• 18.07.2025, 15:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Zauro

Senior Member

Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:10am

Ich war heute bei der Berufsberatung, hab der Frau auch alles gesagt, was ich nach der Schule studieren will. Ich will WI- W oder WI- Ing studieren. Naja dann aht sie mich ahlt schön über die Dige aufgekällt und hat mir den Tipp gegeben, dass ich ja zum Tag der offenen Tür am 11. und 12. 05 gehen kann. Jo soweit alles klar, aber wie läuft denn son Tag der offenen Tür inner Uni ab. Ich hab absolut keinen Plan was mich da erwartet. aber ihr könnts mir sicherlich ansatzweise sagen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

silverblue51

God

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:35am

Also ich find diese "Tage der offenen Türen" immer sehr amüsant. Man kriegt tolle Sachen gezeigt, interessante Dinge erzählt,...kurzum alle sind glücklich und froh.

und das ist B U L L S H I T
Wenn du da hingehst habe immer im Hinterkopf, dass diese guten Menschen immer wieder gerne vergessen zu erwähnen wie anstrengend studieren sein kann und meist auch ist. Jeder ist irgendwie daran interessiert sein Fach als das tollste zu verkaufen, verstehe auch nicht so ganz wieso die das so machen.

Zum Ablauf: Meist ist halt erst so ne Begrüßung oder sowas in der Art, dann wird man wenn man Glück hat rumgeführt, wenn man Pech hat darf man selber rausfinden wo was ist, oder wos Vorführungen gibt. Naja ich bin der Meinung wenn man wirklich ansatzweise rauskriegen will wie ein Studiengang ist, dann sollte man sich einfach mal zu Anfang eines neuen Semesters (Betonung lieg auf ANFANG, sonst hats eh keinen Sinn) in ne Vorlesung oder am Bestern mehrere gehen. Es interessiert zumeist eh keinen ob derjenige der da grad drinsitzt nun schon irgendwo eingeschrieben ist.
Welche TU denn?
Sorry falls ich zusehr abgeschweift bin, aber das ist auch immer von Uni zu Uni und von Lehrstuhl zu Lehrstuhl sehr verschieden.
Hast du evtl konkretere Fragen?

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:44am

Das ist die TU in Berlin am Ernst-Reuther Platz. Und ich weis nicht. Ich glaub ich würde mir da voll du vorkommen. Jetzt bin ich noch sozusagen fast der grösste an der Schule und wenn man dann auf ne Uni kommt, dann ist man wieder der kleinste. Naja wie auch immer.
Ich habe allerdings ein Problem. Es gibt zwei Studienrichtungen die mich interessieren. Einmal E-Technik und zum zweiten Wirtschaft-Ingenieurswesen und ich weis nicht welches ich mir dann lieber anhören sollte.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie man seine Eltern, von dem Trip runter bekommt, dass ich mein Stduium beim Bund absolwieren soll ?? Ist ja an sich nicht schlecht, aber ich weis nicht, bei der momentanen Lage der Welt find ich das nicht so toll. Man Wäre ja dann für 12 Jahre Verpflichtet und das ist auch ne verdammt lange Zeit.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

silverblue51

God

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:51am

Na dumm vorkommen brauchst du dir da nicht, sind ja am Tag der offenen Tür ja auch noch andere Nicht-Studenten da.
Und es gibt auch saudumme Studenten, in so ziemlich jeder Fachrichtung, also mach dir da mal keinen Kopf drum.
In der Uni wirst du sicher nicht blöd angeredet oder so, nur weil du dir das anschauen willst.
Sorry, da versteh ich deine Eltern nicht ganz. Wenn du sagst du hast Bedenken wegen der momentanen Weltlage usw., dann sollten deine Eltern das akzeptieren. Es ist nicht ihre Entscheidung, sondern deine, ob du dir evtl die Rübe runterballern lassen willst (etwas übertrieben, ich weiss)!
Also im Endeffekt bin ich relativ sicher dass deine Eltern dass ach akzeptieren werden.
Bund hat den Vorteil dass man schneller mit studieren fertig ist. Dafür hängt man dann trotzdem 12 Jahre da rum. Zahlen musst du auch nicht viel soweit ich weiss, bzw man kriegt alles gezahlt vom Bund.
ABER, es ist ja auch nicht so dass da jeder genommen wird, da müssen sowohl geistige als auch körperliche Vorraussetzungen stimmen. Und solange das nicht geklärt ist sollten sich deine Eltern mal eher auf ne reguläre Uni einstellen.

