• 11.07.2025, 01:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Black_Steel

Junior Member

SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 19:06

Also ich muss wiedermal mein Problem erklären und hätte gerne alles Antworten und Bilder von Alternativen die ihr mir bieten könn (wenn das möglich ist) :-* :-*
Also ich habe ein CS 601 wie schon gesagt und hätte jetzt gern ein Kommplettes Aqua System. Doch das Problem ist der Airplex da er so groß ist aber ich will das System unbedingt wegen der Leistung und dem P&C. Jetzt ist es so ich kann in 1. Nicht in die 2 Laufwerkschächte packen da ich im Deckel meines Towers noch ein Window hab und so fällt die idee das ding auf den Tower zu legen auch flach. So jetzt meine vorstellung das ganze ding muss LANtauglich sein also fest am Tower oder im Tower dran/drin. So und jetzt kommt ihr :-/ Postet mir bitte all eure Ideeen Links Bilder und und und VIELEN VIELEN DaNK ;D ;D ;D ;D :-* :-* :-* :-*
Dich krieg ich auch noch !

D-Fens

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 20:53

Hi!
Also, ich beabsichtige mir auch, ein Wakü-Set von ac zu hohlen (mit airplex). Auch ich hab ein CS601, und ich werde den Raddi außerhalb es Gehäuses oben anbringen. Die Schläuche/Kabel lege ich über die Lücken in der oberen Fan-Halterung raus, indem ich ein paar Verstrebungen da rausfräs. Montieren tu ich das Teil provisorisch an der Oberseite mit doppelseitigem Klebeband (sollte nicht irgendwann bei ac eine externe Plexiglashalterung für den airplex rauskommen?! Da drauf wart ich).
So könntest Du das im Prinzip auch machen, aber da du ja sagst, du hast oben ein Window drin, musst du halt schaun, wie Dir das mit dem Platz ausreicht. Miss mal aus, ob Du den Raddi ggf. auch quer hinbekommst, hinter dem Fenster. Hängt zwar drüber hinaus, aber ich schätze was anderes bleibt dir kaum übrig wenn Du den Tower/das Fenster behalten willst.
Frage: Passt das Teil eigentlich an die Innenseite vom Gehäuseboden (neben die Pumpe)?
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

WildZAP

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 21:12

Moin

Ich hab auch ein CS-601 (moin Kollegen), will mir auch nen Airplexanscgaffen und so weiter und so fort ...

Ich selber werde ihn oben übers NT (jas das passt wirklich :D ) montieren, doch das fällt bei Dir ja anscheind leider aus :(

ich könnte Dir dann noch empfehlen, den Radi auf der Bodenplatte zu befestigen. Man könnte dann z.B. in den Boden zwei 92er bzw. 120er löcher machen, von unten frische lusft ziehen bzw. besser rasu blasen (sonst kommt zuviel staub und so rein) Da unter dem Gehäuse ja auch noch füsse drunter sind, müsste das auch vom abstand her passen.

@D-Fens: Doppelseitigesklebeband?! auha, das dann aber net soooo LAN-tauglich glaub ich ...
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

D-Fens

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 21:28

Klar *g*
aber ich sagte ja auch "provisorisch"...
Weiß einer von Euch, wann diese Plexiglashalterung kommt?
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

max

God

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 22:12

dino meinte letztens dass es noch lange (nächstes jahr) dauert weil es keinen günstigen hersteller gibt

Draco

God

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 22:24

meine "Jetpack - variante" kennt ihr ja sicher... die is noch am Praktischsten. kannstn raddi immer abnehmen zum luft raus schütteln, is LAN tauglich und hält fest

Black_Steel

Junior Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Dienstag, 27. November 2001, 23:50

Drako mach doch bidde mal ne Anleitung oder sowas :-[ :-[ :-[ :-[
Dich krieg ich auch noch !

SETHOS

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Mittwoch, 28. November 2001, 00:29

@WildZAP

wieso bist Du dir so Sicher das AP über das NT passt?
Wie soll da denn dann noch Luft drann kommen?

D-Fens

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Mittwoch, 28. November 2001, 14:32

@Draco:
Hm, hab das mit der "Jetpack-Variante" eigentlich nicht mitgekriegt. Kannste bidde mal nen Link zum Thread schreiben oder einfach nochmal erklären? Thx!
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

WildZAP

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Mittwoch, 28. November 2001, 19:49

@Sethos: Weil ich letztends hier im Forum bilder dazu entdeckt habe, das passt wirklich grade sooo, wenn ich den bildern vertraune schenken darf :) ... Die sache mit der luft ist nicht alzu problematisch, da es höchstens 5cm sind, die der Airplex über das NT ragt, nur gerade soweit, das man keine Slot-Bende entferenen muss (würde finde ich unestähtisch aussehen) ...
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

Draco

God

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Mittwoch, 28. November 2001, 21:25


Zitat von »D-Fens«


@Draco:
Hm, hab das mit der "Jetpack-Variante" eigentlich nicht mitgekriegt. Kannste bidde mal nen Link zum Thread schreiben oder einfach nochmal erklären? Thx!


www.planetdraco.de ! Unter case mod !!!

