• 06.07.2025, 03:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

bU_m@N

Senior Member

ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 18:45

hi,
besteht die möglichkeit ohne sichtbare ip in einem netzwerk zu sein ? z.b. sich in ein w-lan einzuloggen ohne das der pc/die ip von einem ip-scanner erkannt wird ?

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

hurra

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 18:52

Shoggy

Sven - Admin

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 18:55

Wo soll da der Sinn sein sich in einem WLAN mit unsichtbarer IP einzuloggen? Die IP kannst du x-beliebig ändern und die Mac-Adresse lässt sich ebenso relativ einfach fälschen.

Wie soll das jemand später noch nachvollziehen können?

Mir klingt's ja schon fast eher so als willst du in gar keiner Weise entdeckt werden...

bU_m@N

Senior Member

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 18:59

Zitat von »Shoggy«

Wo soll da der Sinn sein sich in einem WLAN mit unsichtbarer IP einzuloggen? Die IP kannst du x-beliebig ändern und die Mac-Adresse lässt sich ebenso relativ einfach fälschen.

Wie soll das jemand später noch nachvollziehen können?

Mir klingt's ja schon fast eher so als willst du in gar keiner Weise entdeckt werden...


nananana keine falschen schlussfolgerungen bitte. :o

ich will nicht unerkannt bleiben. ich will nur wissen ob sich jemand unerkannt in einem lan/w-lan aufhalten kann. nach sinn oder unsinn habe ich auch net gefragt.

danke für die antworten !

:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Y0Gi

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 19:12

du würdest was erkennen, ja, aber zum identifizieren von jemandem, der mit seinem laptop vorbeispaziert, reicht das lange nicht. wenn allerdings eines dieser symbole an deiner wand steht, würde das häufigen besuch in deinem WLAN erklären: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en…Warchalking.png

Shoggy

Sven - Admin

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 19:27

Du könntest den Datenverkehr aufzeichnen und darauf hoffen, dass der Eindringling so blöd ist und z.B. eMails abruft oder sich irgendwo auf einer Seite einloggt etc. weil dann hast du ja schonmal die ersten Ansätze um ihn zu identifizieren.

Dass einer überhaupt reinkommt ist auf jeden Fall möglich wenn er das nötige Know How mitbringt und da kannst du noch so sehr an den Einstellungen und Verschlüsselungen herumdrehen.

bU_m@N

Senior Member

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 19:28

Zitat von »Shoggy«

Du könntest den Datenverkehr aufzeichnen und darauf hoffen, dass der Eindringling so blöd ist und z.B. eMails abruft oder sich irgendwo auf einer Seite einloggt etc. weil dann hast du ja schonmal die ersten Ansätze um ihn zu identifizieren.


Zitat von »Y0Gi«

du würdest was erkennen, ja, aber zum identifizieren von jemandem, der mit seinem laptop vorbeispaziert, reicht das lange nicht. wenn allerdings eines dieser symbole an deiner wand steht, würde das häufigen besuch in deinem WLAN erklären: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en…ing.png[/quote]

hmm, interessant wie ihr meine frage interpretiert. aber leider falsch ! mein w-lan wird weder von ungebetenen gästen besucht noch möchte ich mir selbst uneingeladen zuganang zu einem lan verschaffen ::)
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Shoggy

Sven - Admin

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 19:44

Ok, dann wieder aus anderer Sicht auf die ursprüngliche Frage zurück.

Unsichtbar kommt der am einfachsten rein indem er die IP sowie Mac-Adresse deines PCs verwendet, was zugleich wohl auch crackingmäßig am bequemsten sein dürfte.

Selbst wenn du jetzt aber weisst, dass der fremde Rechner z.B. die IP 192.168.0.123 hätte und meinetwegen AtomAlf heisst - was bringt dir das? Die IP ist quasi wertlos weil sie dich dem Eindringling nicht näher bringt.

