• 18.07.2025, 05:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

BLOODFEUD

God

wakü aus nem alpha pal6035

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:22

hi leutz
ich hab hier nen alpha pal 6035 rumliegen und bin aus langeweile auf ne idee gekommen

nun zur meiner frage
der kühlkörper hat ja jede menge stifte, wodurch die oberfläche des kühlers recht groß ist
wäre es möglich bzw brauchbar aus diesem kühler ne wakü zu bauen??
man könnte ja einfach vom rand jeweils zwei stifte abtrennen, und das ganze dann mit nem plexi-deckel und anschlüssen versehen (halterung kann man dann ja später irgendwie stricken, da das ja nicht das größte problem ist)

was meint ihr würde das teil so leisten??
mir is schon klar das das ding net en nen cuplex evo rankommt, aber so als spielerei für den zweiten rechner wär das doch mal interessant (obwohl ich hier noch meinen normalen cuplex und nen zweiten radi hab ;D)

thx
mfg
crimson

zero81

Full Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:31

Hmm ich weiss wie der Pal aussieht (siehe Sig.) und ich denke, dass das gut gehen könnnte.

Es wird aber bestimmt net so leicht eine dichte, stabile Plexiglashülle dran zu bekommen?!
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

BLOODFEUD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:49

jojo
ich will erstmal nur sichergehen das das halbwegs brauchbare temps bringt

wie man das dann dicht macht, müssen wir dann sehen

crazymind

Full Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:54

is bei dem die bodenplatte aus cu?
wenn ja würde ich die pins alle um die hälfte oder mehr kürzen, dann die äussere rehe pins komplett entfernen und ne hülle aus kupferblech dranlöten.
aber die temps werden so oder so nicht besonders gut, weil meiner meinung nach der boden zu dick ist.

BLOODFEUD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Mittwoch, 8. Januar 2003, 23:33

hier mal ein pic vom pal 8045 (meiner is einfach kleiner aber sieht von unten fast genau so aus)
http://www.low-noise.de/shop/product_images/8045_2_400.jpg

Markus@AMD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:23

Naja...der Boden ist wirklich recht dick....aber die Pins etwas stutzen, außen 1-2 Reihen wegritzn, dann Plexideckel basteln, oben Anschlüsse rein, dann ne Plexi Halterung für 4-Loch basteln, wo du einfach zwei Löcher für die Anschlüsse durch machst....(wie ein paar andere Wakühersteller es auch machen)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

BLOODFEUD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:37

also der boden vom 6035 ist glaub ich etwas dünner

aber eins muss ich ja zugeben, der sieht mit dem delta black lable 7300rpm lüfter und nem kleinem 60er lüftergitter ganz schön nett aus ;D ;D nur für die ohren ist es nicht gerade schön

Markus@AMD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:45

Zitat von »Crimson«

also der boden vom 6035 ist glaub ich etwas dünner

aber eins muss ich ja zugeben, der sieht mit dem delta black lable 7300rpm lüfter und nem kleinem 60er lüftergitter ganz schön nett aus ;D ;D nur für die ohren ist es nicht gerade schön


Global WIn FOP 32 mit Delta SHE (80er)
oder Global WIN FOP 32 mit Conrad Radiallüfter, 3A, 160m³/h




oder Alpha PAL 8045 mit Delta SHE
Oder Alpha PAL 8045 mit Fanadapter 80->120 mit 120er Enermax

Alle schon gehabt
;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

BLOODFEUD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:55

hehe
also ich mag so kompakte sachen lieber 8)
klein aber fein ;D
hätte echt nicht gedacht das so ein 7000rpm lüfter bei ner lukü noch was bringt

Lumar

Full Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 09:09

also nen eckigen Plexideckel kannste dir zusammenkleben. Acrylglaskleber von Röhm hat eine Endfestigkeit von 75% des normalen Plexiglases an der Klebestelle. Sollte also genügen, wenn das material 5mm oder dicker ist.
Wenn du außen 1 oder 2 Pinnreihen wegdremelst und die Pläche planst, kannst du Moosgummi zum dichten nehemen.

Wenn die Plexistärke 1 cm beträgt kannst du in das Plexi Gewinde reinschneiden und sogar die Schraublöcher noch benutzen.

UnoOC

Junior Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 10:56

Ich wusste doch, irgendwoher kommt mir die Idee bekannt vor ;D

http://www.pheatonforums.com/phpBB2/view…order=&start=25

(im unteren Drittel gehts los und dann weiter)

UnoOC
Status: Wakü läuft

SoulReaver

Full Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 11:12

temps hat der nirgends hingeschrieben oda?

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

UnoOC

Junior Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 11:28

Nee - auch auf seiner HP steht da nix - zur Not mal anmailen

UnoOC
Status: Wakü läuft

Storm

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 12:21

Aber das schaut schon goil aus::

:P :P









einfach GEIL !!!


Gruss Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

BLOODFEUD

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 14:51

jo das is aber ein dicker swifty

meiner is kleiner

major23hh

God

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 15:01

das prob dabei ist bloß der wasserfluss! Wie willst du garantieren, dass das wasser nicht von dem einen anschluss direkt zum 2ten Anschluss fliesst und die kühlstäbe garnicht umfliesst? Bin der Meinung, dass das wasser eine "bahn" wie einen gefrästen Kanal braucht, damit es auch da längs fliesst, wo es auch soll, nämlich durch den gesamten kühlkörper

s4c3rd0s

unregistriert

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 15:05

ich würde quer durch nen "fließwiederstand" machn dass wasser durch die ecken muss..

sixpack

Junior Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 16:32

Hi erst mal zum abdichten hab ich da ne idee für dich
zum einen die Pattex Power Knete Conrad Nr 221 866 - 62
zum anderen Silikon Dichtkleber auch bei Conrad 532 258 - 62
vielleicht aber des hab ich noch ned probierbt sog Pistolenschaum Conrad NR 810885 - 62
dann noch Silicon EW
und Silicon S, silicon Transparent

Nen großteil von dem Zeug hab ich schon Ausprobiert (im Modellbau) also die Powerknete is echt gut der Silikonkleber is auch net schlecht und abgsoffen is mei Schiffla a no ned

MFG sixpack
;D ::)

sixpack

Junior Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 16:35

Da fällt mir doch noch ws ein Epoxid Harz dmit konntest du die Kanäle Ausgiesen bzw die Wiederstände reinbasteln

Des Allees is nur Theorie auf Funktion und Dichtheit nehm ich keine Garantie ;D

Sodbrennen

Senior Member

Re: wakü aus nem alpha pal6035

Donnerstag, 9. Januar 2003, 17:47

hab da auch noch nen 462a rumfliegen..

..aber der evo ist irgendwie schöner.

zum thema umfließen: