• 23.08.2025, 00:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

moede

Senior Member

5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 6:32pm

Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, dass es für meine 12cm Papst Lüfter(die Lager usw) nicht gut sei, wenn ich die nur auf 5 Volt laufen lasse, denn es stehe ja Betriebsspannung zwischen 7V und 14V, irgendwie kann ich mir das aber nicht richtig vorstellen. Dass es dem Lüfter sicher nicht gut tut, wenn ich ihn mit mehr als 14 Volt laufen lasse läuchtet mir ein, aber das einzige was bei 5 Volt sein könnte ist meiner Meinung nach das er nicht anspringt, oder liege ich da falsch??

peace
moede

Dragonclaw

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 6:42pm

Die Betriebsspannung gerantiert einen problemlosen betrieb, bei mehr kann was kaputtgehen (überhitzen), bei weniger nicht anspringen, und dann eventuell was beschädigt wird.
Mit den Lagern weiß ich nicht, aber ich denke nicht, dass sie sich bei weniger UPM schneller/stärker abnutzen als bei mehr :), und Lüfter verschleisen sowiso.

CU
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Assassin

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 6:42pm

Kommt drauf an... also meistens sollte man die lüfter halt nicht unter den angegebenen angaben betreiben, weil sie z.b. sonst nicht anlaufen.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Draco

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 7:32pm

also die Lager werden bestimmt nicht deswegen kaputt gehen. Was viel eher kaputt gehen kann, ist der Elektromotor, dass sich die Kohlen zu schnell abnutzen oder so

moede

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 7:33pm

Also ihr denkt auch, das das einzige Problem das Anlaufen sein könnte, dann ist ja gut.

moede

Metallurge

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 10:27pm

wenn ich mich meine Erinnerungen an die Maschinenlehre-VL nicht täuschen, zieht das Argument mit dem Lagerschaden bei zu geringer Drehzahlt eigentlich nur bei Flüssigkeitslagern. Dann ist nämlich zu wenig Schmiermittel zwischen Welle und Lager und die Welle "schleift". Die Standard-Lüfter-Lager sind ja wohl aber eher im Bereich Kugel-/Rollenlager bzw. Gleitlager (zB mit Teflonschicht) zu suchen, denke ich.
Ist aber nur ungesundes Uni-Wissen und kein Erfahrungswert!

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

moede

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Monday, January 21st 2002, 11:01pm

Papst 4412 FGL=Sintec Gleitlager

In diesem Fall passiert wohl nichts, danke.

moede

Besserso

Full Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Thursday, January 24th 2002, 4:06am

Also, mein Sanyo Lüfter verhählt sich bei 5 Volt sehr unzuverlässig.
Ab und zu läuft er ohne Probs an, dann hört er mitten drinnen wieder auf. Manchmal Läuft er aber auch garnicht an, oder dreht sich Falschherum....
ich würde jeden Lüfter auf jedenfall auf min. 7 Volt laufen lassen

Bluefake

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Thursday, January 24th 2002, 8:51am

Kauf Dir mal einen Pabst, damit passiert sowas nicht. Meine 120er und sogar auch meine 80er von Cooler Master drehen bei 5 Volt sehr freudig an und laufen auch nicht falsch herum. Das können die nämlich garnicht. Habe es schon mal ausprobiert.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Netzelch

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Thursday, January 24th 2002, 11:32am

Ich denke bei 5 Volt ist zu wenig Spannung für ein zügiges Anlaufen des Lüfters da und weils denn langsam anläuft leiern die Magnetfelder im Motor aus. Wenn die dann ganz lang ausgeleiert sind, können die sich auch schonmal im Lager verknoten. Dann is der Lüfter im Arsch. ;D
Wer das liest stinkt!

Al_Borland

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Thursday, January 24th 2002, 9:27pm

ich denke mal, dein kollege meint, das so: wenn der lüfter auf 5 volt läuft, dann kann es zur funkenbildung zwischen den kohlebürsten und den rotor-kontakten kommen. wenn er schneller dreht, dann fällt das nicht so stark aus.
Gruß, Micha.

Der_Vogel

Full Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Friday, January 25th 2002, 3:12am

Hi !

