solche farbfehler können bei fehlerhaftem encoding oder beschädigten filmen (mpeg ist n stream, der tut auch wenn da in der mitte was fehlt) vorkommen. dann sind bilddaten beschädigt und es sieht eben komisch aus.
manchmal aber auch, wenn die version des encodings des films mit der des installierten codecs nicht harmoniert, besonders mit divx3 vs. 4/5 tritt das öfter auf.
weil er noch nicht genannt wurde und super ist: media player classic. sieht aus wie mplayer2, viele verbesserung und ohne den unglaublich hässlichen, unnützen und nervigen bunten verzierungsscheiß von wmp...7? 8? 9? wo fing das an? naja alles oberhalb von mplayer.exe
dieses phänomen mit dem ton, der beim springen lauter wird (bzw. irgendwann leiser, aber an der stelle wieder normal laut), kenne ich auch mit dem MPC. scheint also mehr ein windows/directx-ding sein zu können. auf nen bestimmten codec würde ich das jetzt nicht sicher reduzieren können, bei DVDs ist mir das aber noch nicht aufgefallen.