• 07.07.2025, 17:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mikelop

Senior Member

Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 21:21

Hi Leute,,,,

ihr kennt ja das (CS)601 Gehäuse von Chieftec da ist ja der Knopf zum Einschalten des Rechners hinter der Fronttür, also nicht so wie beim 901 unter der Tür! Ich muss fast nie zu den Laufwerken, deshalb ist die Tür immer zu und weil sie gedämmt ist, ist es dann auch ein biisschen leiser wenn sie zu ist! Aber langsam wirds lestig, immer wenn ich den PC einschalte die Tür zu öffnen! Immer offen will ich sie auch nicht lassen, weils sie extra gedämmt ist und damit ich die Tür nicht versehntlich abbreche! Deshalb überlege ich mir schon länger, ob man da nicht was verändern kann, also irgend wie ein Loch in die Fronttür machen, auf gleicher Höhe wie der Knopf zum Einschalten, oder so. Habt ihr Fotos wo einer mal schon so was gemacht hat, oder habt ihr Ideen, wie man das am Besten und am schösten irgend wie hinbekommt! Danke für eure Anregungen! 8)

Ihr müsst euch nicht an meine Idee halten, ihr könnt auch andere Vorschläge bringen!! :-*

iostream

Full Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 21:26

n Loch in die Tür würde ich wenn bohren und dann sauber feilen - aber viel Arbeit wenns gut aussehen soll.
Vorallem muss das Loch gross genug sein um den dann tief liegenden Schalter mit dem Finger zu betätigen.

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl an anderer Stelle einen neuen Switch zu setzten - gibt ja relativ schöne bei Conrad und Co.

Gruss

Deluxe1

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 22:10

Ich würd dir auch dazu raten, nen neuen Taster reinzusetzten sieht irgendwie besser aus als ein Loch in der Tür. ;D ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Salti

Full Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 22:39

also ich drücke einfach die lehrtaste meiner tastatur... da fährt das ding och hoch.. vielleicht haste ja auch so eine funktion im bios.
hat aber auch nachteile: einmal hat meine ma mich in der schule angerufen und gesagt der der computer so geräusche macht.. lol sie ist beim saubermachen auf die lehrtaste gekommen. gut das man den pc runterfahren lassen kann wenn man auf den taster drückt, das alles mit start -> beenden hätt ich ihr nicht in der einen pauser erklären können *g*
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 22:57

Funktioniert bei mir nur, wenn der PC immer Strom bekommt. Da ich ihn über ne schaltbare Steckdose ausmache geht das nicht.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Safti

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 23:09

such mal im Bios: "Power on after Power Fail" oder in meinem Ami-Bios heissts ähnlich, da kann man auswählen was er machen soll wenn er strom bekommt (Aus, An, so wies das letzte mal war). Ich hab hier eingestellt das er angehen soll wenn er strom bekommt, schaltsteckdose an -> rechner an. Sehr Praktisch :) bis bei meinem ST-11 die Schiebetür runter gefahren ist dauerts nämlich auch immer ewig ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

FredFruchtig

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Samstag, 24. August 2002, 23:26

Klingt gut, muss ich mal suchen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Ojo

unregistriert

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 00:14

Vor genau dem selben Problem stand ich auch. Bei meinem
YY Cube befindet sich der Power On Taster hinter der
Tür. Das nervte schon ein wenig. Ich habe anstatt des
Schlosses einen Taster mit Edelstahlfront eingebaut von Conrad.
Hier mal ein Bild:



Gruß Ojo

Mikelop

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 00:51

Thx für die Antworten, aber wenn ich es im Bios so einstelle, das wenn der PC Strom bekommt angeht, was ist dann wenn ich ihn auschalte dann ist er ja auch noch am Strom, dann schaltet er sich ja wieder ein, oder?(P.S: ich habe auch so eine Steckdose wo ich den PC einschalten kann)

Ancalagon

God

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:00

Der Kunststoff aus dem die Frontblende bei den CS-Gehäusen ist läßt sich sehr gut bearbeiten (demnächst gibt's Bilder ;)), mit einer Feile und etwas Geschick ist ein rundes Loch kein Problem. Ob das gut aussieht bzw. zum Design des Gehäuses passt sei mal dahingestellt...

