Hi,
also red hat legt bei der installation ja schon ne firewall an ...meint ihr nich das das teil reicht?
Ne, leider nicht.
Die zwei Netzwerkkarten mußt Du auf jeden Fall konfigurieren, da kommste nicht drumherum. Das sollte aber selbst bei RedHat nicht schwierig sein, da es eine absolute Grundfunktion ist.
Du musst im Firewallscript mindestens die Interface definieren und das IP-forwarding einschalten. Sonst lässt die Firewall nur Pakete von der Firewall selbst raus. IP-forwarding ist praktisch die Routerfunktionalität.
Kannst Dir die Regeln von der installierten Firewall ja mal anschauen: "iptables -L" schmeisst Dir alles in einer lesbaren Form aus. Z.B:
target prot opt source destination
ACCEPT tcp -- 192.168.1.11 anywhere tcp dpt:http
EDIT: Schau Dir aber mal die Astaro-Firewall an. Da bekommst Du ein komplettes System, welches leicht zu konfigurieren ist, was (fast) ausschliesslich für Firewall-Funktionalität gemacht wurde, ebenfalls auf Linux basiert und per Web-GUI steuerbar ist.
Falls Du Dir doch den Streß mit Linux geben willst (man lernt ja auch was dazu), dann kannst Du Dir mal den Firewallbuilder anschauen. Dann sparst Du Dir den Streß mit iptables: www.fwbuilder.org