• 09.07.2025, 07:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fireOdog

Full Member

platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 04:59

hallo ich wollte einmal einen belecuhtungs mod machen der aber irgendwie in die hose ging!...
seht selbst das ist die platine mit den leds + an - und an den den der ersten und letzten also jeweils am + und - beinchen ein kabel... am + pol des ersten led das gelbe kabel und am - plo das schwarze (masse von 12 volt=) das ganze auf 12 betriben (jesuch) 6 led mit einem höchstverbrauch laut hersteller von max.2 volt also insgesammt verbrauch von 12 .... hab versuch erstmal ohne wiederstand zu betriben siehe bild nach crash *g



also was hab ich falsch gemacht? hätte ich doch einen 510 ohm wiederstand nehem sollen aber eigendlich hab ich dich gesammtverbrauch von 12 v oder ha ich die falsch gepòlt?
freu mich schon auf eure antworten ciao
My System: Board: ECS Elitegroup Chipsatz: SiS 745 CPU: AMD ATHLON K7 XP 1800@ 2000 Platte: Maxtor 20 Gb Connection: Q-Dsl Wakü: Aqua Com. und viel selbstgebaut Brenner: LiteOn 32 x 12 x 40x CD: Creative 50 x

r1ppch3n

Moderator

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 06:19

ich weiß ehrlich gesagt ned ob ich lachen oda weinen soll
warum meinen imma alle sie müssten ihre dioden unbedingt ohne widerstand betreiben? ???

wenne die dinger parallel an 12v hängst liegen an jeder einzelnen led natürlich auch die vollen 12v an
und selbs wenne se in reihe an 12v hängst is kaum vorherzusagen was für ein strom durch die dioden fließt (das können leicht ein paar ampere werden und was das für ne led bedeutet die wahrscheinlich nur für 20ma ausgelegt is dürfte wohl offensichtlich sein)
dass die da so ganz ohne vorwiderstand durchbrennen mussten is da klar (wobei 510ohm übrigens nur für eine einzelne diode an 12v geeignet san...)
das nächste mal (also nachdem du ersma neue dioden gekauft has) löte die dinger jeweils einzeln mit nem passenden widerstand an 12v

btw: die sauberste lötarbeit isset ja wohl auch ned, hättest an 1 oda 2 stellen ruhig ma mit nem seitenschneider rangehn können ::) (oda wolltest die beinchen als designelement dranlassen? ;D)

fireOdog

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 12:56

rofl... befor ich mir die arbeit machen wollte und das ganze zu verschönern wollte ich doch erstmal gucken obs überhaupt tut,,,, und dioden hab ich noch genu.... (an die 2000)
My System: Board: ECS Elitegroup Chipsatz: SiS 745 CPU: AMD ATHLON K7 XP 1800@ 2000 Platte: Maxtor 20 Gb Connection: Q-Dsl Wakü: Aqua Com. und viel selbstgebaut Brenner: LiteOn 32 x 12 x 40x CD: Creative 50 x

Reaper

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 13:12

lol, das ist so doof.... ;D

naja, wenn du noch 2000 dioden hast, dann brauchst du uns jetzt aber bitte nicht über jeden weiteren fehlschlag mit einem thread beglücken.

mein tipp:
entweder dann 6 LEDs in reihe, dann bekommt bei 12V tatsächlich jede LED im durchschnitt 2V...
oder parallel und an jede LED ein vorwiderstand, oder halt einen für alle, aber der wird dann eventuell recht warm ::)
parallel mit nem persönlichen vorwiderstand für jede LED ist das beste...
in reihe hat den nachteil, dass die äußeren LEDs geringfügig heller leuchten dürften und es zur mitte hin immer dunkler wird...

fireOdog

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 13:50

hmm hab leider immer in physik nicht imer so aufgepasst....
reihe? hat ienr ne zeichnung? ROFL :-X
My System: Board: ECS Elitegroup Chipsatz: SiS 745 CPU: AMD ATHLON K7 XP 1800@ 2000 Platte: Maxtor 20 Gb Connection: Q-Dsl Wakü: Aqua Com. und viel selbstgebaut Brenner: LiteOn 32 x 12 x 40x CD: Creative 50 x

Assassin

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 13:56

"+" -led--led--led--led- "-" --> reihe

------------------- "+"
led led led led --> parallel
------------------- "-"

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Mutzli2

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 13:58

@reaper

also das mit dem heller und dunkler leuchten verstehe ich jetzt nicht ... ???
Die bekommen doch alle den gleichen Strom!? Könnte also höchstens an der Herstellungstoleranz liegen.