Y0Gi

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 19:47

ich schreib es gerne nochmal deutlich: nein, man kann sich nicht prinzipiell unsichtbar in einem netzwerk aufhalten. allerdings gibt es sehr viele effektive möglichkeiten, sich zumindest gut zu verstecken.

ich denke aber, man kann - entsprechend deiner frage - auch ohne eine ip-adresse in einem netzwerk "sein", etwa während man auf einen DHCPOFFER wartet. u.u. mit selbstgebauten tools könnte man in diesem status verbleiben und versuchen, z.b. passiv durch mitsniffen des netzwerkverkehrs dem treiben im netz etwas abzugewinnen. ob das wirklich was bringt oder wirtschaftlich ist, sei mal dahingestellt.

bU_m@N

Senior Member

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 20:22

Zitat von »Shoggy«


Selbst wenn du jetzt aber weisst, dass der fremde Rechner z.B. die IP 192.168.0.123 hätte und meinetwegen AtomAlf heisst - was bringt dir das? Die IP ist quasi wertlos weil sie dich dem Eindringling nicht näher bringt.


wenn man weiss das er die ip 192.168.0.123 hat und AtomAlf heisst weiss man doch bezogen auf die frag ^ eine ganze menge ! man weiss nähmlich DAS jemand im w-lan ist den man nicht kennt bzw. der nicht im netzwerk sein sollte.
ich hab ja nicht danach gefragt wie ich herausbekomme wer das ist(währe).
wenn ich das mal alles zusammenfasse ist die antwort auf die frage wohl: nicht wirklich- zumindest nicht konventionel. im prinzip reicht mir das schon. DANKE ! :)
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Y0Gi

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 21:25

doch, man KANN feststellen, ob sich noch jemand anderes im netzwerk bewegt. allerdings nicht unbedingt über die ip-adresse. aber wenn einer im netzwerk ist, fließt da traffic. analysiert man den und zieht den der legitimen hosts ab, bleibt eben der traffic übrig, der nicht legitim ist.

Max_Payne

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 21:28

Deshalb....Kabel ;)

WLan's sind was sehr sehr böses....man kann nie ganz sicher sein..


Gruß Max Payne

bU_m@N

Senior Member

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 22:29

Zitat von »Y0Gi«

doch, man KANN feststellen, ob sich noch jemand anderes im netzwerk bewegt. allerdings nicht unbedingt über die ip-adresse. aber wenn einer im netzwerk ist, fließt da traffic. analysiert man den und zieht den der legitimen hosts ab, bleibt eben der traffic übrig, der nicht legitim ist.



ahhhrghh, es geht doch garnicht ums feststellen !!

es geht darum ob man ohne ip im netzwerk sein kann. du hast erklärt das es theoretisch schon geht auch wenn ich die erklärung nicht ganz verstanden habe.es scheint aber recht umständlich zu sein und kenntnis vom fach ist wohl vorrausgesetzt. damit ist die sache geklärt.

@ max payne: joa, ansich finde ich kabel auch besser. die luft hat dem kabel gegenüber aber auch einige gewaltige vorteile.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Shoggy

Sven - Admin

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 22:32

Zitat von »bubu«

wenn man weiss das er die ip 192.168.0.123 hat und AtomAlf heisst weiss man doch bezogen auf die frag ^ eine ganze menge ! man weiss nähmlich DAS jemand im w-lan ist den man nicht kennt bzw. der nicht im netzwerk sein sollte.
ich hab ja nicht danach gefragt wie ich herausbekomme wer das ist(währe).
wenn ich das mal alles zusammenfasse ist die antwort auf die frage wohl: nicht wirklich- zumindest nicht konventionel. im prinzip reicht mir das schon. DANKE !  :)

Wer so clever ist die Sicherheitsmechanisem auszuhebeln wird wohl später wiederum kaum so nachlässig sein und sich dann so einfach erwischen lassen.

Um festzustellen ob jemand im WLAN ist bräuchte ich nichmal spezielle Software usw., da reichen zwei gesunde Augen, die einfach mal die LEDs am Router beobachten und wenn da ständig etwas blinkt obwohl man selber quasi gar nichts macht sollte man stutzig werden.
Das gilt vor allem dann wenn der eigene Rechner gar nicht läuft ;)

Anisachse

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 23:00

also mann kann sich unsichtbar in einem netzwerk aufhalten. allerdings kann man dann nichts senden und wenns ein kabelgebundenes netz ist bringts dir nur was wenn man einen hub und keinen switch einsetzt. da dann alle pakete auch an dem ohne ip ankommen. nen wlan kann man auch einfach abhören ohne darin angemeldet zu sein.

achja. das ganze nennt sich dann out of band. wird in stateful inspection firewalls eingesetzt. die firewall ist hierdurch nicht angreif und manipulierbar. allerdings kann sie auch nicht verhindern das jemand unerlaubt in deinem netz ist. dafür kann sie aber aufzeichnen was derjenige getan hat und man kanns rückgängig machen + solche angriffe in zukunft unterbinden.

