• 18.07.2025, 10:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

poncho

Full Member

pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 2:02am

jo, ich wollt letztens quasi video-abend machen, also film von rechner auf TV und geile anlage kucken ;)
da hatte ich die neben dem rechner liegen und den monitor daneben
ich dachte erst, der monitor wäre kaputt, es war aber das magnetfeld der pumpe, erst bei über einem meter entfernung hat man veränderungen durch die pumpe mehr gesehn

da denk ich mir doch, sowas kann im rechner doch sicherlich viel schlimmer sein

nun wollt ich eben die pumpe mit kupferblech abschirmen, hatte auch schon die idee, normale dosen zu nehmen aber ob das so toll ausgesehn hätte...;)

naja, nu wollt ich mal fragen ob einer schon erfahrung damit hat oder obs ne bessere idee gibt

Matrix110

Full Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 2:10am

Du kannst zwar Kupfer nehmen aber das bringt soweit ich weiss gar nichts, da es kein Ferromagnetisches Metall ist, diese wären Eisen, Nickel oder Kobalt(weiss net mehr genau) und noch ein paar andere, eine Legierung daraus heisst Mu-Metall ist schweine teuer aber Magnetisch Undurchlässig so heisst auf jedenfall im Namen :)

r1ppch3n

Moderator

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 2:12am

schlechte idee, das würd schlichtweg nicht funzen!
magnetfelder lassen sich sehr schlecht und mit kupfer gar nicht abschirmen
spürbare verbesserunen krisst nur mit magnetischen metallen hin da nur die die magnetfeldlinien ableiten können
mit abstand am besten geeignet ist hier sogenanntes mu metall (mu=magnetisch undurchlässig) alles andre is mehr oda weniger sinnlos ::) ;D

edit: zu langsam...

creep

Unregistered

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 2:40am

was das r1ppch3n alles weiß... donnerwetter ;D

poncho

Full Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 3:09am

hmm, seit ihr euch sicher?
ich hab nämlich auf einer andren website gelesen, dass die schon genannten Eisen, Nickel oder Kobalt ...und kupfer und silber sehr gut magnetisch abschirmen (es ging definitiv nicht um wärme-leitung)

hmm, wenn ich jetzt nochmal suche, find ich auch nur noch eisen nickel und kobalt...
das wäre nämlich günstig gewesen, weil ich genug kupfer rumzuliegen hab ;)

na mal sehn, ich glaub stahlblech müsste auch noch irgendwo rumliegen...auf jeden fall würden doch dann konserven-dosen was bringen, die sind doch aus stahl, wenn mich nicht alles täuscht

r1ppch3n

Moderator

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 3:13am

ja, die metalle bringen auch schon was, stahlblech is aba scho wieder um einiges ungeeigneter als eisen...
die frage is immer wie gut etwas schirmt und nich obs überhaupt schirmt und am besten is imma noch mu metall! notfalls kannst auch trafoblech nehmen (das is um einiges günstiger ;)) aba alles andre musst gleich milimeterdick umme pumpe wickeln um wirklich effektiv zu schirmen...

LiquidAcid

Unregistered

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 3:16am

Könnte man ja mal testen. Bei uns in der Physik (Schule - Gymanasium) sind so Testsonden, mit denen man allerhand Strahlungsarten orten kann, da sollte sich doch was machen lassen. E-Magnet an und mit Kupfer testen. Und natürlich E-Magnet an rel. langsamen Wechselstrom, wegen der elektr. Felder. Wie war das noch? Ein sich änderndes bzw. bewegendes magn. Feld erzeugt ein elektr. Feld, welches wiederum ein magnetisches Feld erzeugt. ich glaub dann sind wir bei den elektromagn. Wellen angelangt... ;)

cya
liquid

poncho

Full Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 3:20am

ich werd einfach nochmal meinen monitor neben meine pumpe stellen und dann ein paar verschiedene metalle dazwischen...:D

dann werden wir (ich ;)) ja sehn, welches was bringt

Puffmais

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 11:42am

BlueDevil macht ja diese abschirmkäfige, ich hatte ihn per KM gefragt was er benutzt, er hatt es mir auch gesagt, also nett mal den BlueDevil fragen!
(Ich weiß nicht ob ICH es sagen darf :-X)
Das ist auf jedenfall günstiger als MU-Matall. (ich glaube 10€)

