• 22.08.2025, 09:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Masta

Junior Member

AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 8:44pm

Halli HAllo alle zusammen
2 Fragen zur Wakü:

1) In der Anleitung von AC steht, dass wenn man den Airplex senkrecht im Gehäuse verbauen will die Anschlüsse unten sein sollten
Zitat: "Dabei dürfen allerdings die Anschlüsse des Airplex keinesfalls höchstes Element im System sein." Seite 16
Kann man sie trotzdem oben betreiben?
Gibt es irgendwelche Nachteile? (oder Vorteile? :D)

2) Ich habe nun schon bei vielen gesehen, dass sie ihre Eheim auch im Gehäuse betreiben. Da ich das auch vorhabe habe ich eine Frage dazu:
Wie führt ihr das Stromkabel nach draußen? (Seitentür offen gilt nich ;))
Bei mir ist der Stromstecker so rundlich, das er nicht durch einen Slot an der Rückwand passt.

Hoffe mir kann einer dabei helfen, da ich das Gehäuse eigentlich schon ganz gerne schließen würde.

Ciao

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 8:58pm

man muss das so sehen wäre das praktisch wenn die anschlüsse oben wären???

Antwort nein weil meiner meinung nach ja dann sich die Luftblasen oben im höchsten punkt also beim radiator oben wo die anschlüsse sind die luft sich staut und so ein Luftkissen entsteht welches ja dem wasser lauf einwenig im weg steht oder??? rein logisch wäre das so konkret...

aber ich sehe das auch so wenn du einen AB besitzt (der nicht notwendig ist) aber wenn du einen besitzt dann kannst du ja deinen Kreislauf so ausrichten das sich die luft im AB staut und der radiator komplett mit wasser gefüllt ist dann dürfte nix mehr im weg stehen wenn die anschlüsse unten sind...

aber da fast niemand einen AB benutzt (ich besitze einen) sollte man die Anschlüsse schon unten haben ist eben schon so richtig wie aqua das sagt *gg*

Masta

Junior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:10pm

@Schatten
THX für die superschnelle Antwort!

Ich wollte die Wakü eigentlich ohne Ab einrichten.
Du gehst bei deiner Annahme von dem Ab davon aus, das die Anschlüsse unten sind. Ich wollte die Anschlüsse aber gerne oberhalb montieren. Geht das denn jetzt mit Ab oder nicht?

Könnte ich auch ein T- Stück benutzen und wo sollte ich es am besten in den Kreislauf einsetzen?
Ich habe bei vielen Leuten im Internet schon gesehen, dass sie den AP auch mit Anschlüssen an der Oberseite betreiben. Könnte sich von denen vielleicht mal jemand äußern?
Ciao

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:22pm

es wird 100% auch mit den anschlüssen oben gehen aber ob das so praktisch ist ist mal dahin gestellt (die theorie kennst du ja) und mit einem schlauch funkt es auch weil sich ja dann dich Luft im Schlauch sammelt und so der Airplex komplett gefüllt ist und sich nix drauss macht auf dem kopf gestellt zu werden...

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:29pm

das T stück würde ich wenn nach der CPU setzen
also: Wasser von der Pumpe zum radiator dann zur CPU durch das T-Stück zu den Entlüftungs-Schlauch und gleichzeitig wieder zur Pumpe...

Also ich kann dir das alles sagen aber es wird bestimmt auch andere meinungen geben die vielleicht auch besser sind weil so klug bin ich auch net *gg*

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:34pm

Achja zu deine 2. Frage:
Zitat:
"2) Ich habe nun schon bei vielen gesehen, dass sie ihre Eheim auch im Gehäuse betreiben. Da ich das auch vorhabe habe ich eine Frage dazu:
Wie führt ihr das Stromkabel nach draußen? (Seitentür offen gilt nich )
Bei mir ist der Stromstecker so rundlich, das er nicht durch einen Slot an der Rückwand passt."

Nimm doch einfach den Stecker von der Eheim schneid ihn ab und bastel so eine buchse wie die Stromversorgung beim NT dran und hol dir dann so ein ganzs normales Kabel wie beim NT... finde das sieht voll fett aus *gg* (hab nur ne 12Volt pumpe und die reicht vollkommen 2Liter in die höhe wird es in meinem case sowieso nie geben und bei 5Volt dauer betrieb 400Liter in der Minute ist auch super)

Iceman

Senior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:42pm

400 l pro minute bei 5V??? die will ich auch ;) ;)
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:51pm

oops minuten verwechselt

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 9:53pm

ist ne Wassergekühlte Tauchpumpe von Conrad fördert 600Liter in der stunde und 400Liter bei 5Volt da sie bei 12Volt nicht dauerbetrieb tauglich ist...
umgerechnet in minuten 10Liter in der Minute bei 12Volt *gg*

Masta

Junior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 10:26pm

Danke Schatten

aber da ich technisch nicht so sagen wir mal bewandert bin ;) wäre ich über eine Lösung ohne Löten sehr glücklich.

