• 18.07.2025, 04:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

seppel83

Full Member

Gehäuse - selbstgebaut

Dienstag, 26. November 2002, 21:43

hi,

ich hab eigentlich keinen bock mehr auf die "normalen" cases, die mach sich so kaufen kann... entweder sauschwer (big-tower) oder zu klein (miditower) oder unhandlich (yy-cubes) oder sie sehen einfach nur sch**** aus...

also hab ich mir gedacht selbstgebaut koennte man doch mal probieren...
wie sieht des aus, hat das schonmal jemand gemacht ? eins vorweg: von nem holzcase halte ich wenig.. bin sehr lanparty-aktiv und pack das dauernd durch die gegend.. dachte mehr an alu mit verstaerkungsleisten/-ecken.. belastbarkeit ist ein mitentscheidender faktor.

dann gehts gleich weiter.. wo krieg ich denn material her..? baumarkt? oder gibts da nen geheimtipp... irgendwas besonderes, was ich unbedingt beachten sollte ?
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

Lumar

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Dienstag, 26. November 2002, 22:04

ich bau mir gerade auch ein Plexigehäuse selbst.

Das mit den Lan-Partys kann ich aber vergessen...

alleine die 4 Wände wiegen schon 13,3 Kg. Ich denke die Kiste wird seeeehr stationär sein, wenn ich damit fertig bin.

Knirps

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Dienstag, 26. November 2002, 22:17

HI
ich bin auch grad dabei mir ein eigenes gehäuse zu bauen alerdings aus aluminium und stahl Blech das Blech bezieh ich warscheinlich von www.alu-verkauf.de das case wird die abmasse 220x490x450mm haben (bxtxh) und da es aus aluminum+Stahl gebaut ist wird es auch schwer sein befürchte ich also auch recht stationär. INFOS gibt es in den nächsten Wochen!

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

seppel83

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Dienstag, 26. November 2002, 22:49

alu-verkauf sieht doch sehr vielversprechend aus... die haben wenigstens nicht die horrenden preise vom baumarkt und die schneiden auch auf wunschformate... 8)
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

Peterle

Senior Member

Holz

Mittwoch, 27. November 2002, 00:37

Ich will Holz nehmen. Hab mir das aber gedacht, gerade weil Holz leicht ist, dachte ich zumindest...

Hab auch mal 'n Thread zu dem Thema aufgemacht, ist aber in Vergessenheit geraten, dannach gab's noch zwei ähnliche Threads -> gleiches Schicksal. Wär cool wenn mal ein Thread ein bischen mehr nützliche Informationen ansammeln würde...

Lumar

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 00:48

Zitat von »seppel83«

alu-verkauf sieht doch sehr vielversprechend aus... die haben wenigstens nicht die horrenden preise vom baumarkt und die schneiden auch auf wunschformate... 8)


Also, ich finde den noch recht teuer. Es geht auch günstiger. In fast jeder Stadt ist ein Metallhändler. Die schneiden auch zu und die Preise sind günstiger. Manschmal schneiden die auch für ein bischen was in die Kaffeekasse.
Unde keine Angst, von wegen Großhändler und so...
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, wenn du einfach hingehst und fragst, bekommst du auch meistens was...

seppel83

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 08:40

hmm... ich schmeiss heute abend mal die vitamin c(-onnection) suchmaschine in meinem freundeskreis an... "wer war schon mal aufm schrottplatz oder beim metallhaendler und kriegt prozente ?" ;D
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

freak34

Senior Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 09:12

metall? Also ich würde lieber Alu verwenden. Oder denkst du du findest auf dem Schrottplatz Alu in super Zustand und nagelneu? Also was kann man den gegen LianLi Gehäuse sagen? Die gibs von klein bis Riesengross. Ganz zuschweigen von dem Geilen Chieftec Tower :-* :-* :-*

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 13:07

Meinst du Alu ist kein Metall?

