• 27.07.2025, 21:20
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Stephan

Administrator

Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:03

Für Kunden ohne freien 5 1/4" Schacht konten wir bisher keine Lösung zur Kühlung Ihrer Festplatten anbieten. Daher gibt es demnächst bei uns das aquadrive micro. Das aquadrive micro wird unter der Festplatte befestigt, die Wärme wird über beiliegende Wärmeleitpads und die unteren Flächen des Festplattengehäuses übertragen. Für Kunden mit freien 5 1/4" Schacht empfehlen wir weiterhin das aquadrive oder das demnächst erscheinende aquadrive lt.

Das aquadrive micro ist auch für 15.000 U/min - Festplatten geeignet.



Das Foto zeigt ein uneloxiertes aquadrive micro, die Serie wird voraussichtlich blau oder schwarz eloxiert.

RedHead

Senior Member

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:06

Also Mühe gebt ihr euch ja wirklich


-RedHead

Hypercube

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:06

Ääähhmm Aquadrive lt. ??? Wasn das bitte?

Achja: Aquadrive Micro: Nette Idee ;D
Wo ich bin ist vorne.

Ancalagon

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:07

Hehe, Stephan, DAS war ein Fehler... ;D ::)

Citation de "Hypercube"

Ääähhmm Aquadrive lt.  ???

Woher wußte ich daß das jetzt kommt! ;D ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

TrOuble

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:08

... ich möcht ja nicht böse sein aber hab ich nicht mal ein paar nette worte von euch bezüglich HHD Kühlung gehört ?
(->Wärme wird an die seiten & nit an oben&unten abgegeben und deswegen is sone Kühlung schwachsinn ?)

Naja trotzdem nice nice ;)

Stephan

Administrator

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:10

@Trouble
Ich würde auch in jedem Fall das aquadrive / lt bevorzugen - wenn ausreichend Platz vorhanden ist. In diesem Fall kann man sich die Arbeit mit Wärmeleitpads zu arbeiten sparen und die Montage ist in jedem Fall einfacher. Wenn aber kein 5 1/4" Schacht vorhanden ist (z.B. durch aquabay belegt) dann gibt es nur diese Lösung.

Hypercube

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:11

Citation

Woher wußte ich daß das jetzt kommt! ;D ;D


Jo sag mas halt was das bedeutet  ;D
Wo ich bin ist vorne.

simon2minos

Full Member

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:11

Herrje und was ist das "Auquadrive /lt"? ? ?
Ihr macht mich heute echt neugierig!

Citation de "Fraiser"

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Chewy

Moderator

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:12

marlboro light, cola light und nun auch noch ein AD light..... :-/

ach welt, sind wir denn wirklich alle zu fett für normale Versionen ? ;)

3 1/2 ist für viele Cases sicherlich gut.

Katzenfreund

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:13

Naja keine schlechte Idee, auch wenn ihr mich überzeugt habt: von oben und unten ist Mist! (Wehe das versteht einer falsch!)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Ancalagon

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:16

Citation de "Hypercube"

Jo sag mas halt was das bedeutet  ;D

[oraclemode]
Es wurde in der Vergangenheit öfter nach einem abgespeckten Aquadrive ohne Dämmung gefragt, welches preiswerter sein sollte. AC hat zwar meines Wissens diesbezüglich keine Zusagen gemacht, ich weissage aber einfach mal, daß es sich beim Aquadrive lt um ebendieses handelt... ;D
[/oraclemode]
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

maniac2k1

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:17

Citation de "TrOuble"

... ich möcht ja nicht böse sein aber hab ich nicht mal ein paar nette worte von euch bezüglich HHD Kühlung gehört ?
(->Wärme wird an die seiten & nit an oben&unten abgegeben und deswegen is sone Kühlung schwachsinn ?)



genau das habe ich mich auch gerade gefragt ;)
also irgendwo ist das schon n bissl inkonsequent :-/ wenn ich mich dadran erinner wie dino mal über so eine kühlung von der konkurrenz "hergefallen" ist



naja egal ;D mal wieder eine erweiterung der produktpalette, der kundenmakrt scheint ja danach zu schreien wenn ihr sowas entwickelt.


zum AD lt: ich denke mal das werden einfach schmalere kükös sein damit man das teil noch ordenltich dämmen kann und trotzdem noch in einen 5 1/4" schacht bekommt ::)
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Katzenfreund

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:18

Ich tippe auf ein Aqua- drive für 2 HDDs!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TaK47

Full Member

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:22

nice!!! Aber warum sind eure Kühler neuerdings alle aus ALU??
Ich find Kupfer einfach besser! wäre cool wenn es auch eine CU edition geben würde!!

gruß TaK47

P.S.: Ich seid in letzter zeit echt fleißig ;) !! Weiter so !!

kaZuo

Moderator

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:24

Citation de "Katzenfreund"

Ich tippe auf ein Aqua- drive für 2 HDDs!

klar daher kommt dann auch das light ;D

Hypercube

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:24

Citation


Es wurde in der Vergangenheit öfter nach einem abgespeckten Aquadrive ohne Dämmung gefragt, welches preiswerter sein sollte. AC hat zwar meines Wissens diesbezüglich keine Zusagen gemacht, ich weissage aber einfach mal, daß es sich beim Aquadrive lt um ebendieses handelt... ;D


Danke für die Auskuft obwohl ich finde dass ein AD ohne Dämmung blödsinn ist ;D AC sollte lieber nochmal ne Special Edition des AD rausbringen, da würden sich sicher mehr Käufer dafür begeistern meiner Meinung nach ;)
Wo ich bin ist vorne.

Katzenfreund

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:24

Citation de "TaK47"

nice!!! Aber warum sind eure Kühler neuerdings alle aus ALU??
Ich find Kupfer einfach besser! wäre cool wenn es auch eine CU edition geben würde!!

gruß TaK47

P.S.: Ich seid in letzter zeit echt fleißig  ;) !! Weiter so !!

Afaik ist auch das Aqua- drive aus ALU! Und der neue Graka Kühler muss aus Alu sein, weil er sonst warscheinlich zu schwer wäre!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

PhaetonX

Full Member

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:26

Ich find eure neuen Designs cool mit dem Alu und der Edelstahlabdeckung.

Katzenfreund

God

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:26

Citation de "kazuo"


klar daher kommt dann auch das light  ;D

Wie kommst du auf light?
Es könnte auch Licht emitierend heißen *duck*
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Dino

Administrator

Re: Preview: aquadrive micro

mardi 9 mars 2004, 16:27

Hi

Aquadrives waren schon immer aus Aluminium. Ausser dem CPU, GPU und Chipsatzkühlern ist "eigendlich" auch kein Kühler aus Kupfer.

Das aquadrive sehen wir auch nicht als HD-Kühlung, es ist eine HD-Dämmung. Durch diese Dämmung wird Kühlung nötig. Aquadrive lt und aquadrive micro sind reine Kühler. Gedacht für Leute mit vielen Platten, keinen Lüftern, wenig Platz, und oder schnell drehenden Platten bis 15k U/Min.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!