FredFruchtig

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 11:53am

Da es einen langen Thread darüber gab, darf man es wohl schon sagen: er benutzt das von Rippchen erwähnte Trafoblech.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Puffmais

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 12:00pm

"trafoblech" bekommt man aber nirgends, also wenn ich es sagen darf,auf FredFruchtigs gefahr, MAGNETEX sollte ich verwenden. Habe es auch gleich gefunden bei biosol

http://www.biosolnet.de/indexa.php?PHPSE…77e5f170cb80be8

Einfach in das suchfenster magnetex eingeben schon kommt es. 9€ nur. Wenn man davon 3schichten nimmt, kommt auch keine magnetische strahlung mehr durch. Die haben auch schnell geliefert, bin zufriedenö.
Wer allerdings einen schicken Käfig möchte:

KM an BlueDevil!

greetz:

Christoph

FredFruchtig

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 12:13pm

Genau da hab ich meins auch her. Zitat aus dem Shop: "Kostengünstiges Trafoblech...".

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Knirps

Full Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 1:06pm

hi
wenn jemadn magnetex bestellt würde ich eine platte abnehmen da ja die mindest bestellmenge 3stück ist.

cu
knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Knirps

Full Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 1:31pm

HI
hab dazu dann auch noch ne frage mir ist klar das ne abschiermung nur in einem Cube geschen kann also ein U-Gebogenens stück metall wird nur wenig nutzen nur jetzt ist miene frage ist das magnetex auch so empfindlich wie mu das man es nicht biegen oder mit der stichsäge sägen darf???? und muss ich ein viereckickes gehause biegen oder reicht es wenn ich es mit winkel zusammenschraub ??? muss dabei drauf geachtetet werden das sich die metalle so berühren das das ganze Magnetisch elektronisch leitfähig ist???

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

seaslug

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 1:40pm

hi,

ich würde den monitor NICHT zum testen nehmen, sonst kannst du dir dauerhafte "farbflecken" einfangen, die bestenfalls nach geglückter entmagnetisierung wieder weggehen.

gruß seaslug

Puffmais

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 2:29pm

also ich habe auch nur 1 magnetex blech gekauft, also nicht mindestabnahme 3 stück!
Ich habe so ein u um die pumpe gemacht, 3 mal das ganze mit ner schere geschnitten, und (fast) keine strahlen kommen mehr durch. :)

Cyrus

Senior Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 3:20pm

Warum nimmst du nicht einfach einen Platten Käfig aus dem CS-3001 ?? Ich hab den etwas "gemoddet". Ich habe dannach mal den Monitor neben die Pumpe gestellt, KEIN flackern/flimmern mehr *freu*
Hier noch ein paar pix:




Cyrus
EDIT: Bild hat nicht gefunzt

poncho

Full Member

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 3:58pm

hmm, dann kauf ich mir ganz einfach 3 von den platten, da is ja eine schon schon groß genug und den rest verkauf ich wieder bei ebay...

aber mein bruder bringt mich grad auf die idee blei zu benutzen, kann man das zur abschirmung benutzen?

r1ppch3n

Moderator

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 4:38pm

nö, is nich

LiquidAcid

Unregistered

Re: pumpe mit kupferblech abschirmen

Sunday, December 29th 2002, 5:12pm

Außer wenn die Pumpe radioaktiv strahlt, aber dann würde ich schleunigst das Zimmer verlassen und erst wieder mit einem Schutzanzug reinkommen! ;) ;D