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Puffmais

Senior Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 13:12

Also ich bin mit alu-verkauf.de sehr zufrieden. Die schicken einem gebürstetes aluminium mit schutzfolie (wenn man freundlich fragt :-*) Ich hab mir ein alu-cube (name weiß ich noch net) aus 3-5mm alu zusammengebastelt. Verstrebungen ausm baumarkt. Er ist ohne ihnhalt aber schon so schwer wie ein anderer mit inhalt!!! Pics kommen wenn er final ist! 8)

greetz:

Puffmais

Knirps

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 16:17

HI
mmh beim Lokalen metallhändler könnt ich auch mal nach fragen fällt mir grad so hier ein ;)
cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

seppel83

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 18:02

Zitat von »freak34«

metall? Also ich würde lieber Alu verwenden. Oder denkst du du findest auf dem Schrottplatz Alu in super Zustand und nagelneu? Also was kann man den gegen LianLi Gehäuse sagen? Die gibs von klein bis Riesengross. Ganz zuschweigen von dem Geilen Chieftec Tower  :-* :-* :-*


ich weiss nicht, was fuer alu ich aufm schrottplatz finde, aber das weiss vitamin c...
zu lianli: ich find die sehen scheisse aus... alu is cool, aber die sind absolut klobig bis unfoermig... breit, aber nich richtig breit und elendig tief.
zu chieftec: hat jeder... zwar nich in alu, aber das is auch nur teilweise alu...

puffmais: wie hast du das alu verarbeitet? normale bohrmaschine usw, oder high-tech? weiss noch nich genau... evtl hab ich ueber vitamin c zugriff auf die werkstatt an ner uni... die haben da einiges rumstehen 8)
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

seppel83

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 18:08

**update**:

vitamin c sagt alu aufm schrottplatz is ca 2 cent billiger pro kilo als bei alu-verkauf und noch dazu nicht zugeschnitten + typischerweise ziemlich verdreckt...
-> alu-verkauf.de bleibt die loesung.
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

creep

unregistriert

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 18:35

Zitat von »seppel83«


zu lianli: ich find die sehen scheisse aus... alu is cool, aber die sind absolut klobig bis unfoermig... breit, aber nich richtig breit und elendig tief.


lian li ist hochwertige verarbeitung gepaart mit stabilität und effektivität... machste n window rein siehts schon nicht mehr klobig aus... ich weiss garnicht wie man bei nem alu case auf das wort klobig kommen kann... ???

Lumar

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 20:28

Lianli oder nicht....

>:(He Leute hier gehts ums selberbauen >:(

Und selbstgebautes Case ist eben immer mindestens doppelt so cool wie eins von der Stange....
Ich find auch alle gekauften Cases sind Einheitsbrei... ;)

creep

unregistriert

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 20:32

deswegen gibt es ja das casemodding mein freund, damit sich die cases abheben, aber ich gebe zu man muss sich bei nem chieftech schon echt anstrengen um noch ne innovative mod zu haben

freak34

Senior Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 20:41

Da bin ich aber ma gespannt Leute! habt ihr euch denn schon einen Namen überlegt? seppel83lian? :P

Lev

God

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 21:38

ich würd mal gerne richtig fertige Pläne von so nem selfmade-case sehen. Nicht ums genau nach zu bauen, aber einfach um besser einschätzen zu können ob man sowas hinbekommt wenn mans selber probiert....
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Puffmais

Senior Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 22:30

@seppel83

Also ich hab die Aluplatten mit meiner min. 10Jahre alten Black und Decker Stichsäge und meinem geliebten Akkubohrer aufm balkon und im meinem Zimmer (tierische sauerei diese Alu-Späne im teppich ;D) bearbeitet. Das geht sauber, billig und schon ist es hoffentlich am ende auch noch! Also alu-verkauf kann ich nur empfehlen!

seppel83

Full Member

Re: Gehäuse - selbstgebaut

Mittwoch, 27. November 2002, 23:01

okay... ich hoffe ich vergess jetzt niemanden bei meinen antworten...

los gehts:

lian li cases sind klobig. die dimensionen sind komishc: sehr tief, ziemlich breit und nicht besonders hoch... sorry, hab eins gesehen und sofort gesagt 'das case nehm ich nich mal geschenkt... so leicht und toll und was auch immer es sein mag.' also keine diskussion mehr... ich lass euch eure vorstellung von nem 'schoenen' case, lasst mir meine ;)

man muss sich generell mit jedem gekauften case anstrengen, um es irgendwie abzuheben.... bei selbstgebauten ist das "einfacher", weils die halt nur einmal gibt. unikat selfmade... is halt arbeit.

name is meiner meinung nach echt wayne :P aber "lian" wuerde auf keinen fall drin vorkommen...

plaene is sone sache... wenn ich bei nem vernuenftigen programm fuer 3d grafik durchsteigen wuerde (ich versuch mich in den naechsten tagen und wochen mal dran), wuerd ich hier ja ne skizze posten.. aber im moment existiert das case nur im kopf... aber es sieht bombe aus ;D (find ich zumindest)

k, danke fuer die info, puffmais... werd also die gute alte stichi auspacken und die garage weiter verdrecken 8)

hab ich jemanden vergessen ?
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!