• 09.07.2025, 00:48
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Tobias_S

Senior Member

Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 12:27

Was meint Ihr würd das gehen ?


Ich fänds ganz wizig

URL: http://www.stiers.de/images/ws_wind.jpg

Heimwerkerking

God

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 17:02

Klaro geht das. wenn es dir gelingt die Anschlüsse vernünftig dich zu befestigen geht das. Ich würde dann nur den Deckel noch abdichten. Weil der bei den meisten liegt der Lose drauf. Und das dürfte bei G11/12 im Kreislauf nicht sehr angenehm riechen im Zimmer

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Dragonclaw

God

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 17:03

wenn de den deckel abdichtest, kannst du aber die blasen vergessen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 17:19

klar geht das und du dürftest auch deutlich bessere temps haben... ich nehm mal an, daß da durch die luftblasen ne ganze menge verdunstet und daduchrch wirds ja bekanntlich kalt. Halt nur n bissl schlecht zu transportieren, aber schick!

Ach ja: mußt sehen, daß die luftblasen nicht angesaugt werden....
Arbeite an meinen Twintowers

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 17:41

Hi,

die Anschlüsse könte man ja im Boden unterbrigen,
aber auf die Bläschen müsste man wohl verzichten oder

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 17:42

Ach ja bevor ichs vergiss was kostent enn so ein teil ??

thetruephoenix

God

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 18:00

hm...mit ACfluid sollte das doch gehen oder?noch schnell glowmotion rein und Deckenleuchten gegen Schwarzlichlampen wechseln dann klappts ;D

zum Transport:man kann ja mit 2 T-Stücken und drei schnelltrennkupplungen n abtrennsystem einrichten in dem der Tube steckt::) ::) ::)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 18:07

Hi,

Mann könte das teil ja auch in den Rechner einbauen und oben dann den rest raus gucken lassen ;D

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 18:50

auf die blasen muß man nicht verzichten, mußt nur sehen, daß die stelle, wo die luft rein kommt höher sitzt, als die, an der angesaugt wird, dann sollte es kein problem sein.
Ohne blase sehen die teile doch auch irgendwie langweilig aus...
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 19:04

Hi,

das is schon richtig  aber wie is es mit dem geruch,
G11 oder G12 richt ja nich besonders gut.

Das heist wenn ich blasen will deckel aus keine Blasen deckel zu.  ;)

(wir haben wider die alten :D)

scott

God

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 19:08

ACFluid könnte abhilfe schaffen

Vitektim

God

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 19:25

aber die "luftpumpen" darin nerven schon gewaltig :-/

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

dimanche 5 janvier 2003, 22:19

Hi,

das dachte ich mir  :-[,
hat denn keiner so ein teil zu Hause, wie laut sind dinger  ???
und wie siehts mit den anschlussmöglichkeiten aus ?

Matrix110

Full Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 13:45

Die Dinger brummen schon ganz schön, geht einfach mal in den Baumarkt da stehen die Dinger meistens rum....

Novagor

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 13:54

kannst ja irgend nen luftfilter/geruchsfilter einbaun... dann riechste nichmehr diesen unangenehemn geruch, auch wenn der deckel nur lose drauf liegt... werden ja extra nich gefässt gemacht, weil sonst die luft die da blubert nirgends rauskönnte!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

dohmian

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 15:16

Grossartige Anschlüsse sind da in den handelsüblichen teilen net vorhanden. Meine war zufällig leer, da habe ich mal ein Bild von oben in die Säule rein gemacht. Unten am Fuss sieht man nur so ein Schwämmchen, das die Bläschen verteilt. bei Bedarf könnte ich auch mal den Fuss aufschrauben, damit man das Ganze auch mal von unten sieht.  ;)

groetjes

dohmian

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 17:24

Hi,

ich dank Dir also so wie ich das einschätze geht das schon,
ist der Deckel lose drauf oder ist der angeschraubt oder so ?

Novagor

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 17:27

der liegt bei den teilen lose drauf, soviel ich weiss!

mich würden eher bilder von unten interessieren... also wie das unten aufgebaut is, damit mann weiss, ob und wie und wo man die P&C anschlüsse anbringen kann!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Tobias_S

Senior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 18:49

Hi,

Also dohmian dürfen wir bitten, nee war nur ein joke
währ aber echt cool wenn Du ein paar bilder von unten machen köntest

THX


TrAgIc

Junior Member

Re: Alternative zum aquatube ?

lundi 6 janvier 2003, 23:45

Mit einem so ja offenen Kreislauf hast aber wieder das Problem mit Fremdkörpern die in deine WaKü kommen. Wie Staub usw.......