Also ich kann mir auch ned Vorstellen dass es irgendwelche Verschleißprobleme bei niedrieger Drehzahl gibt !?!
Und Kohlebürsten (die sich abnutzen und Funken bilden) gibts bei PC Lüftern auch gar keine (weil das andere Komponenten stören kann)
Bei PC Lüftern ist ne kleine Elektronik vorhanden die ein Drehfeld erzeugt und so den Lüfter bewegt.
Deshalb kann man nen Lüfter auch nicht verpolen weil sonst diese Schalung streikt.

mightymoses

Full Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Friday, January 25th 2002, 11:03am

@netzelch
mich persönlich würde jetzt mal interessieren
1. wie ein magnetfeld ausleiert ?
2. wie ein ausgeleiertes magnetfeld aussieht !?

::)
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

hus

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Friday, January 25th 2002, 11:17am

Ganz klar - schau nur mal auf Astronomie-Seiten nach der Sonnen-Korona. Oder frag' einen Astrophysiker nach Flares. Du willst doch nicht, daß so was in deiner Pumpe passiert??
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Netzelch

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Friday, January 25th 2002, 11:21am

Das gefährliche is ja das man ein ausgeleiertes Magnetfeld nich sieht.
;D
Deshalb sollte man es ab und zu mit dem Magnetfeldmesser kürzen. Bevor es zu spät ist.
Wer das liest stinkt!

Bluefake

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Saturday, January 26th 2002, 1:44am

Wie sehr das Magnetfeld ausgeleiert ist, kann man ganz einfach selber prüfen:

Einfach eine Zigarette rauchen und den Rauch durch eine Magnetspule (0,15 T reichen vollkommen) in Richtung Pumpe pusten. Die temporär restmagnetisierten Rauchpartikel zeigen nun den Verlauf der Feldlinien an. Anhand der Anzahl der Feldlinien kannst Du sogar die bisherige Laufzeit der Pumpe bestimmen, ähnlich wie bei den Jahresringen eines Baumes. Viel entscheidender ist allerdings, daß man nun mit dem Magnetfeldmesser sehr exakt die ausgeleierten Stellen am Magnetfeld kürzen kann, ohne auf anschließende Versuche angewiesen zu sein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Der_Vogel

Full Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Saturday, January 26th 2002, 2:33am

Es gibt angeblich Hoffnung !!!! ;D ;D ;D
Da viele Leute bei ihren Lüftern leider nicht regelmäßig die ausgeleierten Stellen des Magnetfeldes kürzen kommt es immer häufiger zur bekannten Verknotung der Magnetfelder im Lager !!
Bis jetzt war der Lüfter dann leider nicht mehr zu gebrauchen.

Aber jetzt soll es einen "Magnetfeldlinienlagerentknoter" geben der den schweren Defekt vollständig beheben kann und zusätzlich gleich noch das ausgeleierte Magnetfeld kürzt :o !!!
Leider konnte ich aber noch keinen Link dazu finden ;D !

Wer jetzt also einen defekten Lüfter mit "Magnetfeldlinienlagerverknotung" hat sollte diesen nicht gleich entsorgen da ja vielleicht noch Hoffnung besteht !

Angeblich hat es sogar schon jemand geschafft die verknoteten Magnetfeldlinien im Lager per Hand zu entknoten !! Im allgemeinen ist das aber den enormen Zeitaufwand nicht Wert, und die Vollständige Entknotung ist trotzdem nicht sicher gestellt.

Netzelch

Senior Member

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Saturday, January 26th 2002, 11:17pm

Man kann den Knoten nur gut entwirren, wenn er schon abgeschnitten ist. Dann hat man allerdings das Problem , ein loses Magnetfeld in der Hand zu haben. Was will man damit? Sowas zerstört doch nur Daten und sowas alles. :P
Wer das liest stinkt!

Al_Borland

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Sunday, January 27th 2002, 4:47am

jetzt hört's aber auf!!! was macht ihr, wenn ein dau (wie ich ) das ernst nimmt und in seinem laufenden lüfter oder pumpe mit ner schere rumhantelt. :o :-X ;) ;D
Gruß, Micha.

Bluefake

God

Re: 5V nicht gut für 12 cm Lüfter?

Sunday, January 27th 2002, 11:31am

Sorry, es kam einfach über mich. Wollte keinem Lüfter Schaden zufügen.

Hast Du denn erfahren, was Du wissen wolltest?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.