der jogibär: wie, du hast noch keine email-adresse?
goldi: es gibt ein tool namens MozBackup, aber da bin ich nicht auf dem laufenden. zudem sind programmdaten und deine persönlichen daten (dein profil) getrennt gespeichert und du kannst einfach den entsprechenden ordner (deinBenutzerVerzeichnis -> Anwendungsdaten -> Thunderbird ...) kopieren/packen/etc und nach der neu-installation von windows und/oder thunderbird wieder an die stelle kopieren.
wenn du aber imap4 benutzt und deine mails auf dem server liegen (vorausgesetzt, du hast genug platz - und der wird heute hinterhergeworfen), dann brauchst du die nicht unbedingt selbst sichern. ok, vertrauen (in den provider) ist "nur" gut...
Für Linux:
evoultion (gtk2)
Kmail (kde)
+= thunderbird
dazu ein link über den kometenhaften anstieg der thunderbird-nutzer unter linux:
http://www.desktoplinux.com/articles/AT2127420238.html