellcode

1
# cdrecord dev=0,0,0 speed=12 -isosize datei.bin


Die Welt ist so einfach mit Linux 8)

Chewy

Moderator

Re: *.bin dateiformat

Sonntag, 14. Juli 2002, 14:36

aber nur wenn man tippen kann.
;D
die meisten können nur klicken.
;D
und dann is linux halt einfach nix.
;D
oder haste schon mal nen kernel midder maus neu kompiliert ?
;D

Rechenwerk

Senior Member

Re: *.bin dateiformat

Sonntag, 14. Juli 2002, 15:17

ne... müsste man mal probieren *g*

YaKC = Yet another Kernel Compiler ;D ;D ;D

Ich fasse meine Maus nur fürs Internet und für Menüs an.

Mein Desktop

Chewy

Moderator

Re: *.bin dateiformat

Sonntag, 14. Juli 2002, 16:05

da führt deine maus aber ein einsames leben *fg*

meine würde sich das nicht bieten lassen ;D

ich bin ja schon froh, dass es die RPMs endlich geschafft
haben, sich als standard durchzusetzen. vor 3-4 Jahren
hat man noch stunden nach der installation damit verbracht
die fehlenden files zusammenzukruschteln. ist alles viiiel
einfacher geworden wie früher.

Rechenwerk

Senior Member

Re: *.bin dateiformat

Sonntag, 14. Juli 2002, 16:10

LOL!!! rpm...

Quellcode

1
apt-get install mozilla

:D

Und sonst wird halt mit hand kompiliert, aber RPMs kommen
mir net auf die Platte