temperaturabhängige lüftersteuerung mit mircocontroller und eingebautem TCS.
wäre das nicht ne idee ? ich meine es klingt so als, ob ihr noch am funktionsmuster seid
dann könntet ihr das ding nutzen um die lüfter zu regeln _und_ die notabschaltung einzuleiten. wenn man das ganze noch beim powerknopf durchschaltet kann man das ganze auch ohen datenverlust bewerkstelligen.
denn : windows ( unter linux sollte das auch gehen ) kann so eingestellt werden, dass der druck des powerknopfs einen shutdown bewirkt. dies kann man testen wie lange es braucht, dann diese zeit in den mc einfüttern. danach wird wie beim tcs die notbremse gezogen. ich gehe nämlich davon aus, dass die temperatur bei versagen der pumpe nicht sprunghaft ansteigt.
wäre so die idee die ich verfolge, und auch umsetzen werde.