-CHILLER-

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 12:20

Ich hatte ja auch ein CS601 und da hab ich mal folgendes ausprobiert: Ich habe die beiden 3,5er Käfige rausgenommen und die Halterungen entfernt. Das ist gerkein Problem und läßt sich auch ohne Probleme wieder rückgängig machen. Einfach wieder fest nieten oder schrauben. Dann hat man in der Gehäusefront so viel Platz, daß man da wunderbar den AirPlex hochkant reinbauen kann. Ich hatte das damals nur mal kurz ausprobiert und ihn mit Schaumstoff festgeklemmt. Es ist aber auch kein Problem ihn da richtig fest zu verschrauben. So, dann habe ich HDD und Floppy in jeweils einen 5,25-Schacht gebaut. Das war auch kein Problem. Einfach Montagewinkel für die HDD und eine entsprechende Blende für das (oder die, oder den ???) Floppy. Da ich nur eine HDD, ein CD-ROM und einen Brenner habe ist das ohne Probleme möglich. Die HDD sollte am besten ganz nach oben ins Gehäuse. Wer sich Sorgen macht, daß das zu warm wird: Es gibt recht gute HDD-Kühler, die gleichzeitig als 5,25-Adapter dienen. Damit hat man dann das Problem gelößt. Wenn man nicht oft das Floppy benutzt (z.B. nur, wenn man 'ne Bootdiskette für'n BIOS-Update macht oder so), dann kann man dieses auch wunderbar über dem NT unterbringen. Wenn man dann mal dran muß, dann macht man das Gehäuse eben kurz auf.
Und da das CS601 ja diese wunderbaren Halteklammern für Lüfter besitzt kann man da auch gut die Lüfter reinbauen, die den AirPlex kühlen. Die großen Lüftungsschlitze in der Front sind ja auch perfekt, um den AirPlex dahinter zu befestigen.
Wenn man die Pumpe dann auf den Gehäuseboden stellt, dann sollte man sich auch keien Sorgen über das Magnetfeld der Pumpe machen müssen, da die HDD ja jetzt ziemlich weit von der Pumpe entfernt steht. Eigentlich eine saubere, günstige und einfache Lösung. Ach ja, ein großer Vorteil dieser Lösung ist auch, daß man 1. kein besonderes Werkzeug braucht (also kein Dremel oder so. Sowas hat ja auch nicht jeder) und 2. muß man keine weitgreifenden Veränderungen am Gehäuse machen. Man kann alles in kurzer Zeit wieder komplett rückgängig machen. So ist man flexibel, wenn man sich neue Hardware anschaff und Platz dafür braucht und zudem kann man das Gehäuse auch sehr gut wieder verkaufen.

D-Fens

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 17:47

@-CHILLER-: Hey, das is ne super Idee! Könnte glatt von mir sein :>

Btw, wie hast Du eigentlich den Stecker von der Pumpe (Eheim) aus dem Gehäuse geführt? Wie ich so mitgekriegt hab, scheint der ziemlich groß zu sein, und nicht ohne Mod durch eine Öffnung im Gehäuse zu passen. Stimmt das? Geht's vielleicht doch, wenn ich eine Slot-Blende entferne?
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

WildZAP

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 18:25

SChneid Stecker ab, und mach neu ran, wenn kabel durch loch durch ist ... achte aba darauf, das Schutzleiter länger ist anderen beim anschliessen, und das du alle VDE's einhälst ;)
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

D-Fens

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 18:27

Thx! Ich frag mich aber trotzdem, ob das normal durch ne Slot-Öffnung durchpasst, da ich die Pumpe vielleicht irgendwann verkaufe.
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

-CHILLER-

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 18:32

Ich hatte das ganze damals nur mal testweise zusammen gebaut. Ich hatte das Gejäuse dabei offen gelassen. Ich würde aber folgendes machen: Kauf dir bei Conrad einfach ein Stück Kabel und zwei Stecker. Dann einfach Kabel durch einen freien Karten-Slot und dann den Stecker drauf. So brauchst du nix an der Pumpe selber modifizieren (Garantie bleibt erhalten ;D) und kannst die Pumpe bei Bedarf einfach ausbauen. Sollte eigentlich nicht mehr als 10,- DM an Material kosten.

D-Fens

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 18:36

Merci Dir!
Also, Deine Ideen sind genial! (hab ich eigentlich schon mal gesagt, dass die glatt von mir kommen könnte?!) ;)
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

WildZAP

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Freitag, 30. November 2001, 18:46

Man könnte das auch ber Kupplung und Steckerh machen, dumm nur, das man dann da auch den stecker abmachen müsste, und irgendwie durch einen NT-Stecker austauschen müsste ...
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

-CHILLER-

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Samstag, 1. Dezember 2001, 04:30

@ D-Fens: Danke! Endlich mal jemand, der das erkennt...alle anderen halten mich immer für geisteskrank ;D ;D ;D

@ WildZAP:
Das mit der Kupplung man ja genau so machen wie ich das mit dem Kabel vorgeschlagen habe. Das ist so sogar noch praktischer und wesentlich eleganter gelößt.
Also...du nimmst die Kupplung, und baust da von der anderen Seite einfache in Stückchen Kabel dran, an dessen Ende wiederum ein Stecker (bzw. eine Steckdose) hängt, wo die Pumpe dann einfach angeschlossen wird. Wichtig ist natürlich alles sehr gut zu isolieren ;)
Ach ja, mit Kupplung meinst du bestimmt einen Stecker (bzw. Steckdose), wie am Netzteil, oder?

WildZAP

Full Member

Re: SO jetzt mal für alle CS 601 Besitzer

Samstag, 1. Dezember 2001, 11:46

Moin

mit Kupplung meine ich das gegenstück zu einem Stecker, doch nicht etwa eine Steckdose, sondern so einen Stecker wie zum Beispiel an Kabeln, die vom Rechner kommen (also Spannungsführend sind) und zum Monitor gehen ...

Bitte, komm jetzt nicht auf die Idee, ein stromführendes Kabel mit einem Stecker zu versehen (also zwei blanke Kontakte), sowas ist ja bekanntlich lebensgefährlich ;)
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!