@FireDog

wenn die Dioden nicht >3V brauchen (UV, Ultrahell), dann besser einzeln an 5V mit Vorwiderstand.

Noch ein Hinweis: LED's werden primär durch den Strom gesteuert (Helligkeit), die Spannung stellt sich dann dementsprechend irgendwo um den Nennwert ein. Sich also auf die Spannung zu verlassen ist ein bisschen leichtsinnig!
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

fireOdog

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 14:13

thx at Assassin
My System: Board: ECS Elitegroup Chipsatz: SiS 745 CPU: AMD ATHLON K7 XP 1800@ 2000 Platte: Maxtor 20 Gb Connection: Q-Dsl Wakü: Aqua Com. und viel selbstgebaut Brenner: LiteOn 32 x 12 x 40x CD: Creative 50 x

Reaper

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 14:16

@mutzli
ich kanns jetzt auch nicht mehr genau erklären, WARUM das so ist, aber es ist so - glaub mir, ich habs probiert...*grübel* warum ist das bloss so? *grübel* naja, ist halt so ;)

Mutzli2

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 14:20

@reaper

also ich hab erst kürzlich auch mit 5 LED's an 12V experimentiert. Dass da ein signifikanter Unterschied in der Helligkeit wäre ist mir nicht aufgefallen ...
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

thore

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 15:48


@ firedog

was sind das für LEDs? wenns die 'superhellen' sind, kannst du mal so ein paar LEDs in nen briefumschlag schmeissen und rüberschicken? sind ja nicht ganz billig die dinger... und bei 2000 stück wirds ja nicht auffallen, wenn 10 fehlen ::)

greetz
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

fireOdog

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 16:34

nö sind normale... sonst würd ich aber schicken
My System: Board: ECS Elitegroup Chipsatz: SiS 745 CPU: AMD ATHLON K7 XP 1800@ 2000 Platte: Maxtor 20 Gb Connection: Q-Dsl Wakü: Aqua Com. und viel selbstgebaut Brenner: LiteOn 32 x 12 x 40x CD: Creative 50 x

moinky

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 16:38

;D ;D ;D ;D ;D
Hallo?! Hattedt du nie Physik?
Parallelschaltung: Alle Verbraucher bekommen die selbe Spannung! der Strom wird addiert.
Wenn man 6 Leds parallel schaltet, brauchen die nur 2 Volt.
Hättest du die in Reihe geschaltet, häts geklappt

r1ppch3n

Moderator

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 16:55

wenn ich seinen text richtig interpretiere HAT er die dioden sogar in reihe geschaltet
alladings brauchen die dinger ned genau 2v sondern maximal 2v
2v pro led können also scho zuviel sein!
und selbst die geringste 'überspannung' kann aus ner led nunmal ne selbstgebaute glühbirne machen 8) ;D

moinky

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 17:52

so wie die platine aussieht sind die leds parallel

r1ppch3n

Moderator

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 17:57

auf der platine kann ich ehrlich gesagt ned viel erkennen
aba seiner beschreibung hab ich halt entnommen dasset ne reihenschaltung sein sollt

sach ma wat dazu firedog...

Man_In_Blue

Moderator

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 20:22

*Man In Blue rollt sich auf dem Boden vor lachen*

und dabei haben wir erst neulich über son schmarn geredet ;D ;D


A sinking ship is still a ship!

fireOdog

Full Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 21:44

lol!
ich gläübsch das das ich die teile in reihe geschaltet habe

----------------------------- +
O O O O O
----------------------------- -
die led beinchen hab ich versetz eingelötet!
also plus minus und so weiter
My System: Board: ECS Elitegroup Chipsatz: SiS 745 CPU: AMD ATHLON K7 XP 1800@ 2000 Platte: Maxtor 20 Gb Connection: Q-Dsl Wakü: Aqua Com. und viel selbstgebaut Brenner: LiteOn 32 x 12 x 40x CD: Creative 50 x

Reaper

Senior Member

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 22:00

du redest von reihenschaltung und malst ein bild von ner parallelen schaltung hin...jetzt entscheid dich endlich mal :( ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: platine fast explodiert!

Montag, 15. Juli 2002, 22:47

;D

Er hats paralel gemacht denkt aber es sei in reihe.
A sinking ship is still a ship!