• 08.06.2024, 00:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:01

Hi!

Mein Bruder fuchtelt dauernd auf meinen PC rum mit der begründung das sein PC ja so lahm ist (700MHZ), selber schuld... :)
Ich will meinen PC jetzt mit nen PW schützten. Ein PW im BIOS einstellen will ich nicht machen, da mein Bruder deshalb einfach nen COSMOS Clear gemacht hat und mein 3DMark03, trotz wieder selben BIOS einstellungen wie vorher, nur ca. 1000 Punkte ansatt 5500 angezeigt hat. Gibt es also eine ander Lösung an der er nicht ohne weiteres vorbeikommt? Vieleicht Kurz bevor Windows startet??

MfG

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:04

welches windows? wenn 2k/xp/2k3: warum machst dir net einfach ein pw-geschütztes konto? (gastuser deaktiviern net vergessn)

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:04

leg halt nen pw für deinen windows benutzer acc fest

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:06

Du kannst dir einen Bootmanager mit Passwortabfrage installiern, zB Grub.

Cu Hurra

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:08

ahh... wieder jemand der zu faul war n passwort anzugeben :-X

geh ma systemsteuerung/benutzerkonten
da klickst ma brav auf deinen account und gibts n passwort an
anschließend solltest evtl noch die 'art der benutzeranmeldung ändern' und die beiden häkchen auf der seite ma wechmache
das bringt dir dann auch noch die möglichkeit den rechner jederzeit zu sperren (entweder über das menü das bei strg-alt-entf kommt oder mit win-taste+L)

btw: administratorpasswort sollt auch unbedingt eins gesetzt sein, sonst bringt das alles nix ;)

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:08

Ich hab XP! An die Idee das mit dem Einlogen zu machenhab ich gar net gedacht! :D :D Werd ich gelich mal machen!

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:24

Ist nur fraglich, ob es was bringt. Wenn er schon die BIOS-Einstellungen löscht, nur um an den Rechner zu kommen, wird er bestimmt auch nichts dagegen haben, mit Tools wie ntpasswd die Passwörter zu ändern um sich einzuloggen  ::)
Bootmanager mit Passwort bringen natürlich auch nichts, wenn er im BIOS einfach die Bootreihenfolge ändern kann. Dann kann er von CD booten und den Bootmanager ändern.

Außer einschließen wirst du wohl nicht viele zuverlässige Möglichkeiten haben.

Gruß

derJoe

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:46

Zitat von »derJoe«

Ist nur fraglich, ob es was bringt. Wenn er schon die BIOS-Einstellungen löscht, nur um an den Rechner zu kommen, wird er bestimmt auch nichts dagegen haben, mit Tools wie ntpasswd die Passwörter zu ändern um sich einzuloggen ::)
Bootmanager mit Passwort bringen natürlich auch nichts, wenn er im BIOS einfach die Bootreihenfolge ändern kann. Dann kann er von CD booten und den Bootmanager ändern.

Außer einschließen wirst du wohl nicht viele zuverlässige Möglichkeiten haben.

Dann sollte er ein BIOS only PW setzen und sicheres Anmelden (Strg+Alt+Entf) aktivieren. Und evtl. sein Case abschließen.

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:53

Zitat von »KingofBohmte«


Dann sollte er ein BIOS only PW setzen und sicheres Anmelden (Strg+Alt+Entf) aktivieren. Und evtl. sein Case abschließen.


Okay, Case abschließen hilft. Aber die meisten mir bekannten Lösungen, wie z.B. BIOS-Passwörter, Benutzerpasswörter, etc. sind bis auf wenige Ausnahmen zwar ein Hindernis, aber meistens eben nur ein ziemlich kleines.
Kommt natürlich drauf an, welche Möglichkeiten ein potentieller Angreifer hat. Aber wer auf die Idee kommt, das BIOS-Passwort zu löschen, der wird auch kein Problem damit haben, ein paar Minuten zu googlen um ein Tool zu finden mit dem er die Windows-Passwörter ändern kann.
Warum da ein Strg+Alt+Entf helfen soll verstehe ich nicht. Zum Passwort ändern muss Windows doch noch nicht mal gestartet werden.

Also: Rechner einbetonieren und irgendwo ganz tief im Wasser versenken :)

Gruß

derJoe

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:03

sofern physikalischer zugriff auf deinen rechner besteht, wird es immer eine möglichkeit geben, zumindest an die daten zu kommen. das einzige was dagegen hilft ist verschlüsselung.

ansonsten kann man festplatten ausbauen, von nem anderen rechner drauf zugreifen (oder sogar schon vom gleichen mit ner bootcd, wenn die bios-einstellungen das zulassen) und die passwörter ändern, auslesen oder entfernen.

übrigens meinst du CMOS und nicht COSMOS.

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:45

Nochmal BIOS Passwort und ihm die Hölle heißmachen wenn er es wagt nochmal Hand an deinen PC zu legen :)

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:53

Zitat von »Fla+lin3«

Nochmal BIOS Passwort


lkwpeter ::)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 20:11

CMOS Jumper mit Heisskleber zupappen ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 20:43

Zitat von »Lev«

CMOS Jumper mit Heisskleber zupappen ;)

oder abkneifen

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 20:48

Hat dein BIOS zufällig die option "Start by PW" oder sowas? Bei mir kann ich einstellen, wie der PC starten soll: per powerButton, Hotkey, ..., oder eben per PW. Soll heißen du musst ein PW auf der Tastatur eingeben, damit der PC angeht. Er reagiert dann auch nicht mehr auf den Button oder sowas. Selbst nach einem ClearCMOS musst du noch einmal das PW eingeben um dat Dingen zu starten, da führt nix drum rum.

Ich persönlich finde diese Lösung genial, so kann ich absolut jeden aussperren. Das einzige was da hilft ist glaube ich n neuer BIOS-Baustein. Und die kosten nicht die Welt...

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 20:54

Hi,

wie wärs mit ein wenig Bastelarbeit?

Schlüsselschalter/taster statt dem Powerknopf.

Zusätzlich kann man sich ja noch überlegen einen Elektroschocker im Case........:-X

mfg Sunhawk

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 21:03

bringe deinem bruder manieren bei ! das ist die beste möglichkeit ;)

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 21:13

Zitat von »Sunhawk«

Hi,

wie wärs mit ein wenig Bastelarbeit?

Schlüsselschalter/taster statt dem Powerknopf.

mfg Sunhawk


Also wenn der schon im inneren an den Jumpern rumspielt sollte es kaum ein Problem für ihn darstellen den Schlüsseltaster zu überbrücken...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 21:24

@ LEV

ZUSÄTZLICH KANN MAN ::)

Aber bitte nur mit Elektrotechnischer Ausbildung.

mfg Sunhawk

Re: PC mit PW schützten?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 22:27

Zitat von »KingofBohmte«

Hat dein BIOS zufällig die option "Start by PW" oder sowas? Bei mir kann ich einstellen, wie der PC starten soll: per powerButton, Hotkey, ..., oder eben per PW. Soll heißen du musst ein PW auf der Tastatur eingeben, damit der PC angeht. Er reagiert dann auch nicht mehr auf den Button oder sowas. Selbst nach einem ClearCMOS musst du noch einmal das PW eingeben um dat Dingen zu starten, da führt nix drum rum.

Ich persönlich finde diese Lösung genial, so kann ich absolut jeden aussperren. Das einzige was da hilft ist glaube ich n neuer BIOS-Baustein. Und die kosten nicht die Welt...

man kann ein bios auch flashen. in jedem fall wird man aber wohl einen anderen pc benötigen, um den weg frei zu machen.