• 06.07.2025, 20:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

render

God

wieso ist .NET "böse"?

Sonntag, 10. April 2005, 22:49

Zitat von »Shoggy«

Toll, da lad ich mir nen Wolf und dann sagt mir das Programm es bräuchte das MS Net Framework. Das bekommt es aber nicht :P


Zitat von »landler«

wenn alerdings shoggy sagt das er es nicht auf seinem rechner haben will, wird es wohl einen grund dafür geben.

und genau der interessiert mich :)


mich auch ...

wieso ist .NET eigentlich böse?

auf http://de.wikipedia.org/wiki/.NET finde ich keine befriedigende erklärung

(allerdings den hinweis auf mono, die open-source alternative, die mir prinzipiell angenehmer ist.)

mfg.
C.


PS
der erste, der "weil es von Microsoft ist" postet, kriegt nen keks ... :P
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

saUerkraut

unregistriert

Re: wieso ist .NET böse?

Sonntag, 10. April 2005, 22:51

Weils von Microsoft ist..... ;D




BTW:
Ich mag das .NET Framework auch nicht! ::)
Und ich meide alle Programme die das unbedingt haben wollen!
Bin wahrscheinlich ein Gruppenzwängler!

render

God

Re: wieso ist .NET böse?

Sonntag, 10. April 2005, 22:52

Zitat von »saUerkraut«

Weils von Microsoft ist..... ;D






;D.
C.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Eumel

God

Re: wieso ist .NET "böse"?

Montag, 11. April 2005, 08:36

...weil wahrscheinlich alle was (teilweise grundlos) gegen jede Art von MS-Produkten haben :P

Ich finde es aber im Sinne der Allgemeinheit nicht förderlich, generell von diesem abzuraten. Außnahme bildet der IE ... den brauch nun wirklich keiner :D (außer vielleicht andere MS-Produkte wie Visual Studio *hehe*)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Martin666

God

Re: wieso ist .NET "böse"?

Montag, 11. April 2005, 10:29

Visual Studio ist mE furchtbar zu bedienen...

.net hat evtl so nen schlechten Ruf wegen den ATi Treibern? Ich hab jetzt auch mal die .net-Version installiert und find das Ding superlahm.... Das geht echt garnich!
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

kampfsau

God

Re: wieso ist .NET "böse"?

Montag, 11. April 2005, 12:17

also das .NET framework hat meinem pc 5sek längere bootzeit beschert :P

und ich finds auch ned wirklich sinnvoll, nur weils a paar progs brauchen (die ich nicht nötig hab), das teil da bei mir rumgurken zu lassen... ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

crushcoder

God

Re: wieso ist .NET "böse"?

Montag, 11. April 2005, 12:24

mir ist das einfach zu gefährlich so ein umfassendes framework zu installieren.

ms hat doch schon probleme einen webserver oder ein office zu programmieren der/das mein betriebssystem in ruhe lässt.

und dann ein ganzes framework, das noch in version 1.1 (= beta bei ms), da kann man doch wetten das nachher etwas schief läuft.

sonst ist .net aber eine interessante technik, ich hab nur noch keine notwendigkeit gesehen es zu benutzen.
wenn ich für ein bestimmtes system programmiere, dann will ich die anwender nicht zwingen etwas zu installieren.
wenn ich das in kauf nehme, dann will ich wenigstens einen vorteil wie plattformunabhängigkeit (was ich auch mit mono nicht wirklich sehe bei .net, die installiererei will ich keinem anwender erklären).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

god0815

Senior Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Montag, 11. April 2005, 12:28

.net ist boese weil:

  • Es nur unter Windows laeuft. Es gibt zwar Versuche, es unter Linux zum Laufen zu bringen, aber dass das klappt kann niemand garantieren, weil...
  • ... .net MS gehoert. Und Microsoft Interoperatibilitaet als Teufelszeug betrachtet. .NET ist wahrscheinlich mit mehr Softwarepatenten vollgestopft als der IPv6 - Standart. Was bedeutet, dass man
  • vollkommen davon abhaengig ist, ob MS das System weiter unterstuetzt oder nicht. Und wenn die Unterstuetzung auslaeuft oder MS gerade andere Ziele verfolgt, dann kann niemand anderes den Support weiter gewaehrleisten ohne MSs IP Rechte zu verletzen
  • Und letztendlich: Abwaertskompatibilitaet ist nicht gewaehrleistet. MS hat .NET schon einmal upgedated und dabei die Kompatibilitaet bewusst zerstoert. Das wird aller Wahrscheinlichkeit wieder passieren. Und dann stehst Du da mit Software, die keiner mehr benutzen kann...
  • Und letztendlich ist MS dafuer bekannt, seine Software als Waffe einzusetzen um Wettbewerber vom Markt zu verdraengen. (Und das ist nicht nur dummes Linus-Fetischisten-Gelaber sondern leider die Realitaet. Frag einfach Netscape, Apple, Nullsoft, RealPlayer, IBM und wie sie alle heissen, wie sie zu MS stehen...) Ich habe kein Interesse daran, dass der Markt von MS dominiert wird. .NET ist als Waffe gegen Java gedacht - und ich mag Java einfach lieber, weil Sun mir OpenOffice geschenkt hat ;)


