• 18.07.2025, 14:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Thursday, May 16th 2002, 11:51pm

In einem normalen Case sind doch auch nur die Seiten mit der Wand verbunden. Nur dort kann die FP ihre Wärme ableiten.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

moede

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 12:07am

Der Chip wird sicher etwas warm, doch die Hauptwärme wird durch den Motor erzeugt. Das die HD ist so ausgelegt das die Wärme hauptsächlich über die Seiten abgegeben wird.

peace
moede

firewars

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 12:12am

Festplatten mit 7200 UPM müssen grundsätzlich nicht gekühlt werden.
Dieses tut man beim AD allerdings, weil es bei einer Dämmung der Festplatte absolut nötig wird.

Stuntpearl

Unregistered

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 12:31am

@ Tristan

"der wird nicht nur etwas warm fass doch mal dran da verbrennst dich dran zu dem motor das is ein elektro motor muss ein cd rom motor gekühlt werden ? oder ein lüfter motor ?"

Naja, das mit dem CD-Rom kühlen is so, ne Festplatte dreht immer, wenn der rechner läuft (gut, heult nicht rum, im stand by nich) Un nen CD-Rom halt nicht. Kopier mal 5 CD's am stück rüber, da wird garantiert das ganze laufwerk heiss sein.



stunt

Besserso

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 1:30am

hmmm... schonmal ein cdrom gesehn das mit 7200 Umdrehungen dreht ???

el901

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 12:45pm

@Besserso Nö, noch nicht aber die Entwicklung geht ja weiter. ;) ;D Ausserdem gibt es ja jetzt schon Probs mit den Unwuchten von CD´s....

@Stuntpearl Recht hasse da. Hatte vorher meinen Brenner und mein CDRom direkt übereinander, das kam bei einer Copy-Session mit mehreren CD´s nicht so prall. Musste dann dazwischen so´nen Festplattenlüfter setzen, dann gab´s keine Probs mehr.

Zum AD, also das Ding halte ich zum Teil für etwas übertrieben aber dennoch funktional. Es gibt ja auch andere Produkte, ich habe mich aber trotzdem für die AD´s entschieden.....die Dinger sehen einfach nur geil aus! ;D ;D
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

BLOODFEUD

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 1:46pm

also meine ibm ic... 40gb mit 7200 umdrehungen (möge sie noch ein paar monatearbeiten ;D ;D) wird schon ganz schön heiß! aber ich hab mir ja einen halbwegs stylischen kühler gebastelt (is zwar keine wakü aber ergal)
ich denk ma auch eher das durch die dämmung die kühlung notwendig wird da ja wenn die platte da eingeschlossen is die wärme sonst nirgendwo mehr hin kann

tom355

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 5:25pm

@ Besserso: Halbwegs aktuelle CD-Rom drehen über 10.000!!!

Reaper

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 7:32pm

jup, die CDROMs drehen über 10krpm, und dazu muss es nichtmal soooo neu sein.

PS: das 70x von Kenwood ( ja, es ist 72x oder so, aber scheiße drauf ), dreht mit der geschwindigkeit eines 25x und hat drei getrennte laser...

CrasH

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 7:36pm

3 Laser ? hatt es nicht mehr? hmmm

thore

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 7:36pm

oder anders gesagt: die X-fach angabe von laufwerken zieht keine rückschlüsse auf die umdrehungen, sondern gibt auskunft über die maximale datentrasferrate... zumindest, über die, die der hersteller gerne hätte ;D ;)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Stuntpearl

Unregistered

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 7:50pm

Das kennwod True X mit 72 fach wird nicht mehr gebaut.
Aber es hatte nicht 3 laser, es hatte nur ein Kopf, aber dafür nen bissle bessere elektronik drin. Mit ner komischen linse wurd der Laser strahl dann aufgesplittet so das er schneller lesen konnte.



stunt

ViRuZ

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 7:56pm

Schade eigentlich ... Naja egal.

Aber zum Thema Festplattendämmung. Ich hab das mal gemacht. Naja es war mehr ne Wäremedämmung.(Ich alte Hohlbratze). Aber egal. selbst der Kleinste Lüfter verhindert das die dinger heiß werden.

Gruß ViRuZ

scott

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 10:40pm

Für mich geht es eigentlich nur um die Geräuschdämmung und die Kühlung ist ein schöner Nebeneffekt!

Stuntpearl

Unregistered

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 11:05pm

Kühlung nebeneffekt => Platte vergießen => Platte macht Grillparty => Platte aufeinmal schwarz, stinkt verbrannt und super leise => Platte leise / daten futsch

Mir is das kühlen wichtiger als das leise, was bringt mir ne leise platte, wenn es sie nach kurzer zeit zerwichst ?





stunt

scott

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Friday, May 17th 2002, 11:15pm

Wenn es deine Platte "verwichsen" sollte dann hast du was falschgemacht 8)
Ich denke das das AD auch für eure SCSI-platten genug Kühlleistung hat!
Ich habe nunmal das Ziel meinen Pc lautlos zubekommen und meine Platte mit 7200rpm hatte ein lautes Laufgeräusch was nun nicht mehr zuhören ist und die Kühlung bei diesen Platten ist nunmal nicht so erforderlich wie bei einigen Scsi-Platten

pablo

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Saturday, May 18th 2002, 1:26am

auch wenn ich mir das kaum vorstellen kann das das ad ne hdd kühlen kann, hab ich 2 für meine beiden hdds bestellt, ac hat die dinger ja getestet und für gut befunden, sonst würde man die ADs nicht hier bekommen können. und wieder ne wärmequelle weniger im pc. mit den ADs fliegen auch die gehäuselüfter endlich raus.
Possi ehemals pablo

thore

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Saturday, May 18th 2002, 1:52am


wieso sollte das Ad die hdd nicht kühlen? noch einer von den zweiflern à la 'aber die wärme geht doch nach oben, und nicht an die seite'? in diesem falle komm mal vorbei und versuch meine barracuda anzufassen... auf den seiten kannst du spiegeleier brutzeln, auf der ober- und unterseite fängt nichtmal butter an zu schmelzen. wenn du verstehst was ich meine ;)

spätestens wenn man ne alte platte auseinander nimmt (hab ich gemacht), versteht man den wärmehaushalt der hdds...

n8
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Stuntpearl

Unregistered

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Saturday, May 18th 2002, 9:11am

OBen is ja auch nur ne olle Eisenplatte, aber die seiten gehöhren ja zu einem broße stüch alu wo der motor und die elektroik dran sind, als sozusagen der pasivkühler der platte.
Aber ich würd mir trotzdem sorgen um die chips der platte machen, den bei manchen platten werden die schon mal warm




stunt

-CHILLER-

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sunday, May 19th 2002, 5:00am

@ pablo:
Du bist ja geil...sagst einerseits, daß du dir nicht vorstellen kannst, daß ein AD eine HDD kühlen kann, bestellst dir dann aber direkt mal zwei Stück... ???

Naja, sei's drum....Ich weiß auch nicht, was es da anzuzweifeln gibt. Das AD würde als HDD-Kühler mit Schalldämmung bzw. andersrum konstruiert. Es soll beide Zwecke erfüllen, und das wird es auch. So gut müßtet ihr AC doch mitlerweile kennen.

P.S.: AC hat die Dinger nicht nur "getestet und für gut befunden", sondern selber konstruiert, so daß sie gut sind.