Kann man den AP eigentlich erst entlüften außerhalb des Gehäuses und ihn dann mit den Anschlüssen oben einbauen?

Hoffe auf weitere Antworten!

Bluefake

God

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 10:39pm

Zum Befüllen eines Systems ist immer ein AB das einfachste, was ich mir so vorstellen kann. Alle, die einen benutzen, schwören drauf. Ich habe damals mein System einfach zusammengesteckt, den AB mit Wasser gefüllt und die Pumpe angeworfen. Danach mußte ich nichts mehr machen.

Ich will Dich nicht überreden, ab ein AB nimmt einem eine Menge Arbeit ab (wenn man ihn erstmal hat).

Ich denke, der Airplex sollte laut Anleitung noch etwas Luft zum Kompensieren der Wäremeausdehnung des Wassers bunkern. Stellst Du ihn mir den Anschlüssen nach oben auf, entweicht fast die komplette Luft. Somit hast Du keinen Luftpuffer mehr. That's all.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

IcemanM.H.

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Thursday, December 13th 2001, 10:54pm

AB`s rulen ohne Ende!! ;D
vor allem der von overclockingcard 8)
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

Nuld

Senior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Friday, December 14th 2001, 2:26am

Zum Pumpenkabel: Ich habe es einfach abgeschnitten, ein kleines Loch in die Gehäuserückseite gebohrt und es da durchgesteckt. Dann wieder einen Stecker dran (muss nix gelötet werden, nur geschraubt ;)) und fertig :8

Nuld

MuhKuh

Senior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Friday, December 14th 2001, 6:17am

Nicht? Die blanken Kabelenden sollte man schon verzinnen oder crimpen und nicht einfach verdrillen und reinstecken :P
Kennst du da keinen, der sich da auskennt? Wenn du kein grosses Loch machen willst, dann muss der Stecker auf jeden Fall schonmal ab.

Bluefake

God

Re: AP und Eheim Einbau?

Friday, December 14th 2001, 7:30am

Es gibt Schuko-Stecker, die dafür ausgelegt sind, die Kabel mittels Klemmen festzuschrauben.

Man muß also tatsächlich nur den alten Stecker abtrennen, das Kabel durchs Gehäuse stecken und fachmännisch wieder am neuen Stecker befestigen. VERTAUSCHT DABEI ABER BLOSS NICHT DIE FARBEN! Man sollte sich schon etwas auskennen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Nuld

Senior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Friday, December 14th 2001, 10:13pm

Genau, die werden einfach verdrillt und geklemmt ;D

Nuld

Vibes

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Saturday, December 15th 2001, 3:24am

naja muss ned umbedingt kabel abschneiden sein eine möglichkeit wäre zimmlich nahe am rand ein loch zu bohren bischen größer als der kabeldurchmesser ist und dann den steg einsägen dann hast ein langloch wo du aber wenn du die türe offen hast das kabbel seitlich in dieses langloch schieben kannst wenn die türe wieder drann ist siehst nur das loch bzw das kabel das rausführt

mfg
Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Assassin

Senior Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Saturday, December 15th 2001, 12:50pm


Quoted from "Vibes"


naja muss ned umbedingt kabel abschneiden sein eine möglichkeit wäre zimmlich nahe am rand ein loch zu bohren bischen größer als der kabeldurchmesser ist und dann den steg einsägen dann hast ein langloch wo du aber wenn du die türe offen hast das kabbel seitlich in dieses langloch schieben kannst wenn die türe wieder drann ist siehst nur das loch bzw das kabel das rausführt



Hey der Junge hat suppi ideen,
RESPEKT!

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Vibes

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Saturday, December 15th 2001, 1:09pm

naja garantie bleibt da auf jeden fall erhalten bei der Pumpe ! ;)

mfg
Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Schatten16

Full Member

Re: AP und Eheim Einbau?

Saturday, December 15th 2001, 8:13pm

hey ne frage das mit dem Luftpuffer wie ist das nun man kann doch einfach luft im ab lassen dann hat man da einen Luftpuffer oder nicht???