Bei Reichelt gibt es sogenannte "vandalismussichere Drucktaster", die sehen ziemlich edel aus (so ähnlich wie der von Ojo), würde ich aber nur bei der schwarzen oder metallicblauen Version einbauen, Chrom und beige beißt sich irgendwie...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Safti

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:00

Zitat von »Mikelop«

Thx für die Antworten, aber wenn ich es im Bios so einstelle, das wenn der PC Strom bekommt angeht, was ist dann wenn ich ihn auschalte dann ist er ja auch noch am Strom, dann schaltet er sich ja wieder ein, oder?(P.S: ich habe auch so eine Steckdose wo ich den PC einschalten kann)


nein..

wenn du ihn ausschaltest ist er solange aus bis du den power-knopf drückst.. oder die schaltsteckdose aus und wieder an machst (wenn du sowas machen willst wart aber so ca 10-15 sekunden, hab mir da schonmal nen netzteil zerschossen (kein PC netzteil aber immerhin auch nen schaltnetzteil... *g*))
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Mikelop

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:08

Bei was muss ich 10 bis 15 Sekunden warten? :-/

Safti

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:12

müssten tust du garnichts. - das war nur ein tipp :)

ich meinte, wenn du den PC an der steckdosenleiste hängen hast und ihn z.B. über Windows ausgeschaltet hast und ihn wieder anhaben willst jedoch zu faul bist die Tür auf zu machen...
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Ancalagon

God

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:13

Zwischen dem aus- und wieder einschalten sollte man ein paar Sekunden vergehen lassen, das kann einem das Netzteil sonst übel nehmen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Mikelop

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:14

aso .. OK

danke für den TIPP

Mikelop

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Sonntag, 25. August 2002, 01:16







:D 8)Andreas L you have a KM 8) :D
:o ??? :o

blueman

unregistriert

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Mittwoch, 28. August 2002, 16:41

also ich rate dir besorg dir ein Vandalismus tatser von reichelt.

AV 06-00

dann entfernst du das original schloss der fronttür und feilst es etwas auf und setzt den taster ein.

ich hab so gemacht werde aber noch das richtig hinspachteln

http://www.xqube.org/~datennight/elektro…/taste/039F.jpg

Mikelop

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Mittwoch, 28. August 2002, 18:12

@blueman, das ist mir auch eingefallen, aber ist das nicht blöd? Da haste ja dann die Kabel immer im Weg wenste die Tür auf machst, oder? Bringst du die Tür überhaupt noch auf, oder hast du die Kabel so lang gelassen?

blueman

unregistriert

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Mittwoch, 28. August 2002, 18:35

das kabel ist doch nicht im weg es wird einfach innen an der tür nach links (von vorne geshen, bei geschloss. tür) zu diesem loch http://www.xqube.org/~datennight/elektro…te/MVC-040F.JPG
geführt und dann zum Mainboard. das kabel vielleicht noch mit spiralschlauch einpacken und es ist super ordentlich noch nen bissl heiskleber und fertig. nur das spachteln wird schwer.

Kinky

Senior Member

Re: Öffnen der Tür beim einschalten des CS601

Mittwoch, 28. August 2002, 18:55

hey. das ist ne gute idee. ich hab genau den teil meines cases in chrom lackiert......da passt der schalter gut rein........ist ne gute idee...... echt gut...... ich muss mal schauen wie ich dann alle kabel der klappe durch diesen mini schlitz bekomme :)

in 4 wochen ist mein tower so dran :) der wird (mal wieder) zerlegt bis auf das das minimum :)