Hallo Freunde wassergekühlter PC's.
Um eine der letzten Lärmquellen in meinem PC zu eleminieren, habe ich mein Netzteil mit einer Wasserkühlung ausgestattet.
Außerdem habe ich eine Schukosteckdose herausgeführt die mit dem Netzteil geschalten wird.
Damit jetzt nicht gleich alle in Ohnmacht fallen, möchte ich sagen, dass ich Elektrotechnik studiert habe und seit vielen Jahren in dieser Branche tätig bin. Ich besitze somit die nötige Qualifikation an Starkstrom zu arbeiten.
Ich kann aber nur jeden dringend davor abraten ein Netzteil zu öffen oder zu verändern, wenn er die dafür notwendige Ausbildung nicht besitzt.
Das Netzteil welches ich verwendet habe, ist ein HEC 300LR-PT mit 300 Watt. Dieses hat bei mehreren Test's in Computerzeitschriften sehr gut abgeschnitten. Erstaunlich ist, dass dieses Netzteil in den Test's sogar 350 Watt liefert und erst danach abschaltet.
Strom und Wasser passen bekanntlich nicht gut zusammen. Deshalb war der Dichtigkeitstest sehr entscheidend, außerdem sollten sich die sehr guten elektrischen Eigenschaften des Netzteiles nicht verändern. Wie ich diese Faktoren getestet habe, könnt ihr auf meiner
Homepage nachlesen. Dort findet ihr auch noch weitere Bilder von meinem Netzteil.
Ich freue mich schon auf eure Kritiken, für weitere Fragen könnt ihr mir auch gerne eine
Mail schicken.