• 18.07.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

chu

Moderator

AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 14:35

Hi,
soo...nach langem Überlegen wie ich denn in meinem für eine Wakü nicht so toll geeignetem Tower den Airplex Evo240 doch noch einigermassen elegant intern unterbringen könne habe ich mich für folgende Lösung entschieden:

Der grosse Nachteil meines Towers liegt darin, dass der obere Deckel zum Abnehmen der Seitenteile entfernt werden muss und somit der Radiator nicht fest mit diesem verbunden werden kann. Eine Montage des Radi an der PC-Seite oder hinten kam aus optischen Gründen nicht in Betracht.


Evo240 mit eingelassenen Gewindenieten M4


Die Lamellen werden leicht eingedrückt, funktionell ändert das aber nichts


Die Halterungen: Stahlwinkel aus dem Baumarkt. Ein wenig bearbeitet so das sie passen.


Die Halterungen werden direkt auf die obere Gehäusebrücke genietet. Durch die Gewindenieten bleibt der Evo240 abnehmbar.


Eines der Probleme meines Gehäuses: Das Floppy sitzt in einer Designblende ganz oben und ist nicht sauber woanders zu plazieren, der Evo ragt ein bisschen drüber. Das Floppy verhindert das der Radi tiefer eingelassen werden kann :-(
Der alte Radiator läuft weiterhin passiv mit. Der Evo240 saugt soviel Luft aus dem Gehäuse das auch durch ihn ein Luftstrom führt. Hier auch gut zu sehen warum ich mich für gewinkelte Plug and Cool Anschlüsse entscheiden musste.


Der Gehäusedeckel mit ausgeflextem Loch




Der Deckel muss zum Entriegeln der Seitenteile und zum Abnehmen nach hinten geschoben werden. Darum muss das Loch Spielraum nach vorne bieten.


Zwischenstand: Mittlerweile ist das Gehäuse auch von innen gelb lackiert und der neue Radi auch schon zu nützlichen Dingen zu gebrauchen ;D


Zum Schutz habe ich noch einen Edelstahlkäfig anfertigen lassen der den Radi und die Lüfter bedeckt und fest mit dem Gehäusedeckel verbunden ist. Gewöhnungsbedürftig aber immer noch besser als der nackte Radi  ;-)
Vielen dank an bekiro nochmal an dieser Stelle für die Organisation des Stahlkäfigs!


Und so sieht die Kiste nun komplett aus ;)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

bekiro

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 15:01

die idee einen zweiten radi einzubauen find ich echt krank ;D
ansonst ist es echt gut gelöst. ich hätte meinen radi auch "oben" drauf machen sollen. dann hätte ich mir auch einen window ins seitenteil reinmachen können.


gruss .:bekiro:.

ich bin mal auf die temps gespannt ! :)


gh0sty

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 15:31

Sieht gut aus, fast gleich wie bei mir :)

Eikman

Moderator

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 15:52

niedlich *g*

DoubleTmC

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:03

Nett, aber ich bin für intern, mir ist ein bigtower schon hoch genug ;)

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Cyrus

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:09

Sieht schön aus!

FourHead

Full Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:11

Sieht gut aus, keine Frage hierzu. Die Frage, die ich habe ist allerdings:

Warum macht man das? Ich meine, was möchtest Du mit einem 2. Radi erreichen. Willst Du extrem overclocken? Ansonnsten halte ich es für a) Geldverschwendung und b) zu laut...

Davon mal ab, als Modder sage ich: Man ist doch nie zufrieden, solange es nicht noch eine Stelle am/im PC gibt, an der man noch nicht rumgebastelt hat, oder?

cya
Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

SmoothCriminal

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:15

Also ich find es ist sehr schick geworden und sieht auch richtig professionell aus!
Von meiner Seite bekommst du ein DICKES LOB !!!
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:19

Tja, und jetzt kommt der Standard-Spruch: Ist mal was anderes! ;) ;D

Ist aber sehr gut geworden. *thumbsup*

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

PAB

God

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:23

Das mit dem Käfig sieht richtig geil aus :o

BASBOR

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:33

fehlt nurnoch das " Achtung Bissig " :D
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

chu

Moderator

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:38

@bekiro:
tbred 2000@2240 Mhz, Vcore 1,85V
idle: 39-40
last: 49-50 (prime95+3dmark2001se für ~2std)
raumtemp: ~22-23 Grad
gemessen mit interner diode des tbreds auf dem Asus A7N8X. Auf dem Evo240 sind 2x Papst FGL@5-7V tempgeregelt je nach Wassertemp.

im Kreislauf sind noch "wärmend" 1xTwinplex auf GF4 4200@4600, 1x Twinplex-C auf dem nforce2 Chipsatz, 1x Aquadrive

@DoubleTmC:
tja...komplett intern war leider nicht möglich (s.o.). hätte ich auch lieber gehabt ;) Der Tower ist jetzt etwa so hoch wie ein grosses CS-Gehäuse, also noch im akzeptablem Höhenrahmen ;-)

@FourHead:
der alte Radi bleibt wohl nur so lange drin bis ich den Platz anderweitig brauche. Leistungsmässig wirkt er sich wohl nur noch unerheblich aus. Im Prinzip hat der uralte Radi W1 auch für das o.g. System noch gut gereicht (mit 1x Papst@~7V) aber naja...wie Du schon sagst, irgendwas musste mal wieder gebastelt werden ;-)

Die Brandspuren vom Flexen am Deckel konnte man übrigens mit Waschbenzin abwischen. Für die Vorderseite des Käfigs suche ich noch nach einem netten dezenten Logo oder Schriftzug (Vorschläge ???) und irgendwann möchte ich mich auch noch um ne Beleuchtung des Käfigs von innen kümmern doch jetzt ist erstmal keine Zeit mehr dafür :'(

Jetzt ist die Kiste aber "erstmal" wieder fertig ::)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:42

Und jetzt kommt wieder der vielzitierte Satz: "Ein PC ist nun mal ne unendliche Baustelle..." ;) :D ::) 8)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Dino

Administrator

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:00

Hi Jan!

Tolle Lösung, ich weiss wie voll dein Case ist ;)
Dies zeigt mal wieder, das vieles möglich ist, wenn man bereit ist zu basteln und Zeit zu inverstieren.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

thetruephoenix

God

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:03

mach doch totalen passivbetrieb!dann bleibt dein Essen sogar warm*mjam* ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

bekiro

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 19:16

hehe, ich freu mich schon auf die nächste lan, dann muß man nicht mal austehen um was warmes essen gehen zu können ;D

chu

Moderator

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 19:44

lol...zu mehr als ner lauwarmhalteplatte reichts leider nicht ;D

@all: Dankeschön für das Lob :-)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

scott

God

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 19:53

HI!
Mein APE240 liegt im moemt nur auf dem case ohne Halterung aber dafür hab ich den W1 aus dem System genommen!
Ich warte auf die Halterung vom Andy ::)
mfg Scott

Tobias_S

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Sonntag, 5. Januar 2003, 22:38

Hi,

sieht echt super aus, kannst du dir die Lüfter nicht sparen
wenn Du zwei radis hast ?  ;)

Kinky

Senior Member

Re: AP Evo240: Einbau mal anders

Montag, 6. Januar 2003, 02:21

also im moment hab ich n evo 240 und ein ap classic intern... der evo hat lüfter und die sind notwendig...... mein wasser ist sau warm :-[

also 2 radis sind nicht immer übertrieben....