• 19.08.2025, 20:52
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bluefake

God

Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:05

Ich meine, gelesen zu haben, dass die AES-128 Verschlüsselung unknackbar ist. Ich möchte es gerne glauben, aber ...


Wie sicher ist der Schutz wirklich?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eikman

Moderator

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:11

AES-128 ist als sehr sicher einzustufen. Soweit ich weiß sind noch keine Lücken bekannt.

Unknackbar ist nichts, aber mit der heutigen Hardware ist AES nicht in einer vertretbaren Zeit zu knacken.

Ich verschlüssele auch meine Passwortdatenbank mit AES.

Bluefake

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:17

Gibt es ein Denkmodell, wie lange welcher Rechner daran zu knacken hätte?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eikman

Moderator

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:24

Ich kenne keine, aber du kannst auch bei Großrechnern mit vielen Jahren rechnen.

Y0Gi

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:27

Moore's Law gilt nachwievor, aber Eike hat mit dem genannten durchaus den Nagel auf den Kopf getroffen.

LeifTech

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:28

Citation de "Eike"

Ich kenne keine, aber du kannst auch bei Großrechnern mit vielen Jahren rechnen.


wie war das, letztens was von 70 jahren gelesen wenn man alle rechner der welt zusammenschliest?
auf jedenfall immens!

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:28

Hi!

Ich vermute mal die Chance per Passwortklau in irgendeiner Form Zugriff zu erhalten (Keylogger, simples Beobachten etc)ist deutlich größer als da mit 'Brute Force' dranzugehen. Es sei denn das Ganze funktioniert mit Fingerprintsensor. Wobei die ja auch schon in Verruf geraten sind.

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Bluefake

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:29

Beruhigend. Danke!




... freut sich der Norman und sagt "Gute Nacht".
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

TrOuble

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:31

Hat jemand zufällig ne Seite mit Funktionsschema zu AES zu Hand? (Gehe mal davon aus, dass die Funktionsweise veröffentlicht wurde ...) Hab das zweite Semester mit Kryptologie verbracht und ne Fortbildung und paar gute Denkanstöße fürs Abi können bestimmt nicht schaden :)

MfG TrOuble

Eikman

Moderator

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:34

TrOuble

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

lundi 6 novembre 2006, 22:34

Wieso einfach wenns doch sooo schön kompliziert geht ... ;)

Danke Eike :)

LaNcom

Senior Member

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 02:52

Citation de "Eike"

Unknackbar ist nichts, aber mit der heutigen Hardware ist AES nicht in einer vertretbaren Zeit zu knacken.

OTP-Verschlüsselung ist unknackbar - ganz egal, wie stark die verwendete Hardware sein sollte. Vorausgesetzt, der Schlüssel hat mindestens den Umfang des Quelltextes, ist absolut zufällig, und wird tatsächlich nur einmal verwendet. Ist auch ein recht gängiges Verfahren, aber natürlich auf wenige Einsatzgebiete beschränkt.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Eikman

Moderator

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 10:12

Nagut, das stimmt. Das OTP musst du dann aber auch erstmal übertragen und bei größeren Übertragungen ist es auch wahrscheinlicher, dass jemand einen Teil des Schlüssels mithört und somit direkt einen Teil des Klartextes zurückgewinnen kann. Bei den meisten anderen Verfahren brauchst du den ganzen Schlüssel um mit der Entschlüsselung zu beginnen.

Y0Gi

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 11:38

Das mit dem "absolut zufällig" ist ja auch immer so eine Sache.

Bluefake

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 20:27

Citation de "Y0Gi"

Das mit dem "absolut zufällig" ist ja auch immer so eine Sache.

Das ging doch so gut mit den Elektronen, die zufällig die Bahn wechseln. Absoluter Zufall nach heutigem Wissen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Y0Gi

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 21:00

Hast du so'n Ding in deinem PC?

chu

Moderator

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 21:43

Citation de "Y0Gi"

Hast du so'n Ding in deinem PC?


selbst ist der Modder! ;-)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Bluefake

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

mardi 7 novembre 2006, 22:10

Citation de "Y0Gi"

Hast du so'n Ding in deinem PC?


Ney, aber Du hast mir mal erzählt, Du hättest sowas in der Hose und das würde auch zufällig den Zustand wechseln. :P ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Y0Gi

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

mercredi 8 novembre 2006, 01:20

Citation de "Norman"

Ney, aber Du hast mir mal erzählt, Du hättest sowas in der Hose und das würde auch zufällig den Zustand wechseln. :P ;D

Da wechselt kein Zustand. Entweder hast du eine Eins oder eine Null!

Bluefake

God

Re: Wie sicher ist AES-128?

mercredi 8 novembre 2006, 08:22

Wie lang sollte ein Passwort für AES-128 sein, um eine gewisse Grundsicherheit zu bieten. Also um den Aufwand nicht mehr lohnend zu machen. Kommt immer darauf an, aber sagen wir mal einen Wert von 50.000 Euro.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.