• 23.08.2025, 10:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

stimpf

Full Member

CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:42

So,

welches CAD Programm würdet ihr zur PC Planung empfehlen? Für komplette Zeichnungen usw.?

Vilen Danke
MFG Stimpf

SX

Senior Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:48

hi

also wenns nich auf den preis ankommt dann auto cad.
das is prinzipiell für architekten aber man kanns au missbrauchen. ;D ;D
Weil wirklich gescheite freeware cad programme gibts ned.

Gruß SX

stimpf

Full Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:52

Und von der Handlichkeit? Muss ich da ein 300Seiteges Handbuch büffeln?
Ich sag mal so: "Einfach und Gut?!"
Gibt's das? :D

Dragonclaw

God

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:55

in software vieleicht... ;)

guck mal in die sharewaresammlung, ich mein da könnte was sein :)

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

stimpf

Full Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:56

jaja, ich war mir nicht sicher wo! ::)
Es muss keine freeware sein, ich zahl auch was.

landler

Senior Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:01

hm. in der software sammlung ist qcad zum finden. wozu geld ausgeben wenn es andere möglichjeiten gibt. also für normale anwendungen reicht qcad locker aus:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Bergatroll

Full Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:19

also ich hab mal eine zeitlang mit der demo von renocreos gearbeitet leider kann man nur 5 mal speicher..
aber für mich war das das richtige da ich ein proggie brauchte das Datein von Autodesk und Cadtina lesen und bearbeiten konnte... was zumindest damals immer nur mit einem Kostenplichtigen plugin möglich war

Cyb.2000

Full Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:45

Also Autocad is zwar gut aber sauteuer und ganz schön kompliziert wenn man sich nich auskennt.

stimpf

Full Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:53

Zitat von »Bergatroll«

also ich hab mal eine zeitlang mit der demo von renocreos gearbeitet


renocreos? Google findet nichts, wie heißt des denn?

Gruß Stimpf

DerSchaf

Full Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 22:40

mhh zu qcad entweder war ich aufer falschen seite oder es ist jetzt einfach geändert worden für win gibbet nur ne demo die nach 10 min ausgeht .... ???


mfg
schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Hypercube

God

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 22:58

Zitat von »Cyb.2000«

Also Autocad is zwar gut aber sauteuer und ganz schön kompliziert wenn man sich nich auskennt.


Aber wenn mans mal kann will man es nicht mehr hergeben
;)
Wo ich bin ist vorne.

BloodHound

Senior Member

Re: CAD Programm

Donnerstag, 3. Februar 2005, 23:28

autocad naja i sag mal so recht a cad programm is des ned i nenn das programm mal ein erweitertes paint

2 sehr gute programme sind das catia v5 jedoch sehr starker rechner erforderlich

und das inventor von autodesk ab version 5.3 alle früheren versionen sind zu fehlerangehäuft und stürzen oft ab
For Windows reboot
for Linux be root

TrOuble

God

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 00:34

Moin,

Ich benutze Sketchup.
www.sketchup.com
Würd an deiner stelle das mal testen (Trail Version)

Unter anderem hab ich damit sowas erstellt :













naja ok da war noch Photoshop im Spiel ... ;)

MfG TrOuble

NikoMo

NikoMod

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 00:56

autocad ist nicht für architekten....

es ist zwar eines der besten (semi-)proffessionellen cad-systeme die ich kenne, aber zur planung eines pc's würde ich dieses programm nicht empfehlen. dafür ist es zu kompilziert.
das pure acad ist ne reine konstruktions-engine. wenn man weiss, was man will, und den weg dahin schon kennt, ists sehr mächtig. wenn dem jedoch nicht so ist, und man von technischen konstruktionen keine ahnung hat, ist völlig verkehrt.
vergleichbares gilt auch für den inventor, und andere acad-auf- und zusätze.


für die roh-planung ist sowie die hardware "stift" mit der software "papier" das optimum. und das was danach kommt ist meist das bauen/gucken/messen am "lebenden objekt".
ich halte eine konzeptplanung auf papier und anschliessendem losbauen für am sinnvollsten. in CAD tauchen viele probleme erst zum schluss auf, und dann darf man von vorne anfangen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

sauerrahm

Full Member

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 01:25

AutoCAD... Die Tatsache, dass es nicht mehr weiterentwickelt wird, spricht schon für sich. Ich finde das Programm nicht wirklich gut.
Nur mal eben mit nem CAD-Programm was zeichnen wird nicht funktionieren. Bei den meisten vernünftigen Programmen braucht man schon ne Weile zum Einarbeiten. Das einfachst ist bestimmt, die Zeichnungen mit Stift und Papier zu machen.
Wenn du unbedingt ein CAD-Programm nutzen möchtest dann solltest du dir mal Programme wie CATIA V5, ProE oder ähnliches anschauen. Sind allerdings alle nicht gerade billig und nicht wirklich einfach zu lernen.

Mfg, sauerrahm.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

landler

Senior Member

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 01:34

@schaf:

folge einfach diesem link und dann zu meinen beiden links. ;D

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=80521

das ist die letzte freeware version. der entwickler verkauft anschließend das program um seine kosten zu decken ;)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

realsmiley

Senior Member

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 10:32

Ich nutze mal den thread für meine frage, weil's ja auch in die richtung geht:

Was für eine Software brauche ich, um auch solche photorealistische Ansichten wie auf den Bildern unten zu sehen erstellen zu können?

Also mal angenommen, ich bekomme vom Architekten die 2D- oder gar 3D-Daten einer Wohnung in einer Datei. Welches CAD-Programm nehme ich dann am besten, um sowas mit Möbeln/Geräten einzurichten und verschiedenste Materialien anzuwenden? Und wie rendere ich das ganze dann scho schön wie unten? Kann das ein CAD-Prog? Oder braucht's da was spezielles?

Sagt euch Bentley Software (MicroStation, Triforma, ..) was? Das setzen wir in der Firma ein - wäre das was brauchbares? Oder was wäre das beste Prog dafür? CAD-Grundkenntnisse sind noch aus der Schule vorhanden.. :-X

Fragen über Fragen.. ;D



Dafür jetzt aber drei dieser Bilder, die mir so gefallen:







ps: da is' meine zukünftige wohnung drin.. :P ;D ;)

WinX

Senior Member

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 12:49

ich würde zum planen stift und papier und scetchup verwenden. Wenn du dann irgendwelche richtigen konstruktionszeichnungen machen willst, würde ich zu A9CAD oder halt qcad greifen.
Die anderen brauchbaren kosten halt viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeel zu vieeeeeeeeeeel.

SX

Senior Member

Re: CAD Programm

Freitag, 4. Februar 2005, 18:35

also ich hab bis jetzt immer alles super damit hingekriegt. und zum einarbeiten is es recht einfach und wenn dus ned schaffst kannst mich ja mal anlabern.

Gruß SX

imperator79

God

Re: CAD Programm

Samstag, 5. Februar 2005, 01:00

Hallo, also ich hab im Studium mit ProE Wildfire gerbeitet an der FH und jetzt
brauch ich es auch auf Arbeit für mein Diplom.
Also für technische Konstruktionen finde ich es sehr gut, denn die großen Entwickler arbeiten eh nur mit Catia, Solid Works und ProE.

Also Autocad finde ich einen Krampf, für Anfänger ist wohl der Inventor am leichtesten zu bedienen.

Natürlich sind die Programme unbezahlbar, aber es gibt ne Studentenversion von ProE für 89€ glaube ich. (Dummerweise muss man Student oder Schüler sein)