Shoggy

Sven - Admin

Re: ohne ip im netzwerk ?

Montag, 31. Oktober 2005, 23:19

Du kannst auch einen Switch anzapfen ;) Selber schon bei einer Live-Hacking Demo der Firma SySS gesehen.

Du erstellst dazu ein gespooftes ARP-Paket und manipulierst damit die jeweiligen Caches. Die Daten wandern dann auf den fremden Rechner und werden von dort wieder an den bisherigen Zielrechner weitergeleitet. Das ganze geht im Idealfall so schnell von statten, dass bei der Übernahme nicht mal ein einziges Datenpaket verloren geht.

Y0Gi

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Dienstag, 1. November 2005, 00:10

Zitat von »bubu«

ahhhrghh, es geht doch garnicht ums feststellen !!

es geht darum ob man ohne ip im netzwerk sein kann.

neuer versuch: ja, es geht, aber man kann nicht wie gewohnt ip-basierte dienste nutzen, also fallen web, ftp, email, samba usw. weg.


Zitat von »Anisachse«

also mann kann sich unsichtbar in einem netzwerk aufhalten. allerdings kann man dann nichts senden und wenns ein kabelgebundenes netz ist bringts dir nur was wenn man einen hub und keinen switch einsetzt. da dann alle pakete auch an dem ohne ip ankommen.

wie shoggy schon anschnitt: den limitierten datenfluss von switches an die einzelnen segmente kann man mit angriffstechniken wie arp poisoning oder mac address flooding aushebeln, so dass man wieder wie an einem hub alle pakete empfängt, die man haben will.

derJoe

Senior Member

Re: ohne ip im netzwerk ?

Dienstag, 1. November 2005, 04:41

Zitat von »Y0Gi«

wie shoggy schon anschnitt: den limitierten datenfluss von switches an die einzelnen segmente kann man mit angriffstechniken wie arp poisoning oder mac address flooding aushebeln, so dass man wieder wie an einem hub alle pakete empfängt, die man haben will.


Wobei man in einem kleineren Netz mit Linuxrechnern ARP-Spoofing AFAIK noch ziemlich leicht über statische ARP-Einträge verhindern kann. Für Windows ist mir allerdings keine Lösung bekannt.

Außerdem es mir immer noch ein Rätsel, was bubu wissen möchte und worum es hier eigentlich geht. :D

Gruß

derJoe

bU_m@N

Senior Member

Re: ohne ip im netzwerk ?

Dienstag, 1. November 2005, 11:31

Zitat von »derJoe«


Außerdem es mir immer noch ein Rätsel, was bubu wissen möchte und worum es hier eigentlich geht. :D


das habe ich jetzt schon dreimal geschrieben. so schwer ist die frage doch eigentlich nicht zu verstehen. ::)

für mich ist sie auch schon geklärt.

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

x-stars

God

Re: ohne ip im netzwerk ?

Dienstag, 1. November 2005, 11:41

Zitat von »Max_Payne«

Deshalb....Kabel ;)

WLan's sind was sehr sehr böses....man kann nie ganz sicher sein..


Gruß Max Payne


Warum regen sich die Leute denn immer so auf? MAC-Filter an, Verschlüsselung an und SSID verstecken - schon sind die ganzen Script-Kiddies außen vor - und wenn dann jemand mit der nötigen Ahnung und dem Equipment ankommt, so soll mir das auch egal sein (da wäre es einfacher die Scheibe einzuschlagen und direkt an den PC zu gehen :P).
Gerade im Privat-Bereich sollte die "einfache" Absicherung doch reichen - oder warum sollten sich böse Hacker für die Briefe an Oma interessieren?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."