So,
beliebige weitere Argumente kann ich mir jederzeit aus den Fingern saugen, besser wird der Beitrag dadurch aber auch nicht.
Deshalb:
Ende

Gruss
god0815

landler

Senior Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Montag, 11. April 2005, 19:42

na das ist doch mal eine brauchbare antwort.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

GhostFace_Killah

Full Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Dienstag, 12. April 2005, 16:38

ich habs bei mir schon seit ewigkeiten drauf, und kann nichts schlechtes drüber berichten, ausser das mein system irgendwie stabiler is (obs jetzt da dran liegt oder nich weiss ich nich...)

ob microsoft jetzt "wettbewerber vom markt verdrängen will" ist mir letztlich sch****egal.


Mfg

Thomas
sig zu gross, siehe Forumregeln!

larsm

Senior Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Dienstag, 12. April 2005, 16:49

ich hatte es auch mal drauf: wie schon gesagt längere boorzeit, ein um über 100 dateien größeres windoof verzeichnis, höhere ramauslastung direkt nach dem start! programme die damit geschrieben sind brauchen ewig, bis sie dann mal starten. man klickt, die platte fängt an zu rattern, ..., ..., ..., irgendwann erscheint unter großem ramverlust dann die minianwendung. bei einem normalen programm muss man nicht erst ein riesiges framework installieren, sie müllen das system lange nicht so zu und starten mit weniger ram schneller!

Eumel

God

Re: wieso ist .NET "böse"?

Dienstag, 12. April 2005, 17:45

@larsm

Das liegt bestimmt an deiner verkackten Config und nicht am .NET-Framework ;D Zumindest ist der beschriebene Ablauf bei dir nicht alltäglich ::)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

LordHelmchen

Senior Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Mittwoch, 13. April 2005, 02:05

Zitat von »larsm«

programme die damit geschrieben sind brauchen ewig, bis sie dann mal starten.


Das ist mir auch schon auf jedem einzelnen Rechner aufgefallen, auf dem ich meine c# Anwendung installiert habe. Was MS sich dabei wohl gedacht hat?

Zitat


bei einem normalen programm muss man nicht erst ein riesiges framework installieren, sie müllen das system lange nicht so zu und starten mit weniger ram schneller!


Was ist denn ein "normales" Programm? Eines das für diverse Funktionen seine eigenen DLL's mitbringt? Überleg mal, wie diese normalen Programme das System zumüllen. Da finde ich die Idee von einem irgendwann einmal ausgereiften Framework schon ganz interessant, wenn die Programme nur noch aus einer kleinen exe bestehen und der größte Teil der Funktionen im Framework liegt.

Abgesehen davon wird das .Net Framework mit dem nächsten Version einfach ein integraler Bestandteil von Windows sein. Widerstand ist zwecklos ;)

crushcoder

God

Re: wieso ist .NET "böse"?

Mittwoch, 13. April 2005, 02:40

.net bringt aber nichts was man mit mfc/usw und ein paar librarys nicht auch genauso hinbekommen könnte.
ist nur nicht so schnell und elegant zu programmieren.

das das system dabei zugemüllt wird liegt an den programmierern, man kann die dlls auch durchaus im verzeichnis des programms platzieren.

bei java ist es zb kein problem version 1.3.1, 1.4.07 und 1.5 nebeneinander auf dem rechner nutzbar zu haben.
versuch das mal bei .net...

da gibts schon unterschiede was den eingriff in das system angeht.

qt zb installiert sich nirgendwo hin, zZ wohl die beste möglichkeit für client programme.

wenn .net irgendwann in longhorn mitgeliefert wird ist das schon version 2.0, in longhorn 2010 kann man es dann wahrscheinlich endlich benutzen.
unter windows kommt man natürlich nicht dran vorbei dann.
aber wer hat schon windows... :)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

r1ppch3n

Moderator

Re: wieso ist .NET "böse"?

