Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Man_In_Blue«
Ne einfache ad-hoc Verbindung würd mir ja shcon vollkommen reichen...
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Uffz«
Wie siehts denn damit aus: Hast du eigene Software von den USB-W-Lan-Sticks installiert? Denn bei mir war es der Fall das sich die eigene Software und die Windows eigene W-Lan Erkennung gegenseitig behackt haben.
Zitat von »Smily«
Was sagt die Power LED:
Blinking Slow: The card is scanning the network.
Continuously On: The card is successfully connected to a network.
Blinking Quickly: The data is being transmitted/received
Ist die SSID (Netzwerkname) bei beiden Geräten dieselbe?
Was sagt die Statistik? Sind schon irgendwelche Daten versendet/empfangen worden?
Gibt es Error Frames?
Ist beim Access Point die WEP Verschlüsselung AUS (steht unter Info bei der Access Point Konfiguration). Ist bei mir leider auch etwas verwirrend. Mein Netzwerk ist 128bit vrschlüsselt. Wenn ich einen falschen Key eintage kann ich ohne Probleme connecten ABER ich kann dennoch KEINE Daten übertragen.
Hast du aus Versehen "Hide SSID" ausgewählt? Obwohl, dann würden sie sich wahrscheinlich garnicht finden :-/.
-