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:56am

ja mit dem Bund ist das ja auch die Sache. man macht ja erstmal den Grundwehrdienst. sind schon mal 9 monate. Dann muss man erstmal so ca. ein Jahr diehnen und dann kann man auch erst studieren. Also viel schneller ist man beim Bund nicht.
Aber ich weis schon wie ich das meinen Eltern wieder ausschlagen kann. Ich lass mich 'einfach' T3 mustern. dann hab ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Aber was studierst du/ ihr denn so ??
E-Technik hört sich ja ganz interessant an, aber Wi- Ing auch.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

silverblue51

God

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:58am

Ich studiere Physik im 4ten Semester. E-Technik soll auch ganz gut sein, mit WI-Ing kenn ich micht nicht wirklich aus.

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:59am

mhh phyik ist auch nicht schlecht, habs als LK, aber mathe macht mir mehr spaß. Was kannst du eigentlich mit nem Ph studium machen, ausser lehrer zu werden ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

silverblue51

God

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 2:02am

Ich studiere kein Lehramt sondern Dipl.
Landen dann viele in der Wirtschaft als sonstwas, z.b. auch IT Bereich und E-Technik bereich. Einige bleiben auch an der Uni bzw in der Forschung.
Also ich weiss auch nochnicht wirklich was ich mal machen will dann, aber erstmal fertig studieren, sind ja noch 6 Semester....

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 2:04am

erzähl mal bitte was übers studium. ich hatte auch schon mal in erwägung gezogen ein mathe ode Physik studium zu nehmen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Dino

Administrator

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 2:06am

Hi

Was du an dem Tag machen solltest ist, die Leute zu fragen ob man WIRTSCHAFTSinformatik oder wirtschaftsINFORMATIK studiert. Da liegen zumindest in Göttingen Welten dazwischen. Das WI-Studium ist zu 90% BWL und das ist nicht jedermans Sache...

Auch kann Inf. eher abstrakt sein ("wir schreiben unsere eigenen Compiler und lösen mathematische Probleme, die sonst keiner sieht", oder eher angewandt (Html, Java und andere Kaffees ;)).

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 2:23am

Ist ja bei mir auch eher nicht so viel Informatik. Ich will ja Wirtschaft- Ingeniuerswesen stduieren.

Aber ich werd die dann scon gut zu texten. Ich hoffe blos, dass mein Tutor auch mitspielt und mitr für ein oder zwei Tag frei gibt.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

salieri

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 3:57am

hallo
also ich will auch richtung wi-ig studieren

wenn du da noch e-technik einbringen willst, kannst ja wi-ing mit schwerpunkt e-technik nehemen

also 60% des studiums eines e-technik-ing und 70 % eines BWL-studiums(so wurde es mir erklärt, also viel arbeit, aber zumindest für mich sehr interessant)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

jmaass

Full Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 10:03am

Hallo Zauro!

Du weisst ja schon recht genau, in welche Fachrichtung es gehen soll. Schau mal im Internet nach den Seiten des Fachbereiches Elektrotechnik. Die Wirschaftsingenieure sind meist den technischen Fachbereichen zugeordnet. Dort nach Fachstudienberatung suchen oder anfragen. Man gibt Dir dann Sprechzeiten und E-Mail Adressen von den jeweiligen Studienberatern. Das sind meist Assistenten (<- Leute, die an den Instituten forschen und meist für Ihre Promotion arbeiten), die sowohl die Aussichten nach dem Studium durch Ihre ehemaligen Kommilitonen als auch das Studium selber ganz gut überblicken, weil es bei Ihnen noch nicht so lange her ist.
Hier kannst Du ganz gezielt nach nötigen Begabungen fragen, über mögliche Probleme und Aussichten sprechen.

Btw: Ich habe an der TU Braunschweig Elektrotechnik mit der Vertiefung Meß-, Regel- und Automatisierungstechnik studiert und habe jetzt eine Assistentenstelle ...

Grüße, jmaass

Metallurge

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 11:28am

Hallo Zauro!

Meine Meinung zu dem Thema:
Ich würde an Deiner Stelle E-Technik studieren und wenn es Dich interessiert entsprechende BWL-Vorlesung zusätzlich oder als Wahlfach hören.
Der Arbeitsmarkt bei den Ingenieuren ist momentan eine Katastrophe - aus Arbeitgebersicht. Und daran wird sich in den nächsten Jahren wohl auch nichts ändern (man sieht ja wie viele momentan in dem Bereich studieren und damit höchstens fertig werden).
Der VDI hat zusammen mit dem VDE vor wenigen Wochen wieder Zahlen veröffentlicht, wie groß der Volkswirtschaftliche Schaden in der BRD aufgrund des Ingenieurmangels ist - vielleicht findest Du dazu etwas im Netz.

Den WIngs hängt immer noch der Ruf an, das sie von beidem etwas können aber nichts richtig - oder der Studiengang ist so einseitig wie von Dino oder so ein Hammer wie von Salieri beschrieben. Außerdem ist die Zahl der Studenten / Absolventen derart gestiegen, dass ich eigentlich bald die Marktsättigung erwarte.