Mittwoch, 13. April 2005, 03:01

die idee hinter .net ist in der tat gut
nur an der umsetzung hats mal wieder gehapert ::)
naja, is man ja inzwischen von ms gewohnt...

und ma so nebenbei:
widerstand ist NICHT zwecklos! niemand zwingt euch dazu .net oder irgend n andren ms mist zu benutzen!
aber da red ich ja doch nur wieder gegen die wand... ::)

LordHelmchen

Senior Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Donnerstag, 14. April 2005, 00:08

Zitat von »r1ppch3n«

widerstand ist NICHT zwecklos! niemand zwingt euch dazu .net oder irgend n andren ms mist zu benutzen!
aber da red ich ja doch nur wieder gegen die wand... ::)


Ist er wohl. MS wird es schon schaffen, .Net so in Longhorn zu verankern, dass Windows ohne gar nicht mehr läuft. Und wenn es dann schon mal da ist, kann man es ja auch verwenden ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: wieso ist .NET "böse"?

Donnerstag, 14. April 2005, 01:16

und schon kommt wieder der erste ders einfach nicht kapieren will ::)
was interessiert es mich was ms in welche windows version integriert?
warum sollte ich auf die idee kommen longhorn zu benutzen?

und vor allem:
warum kommt erst gar keiner (bzw fast...) auf die idee dass ein rechner nicht automatisch auch unter windows laufen muss?

LordHelmchen

Senior Member

Re: wieso ist .NET "böse"?

Donnerstag, 14. April 2005, 23:37

Zitat von »r1ppch3n«

und schon kommt wieder der erste ders einfach nicht kapieren will ::)
was interessiert es mich was ms in welche windows version integriert?
warum sollte ich auf die idee kommen longhorn zu benutzen?

und vor allem:
warum kommt erst gar keiner (bzw fast...) auf die idee dass ein rechner nicht automatisch auch unter windows laufen muss?


Ich hatte bisher noch keinen Arbeitgeber, bei dem Windows nicht das vorgegebene Betriebssystem war. Ich glaube auch selbst nicht daran, das Mac oder Linux hier kurzfristig aufholen. Zu Hause als Spielzeug kann sich natürlich jeder installieren was er möchte, aber ich habe eher an einen professionellen Einsatz gedacht, und da gibt es leider oft keine Auswahl.

Auch privat wird MS den Markt dominieren, solange es in den Betrieben erste Wahl ist und auch Spiele vornehmlich für Windows entwickelt werden.

sebastian

Administrator

Re: wieso ist .NET "böse"?

Freitag, 15. April 2005, 01:51

hi,
habt ihr schn mal was mit .Net Programmiert?
es ist genau so schnell wie normales C++, .. bei konsequenter objektorientierter programmierung sogar schneller.
Der vorteil ist das man eine riesige gut benutzbare bibliothek bekommt um mann anwendungen einfach entwikeln kann.
Die Objektorientierung ist wesentlic konsequenter als bei java. selbst atomare sachen wie int, sting usw. sind objekte.
Es gib in klassen get und Set methoden ähnlich wie bei phyton.

Die Anwendungen haben den kleinen nachteil das sie eine etwas längere ladezeit haben. Aber in der Code ausführung sind sie genau so schnell wie jede andere anwendung auch.
Der Ram verbrauch ist bei den heutigen WinXP Rechnern doch relativ egal. Ob meine anwendung nun 2Mb Ram oder 3 braucht. Und wenn eine in C++ geschriebene Anwendung 30Mb braucht, dann braucht eine in .Net geschriebe anwendung vielleicht 35 aber wenn die Lib. vom framwork geladen sind wird es nicht viel mehr werden.
Net hat auch den vorteil das es im gegensatz zu Java anständige GUI funktionen bietet die auch schnell sind.
Alle die über Java oder .Net meckern sollten sich erst mal damit befassen und nicht nur die flame Threads auf heise.de lesen.

Sebastian

Shoggy

Sven - Admin

Re: wieso ist .NET "böse"?

Freitag, 15. April 2005, 01:59

Du machst mir Angst. Wehe die Aquasuite ist in .NET programmiert :-X