• 06.07.2025, 20:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RedHead

Senior Member

Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 20:56

Hi ihr Denker ;)

Hab hier ne kleine Rätselaufgabe für euch. Wers schon kennt bitte nicht gleich alles verraten:

Ein Mathenatik-Student verkauft zur Finanzierung seines Studiums Zeitschriften an Hausfrauen.

Eine Frau ( wohl eine Dipl.-Informatikerin im Mutterschaftsurlaub !? ) erklärt sich zum Abschluß eines Abonnements unter der Bedingung bereit, dass der Student folgende Denkaufgabe löst:

"Bildet man aus dem Alter meiner 3 Kinder das Produkt, so erhält man die Zahl 36. Bildet man aus dem Alter meiner Kinder die Summe, erhält man unsere Hausnummer.

Wie alt ist jedes meiner 3 Kinder ?

Der Student überlegt, notiert sich einige Zahlen, geht vor die Haustüre, betrachtet die Hausnummer, kehrt zurück und sagt zu der Frau: " Ich brauche eine dritte Bedingung."
Daraufhin sagt die Hausfrau: "O.k.; mein ältester spielt Klavier."

Jetzt nennt der Student der Frau das richtige Alter eines jeden Kindes.

--> Wie alt sind die kinder ??

So nun denkt mal schön und schreit nicht wieder gleich aaaalt ;)


-RedHead

thetruephoenix

God

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:01

das ist nicht grad eindeutig...auf 12, 3, 2 trifft es z. b. zu. 18,2,1 auch. 36, 1, 1 ebenfalls.

man kann mit 12, mit 18 sowie mit 36 Jahren Klavier spielen...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

RedHead

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:04

Es gibt eine eindeutige Lösung


-RedHead

Silly

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:06

Müsstest du uns nicht auch noch die Hausnummer mitteilen?
Reality is almost always wrong!

Smily

God

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:09

Zitat von »thetruephoenix«

das ist nicht grad eindeutig...auf 12, 3, 2 trifft es z. b. zu. 18,2,1 auch. 36, 1, 1 ebenfalls.

man kann mit 12, mit 18 sowie mit 36 Jahren Klavier spielen...


So sehe ich das auch. Es würde vielleicht die Hausnummer helfen ::). Denn auf 2*3*6 trifft die Bedingung auch zu. Damit hätten wir die Hausnummer 11.

Es ist ja auch nicht definiert, ob die Kinder vielleicht gleich alt sein müssen, oder ob mindestens 2 gleichaltrig sind.

RedHead

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:11

hihi, genauso dumm hab ich auch da gestanden als man mir das aufgetischt hat. Aber es gibt wirklich eine eindeutige Lösung, auch ohne Hausnummer ( die findet man eh selbst raus ) ;D


-RedHead

nordy

God

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:12

wie isn die hausnummer?
dann gibts eine eindeutige... aber die hast du vergessen ;)


... mist, zu langsam
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

RedHead

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:14

Zitat von »nordy«

wie isn die hausnummer?
dann gibts eine eindeutige... aber die hast du vergessen  ;)


... mist, zu langsam


Nicht vergessen, die Rätselaufgabe ist so gestellt wie sie da steht. Mit Hausnummer wärs ja auch zu einfach.


-RedHead

r1ppch3n

Moderator

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:15

was hilft ist die tatsache dass ihm die hausnummer nichts nützt!
es gibt also scheinbar mindestens zwei varianten die zur selben hausnummer passen, aber nur bei einer davon gibt es ein ältestes kind, bei der/den andren sind zumindest die ältren geschwister gleich alt

so wrd ich das zumindest angehn

ps: ned haun wenns mumpitz is ;D ;)

Silly

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:16

Schick mir die Lösung mal bitte per PM... ich werd die hier auch nicht austratschen ;)
Reality is almost always wrong!

RedHead

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:17

Rippchen, Du bist auf dem richtigem Weg ;)


-RedHead

r1ppch3n

Moderator

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:24

*madurchgerechnethab*
die einzige hausnummer die einem nicht weiterhilft is die 13, hier gibts es als einziges zwei möglichkeiten: 1/6/6 und 2/2/9
ein ältestes kind gibts nur bei letzterem also sien die kinder 2, 2 und 9 jahre alt 8) ;D

alle angaben natürlich ohne gewähr, im kopfrechnen war i noch nie gut ::) ;)

RedHead

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:30

Herzlichen Glückwunsch Rippchen, Du hast die Aufgabe richtig gelöst.

Das älteste Kind ist 9, die beiden anderen Kinder jeweils 2 Jahre.
Hat ja nicht allzulange gedauerd, tja in der AC-Community steckt halt Potenzial *g*


-RedHead

r1ppch3n

Moderator

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:32

war auch ned wirklich schwierig wennst mich fragst
nur n bisi verwirrend weils auf den ersten blick so assah als hätt man wirklich gar keine informationen von der alten gekricht... ::)
aber das dürfte wohl die idee daran gewesen sein ;D ;)

edit: du has ned zufällig noch so eine? ;)

RedHead

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:35

Wenn man weiss wie ansetzten ist es echt einfach, nur da erst mal dahinter kommen....

Sorry, Rippchen, das ist leider die einzige die ich hab :'(


-RedHead

Ahjo, falls einer nicht drauf kommt und die Lösung wissen will so möge er sich melden.

Bulch

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:16

Aber die könnten auch 2,3 und6 sein und in Hausnummer 11 wohnen. denn 2*3*6=36 und es gibt einen ätesten oder nicht?

r1ppch3n

Moderator

Re: Rätselaufgabe

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:34

das ist soweit richtig
aber wäre die hausnummer wirklich 11 gewesen hätte unser student keine weiteren infos mehr gebraucht weil die sache schon eindeutig gewesen wäre... ;)

Bulch

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Freitag, 23. Januar 2004, 15:54

Auch noch sonne Aufgabe zum mehr denken...

Bulch

Senior Member

Re: Rätselaufgabe

Freitag, 23. Januar 2004, 18:23

Und vorallem: Woher wußte der Student, dass er eine weitere Information brauchte? Das ist zu hoch für mich :'(

r1ppch3n

Moderator

Re: Rätselaufgabe

Freitag, 23. Januar 2004, 18:38

der student ist ein besonders pfiffiger
er hätte die alterskombination aus der 36 und der hausnummer die er ja kannte tatsächlich herausfinden können (is ja auch ned so schwer)
er fragte ja nur deshalb nach ner weitren info weil er zu keinem (eindeutigen) ergebnis kam was nur für den fall möglich ist dass die hausnummer 13 war (sons wär der typ ja nich mehr pfiffig und hätt die aufgabe nur ned gerallt was mer ja auch ausschließen können ;))

wir wissen jetzt also dass aus summe und produkt der alter der kinder kein eindeutiger rückschluss möglich ist, somit können wir schon durch ausprobiern leicht herausfinden wie die hausnummer ist und welche alterskombinationen möglich sind und haben plötzlich verwendung für 'mein ältester spielt klavier'

basis des ganzen ist dass der student eine lösung gefunden HÄTTE wenn er sie mit den ihm bekannten daten hätte finden KÖNNEN ;)