Das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen- oder (Sonder-)Zeichen sowie durch andere Buchstabenfolgen heißt Leetspeak, manchmal auch Leetspeek, kurz leet. Leetspeak ist besonders beliebt, um Nicknames optisch aufzuwerten. Vor allem unter Computerspielern und im IRC ist Leetspeak weit verbreitet.
Leetspeak folgt eigenen Regeln. So wird die Personalendung von Verben und Nomen im Singular grundsätzlich durch "0r", im Plural durch "0rz" ersetzt. Ein "Ruler" wird auf diese Weise zum "rul0r", Hacker werden zu "h4x0rz". Großbuchstaben sind verpönt und werden nur in der Wortmitte eingesetzt, um das Erscheinungsbild eines einzelnen Buchstaben zu verändern. Das Wörtchen "you" wird "j00" und manchmal auch "yuo" geschrieben.
Ein typischer Leetspeak-Satz lautet: ph33r my 1337 5k177z! (Fear my elite skills - Etwa: Fürchte meine außergewöhnliches Können!)
(quelle: net-lexikon)
A 4 oder @
B 8
C <
D |

E 3
F PH
G 6
H |-|
I 1 oder "33", also "ee"
J _|
K |<
L | oder 1
M |/|
N ||
O 0
P |°
Q K
R |2
S 5
T 7
U |_|
V /
W //
X ><
Y 9
Z 2
Gibt aber noch andere Formen:
1) £ëët î§ §©Høñ ñë Gëî£ë §©H®îFt \\'ëññ Måñ §îë Kåññ
2) 1S+ S<|-|0|\| GE1|_ ,\/\//-\S?
3) wë® ë§ |<åññ |<åññ ë§ åµ©H £ë§ëñ
Ursprünglich wurde leetspeak von Hackern benutzt, um suchfunktionen zu umgehen, die vergleichbarkeit zu dem originalwort zu minimieren, aber trotzdem die verständlichkeit beizubehalten.
ph33r |/|3 , mfg Kaji