Weiterhin halte auch ich diese Infotage für nur ein sehr mäßiges Instrument um sich zu informieren. Wir in Clausthal haben in vielen Fachbereichen spezielle Informations-Wochenenden für diejenigen, die sich noch intensiver über das Studium informieren wollen. Das ganze ist dann nicht so gehetzt wie diese Werbeveranstaltungen in 3h, man kann sich auch richtig Lehre & Forschung anschauen und bekommt Kontakt zur Studierendenvertretung - die können Dir sicherlich auch in Berlin weitaus ehrlichere Antworten zum Studium und dem drumherum geben!

Ich habe mich vor 6 Jahren bewußt für die Nische Materialwissenschaften (Spezialgebiet Metallurgie) entschieden (MW gibts auch bei Euch an der TU ;)) und hatte dann im Oktober 5 Stellenangebote zur Auswahl ohne eine Bewerbung abgeschickt zu haben ... so muß das sein :D
Hab mich auch erstmal für die Assistentenstelle (4 Jahre) entschieden :)

PS: bei Bedarf kann ich vielleicht auch Kontakt zu einem E-Technik-Studenten an der TU Berlin herstellen - ich denke aber die Fachschaft hat da meist den besseren Überblick über anstehende Probleme und i.d.R. auch das volle Informationsmaterial verfügbar

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 12:17pm

@ Metallurge. Jetzt weis ich woher du deinen Namen hast. Aber danke für die Hinweise. Die Berufsberaterin hat mir auch gesagt gehabt., dass im Wi-ing -Studium man nicht alles so lernt wie die Fachspezifischen Studentengänge, allso Wi-W oder wie ein Ingenieur, aber das er bestehende Kommunikationsschwierigkeiten beider Seiten entgegenwirken kann.
Ich finds ja krass, dass du dich nicht mal bewerben musstes.
Aber soviel weis ich auch noch nicht, z.B. was ich danach machen will. Aber ich hoffe, dass ich durch Kontakte meines Vater dann schon einen Job finde.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

salieri

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 1:15pm

aber dass ein wi-ing nichts richtig kann

ich meine es ist sozusagen ein bindeglied zwischen chef-etagen und produktion/entwicklung
für mich ist dass zumindest sehr interessant
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Zauro

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 3:10pm

@ salieri
Was willst du denn nach dem Studium machen ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

futureintray

God

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 4:28pm

studiere zwar nicht, aber hab bald meine ausbildung zum it-systemkaufmann fertig.
wenn ich in foren rumstöbere haben "wir" desöfteren probleme eine stelle zu finden weil die AGs net wissen was wir können.

von allem etwas :P

//ich meine es ist sozusagen ein bindeglied zwischen chef-//etagen und produktion/entwicklung
//für mich ist dass zumindest sehr interessant
für mich auch aber stellen sind net so viele da...
aber wahrscheinlich ises als student eh wieder ganz anders ^^

masta1501

Full Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 5:01pm

hallo

ich studier an der TU in BErlin ;D

Aber was ganz anderes nämlich das hier: Geoingenieurwissenschaften und Angewandte Geowissenschaften 8)

Nur mal als Tipp diese Tag der offenen Tür is der größte scheiß das bringt echt NUll.
Hier mal ein paar Links zur TU: http://www.moses.tu-berlin.de/forum/

und http://www.moses.tu-berlin.de/Mathematik/

Schonmal ein kleiner Einblick was auf dich zu kommt: jeder der was technisches an der Uni studiert muss sich durch ANALYSIS 1 und 2 quälen und wenn de PEch hast auch noch Lin. Algebra also am Anfang is es nur MAthe und Physik also mach dir da nichts vor.
Amsonste nkannste dir ja mal ein Vorleseungsverzeichnis holen da steht einiges drin zu den Fächern die du brauchst.
Was auch noch gut ist es gibt zu jedem Studiengang einen Studienführer bei der Studienberatung den sollteste dir mal hohlen da steht fast alles drin.
Wenn de noch fragen hast schieß einfach los ::)

Ciao

salieri

Senior Member

Re: Berufsberatung & Besuch der TU

Saturday, May 1st 2004, 5:04pm

Quoted from "Zauro"

@ salieri
Was willst du denn nach dem Studium machen ??


naja, ich bin ja auch erst in der 11. klasse, aber ich habe mal einiges material im internet zusammengesucht, (zum beisbie arbeitsagentur.de und da studienwahl, da sind auch unis aufgezählt, wo man wi-ing mit welchem schwerpunkt machen kann)
da stehen auch typische berufe wie eben verantwortlicher für Produktion, dass logistik steht, also wo man sowohl kaufmännisches/wirtschafts wissen braucht als auch fachwissen, wenn man zum beispiel mit kunden verhandelt etc.

aber jetzt kommen bei uns auch noch berufsberatungen und kann gut sein, dass es in wirklichikeit garnicht mehr so rosig ist und ich mich umentscheide
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon