• 15.07.2025, 03:56
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

kl.drache

Full Member

Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 10:59

moin moin ;)

habt ihr gute erfahrungen mit etwaigen dämmsets gemacht? vielleicht auch nicht so gute. was ist oder wäre euer favorit?

der markt ist relativ groß und jeder hat natürlich das beste...
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

thetruephoenix

God

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 11:38

die von Noiseblocker sollen verdammt gut sein...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Berny

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 11:40

könnt ihr immer die jeweiligen hersteller urls dazu schreiben?

danke

Citation de "Kyprios"

ich fasse zusammen: keine wasserkühlung kein geld um eine zu kaufen was machst du hier??

cupid

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 11:46

evolution eq premium von noiseblocker sind sau gut hab die seit 2 wochen drin und bin hell auf begeistert!!! ;D
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

tom355

God

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 11:51

Für 10 Euro 40 selbstklebende Moosgummiplatten gekauft. Und für 8 Euro Noppenschaum ausm Lautsprecherladen darüber. Resultat: Ruhe ists und preiswert.

manuelamdxp

Senior Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 11:55

ich will mir auch daämmmatte kaufen aber ich habe mir gedacht das würde wieder alles wärmer im gehäuse machen oder

thetruephoenix

God

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 11:58

schon - aber dafür gibts ja wakü.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

kl.drache

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 14:24

@cupid, welches set hast du denn gekauft? big, midi...
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

kl.drache

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 14:30

hat vielleicht einer was selbstgebautes gehabt und ist dann doch noch auf eine "gerfertigte" dämmstofflösung umgestiegen
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

Flutopfer

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 15:09

Ich hab mir jetzt 3mm Bitumen und Noppenschaum vom Conrad in die case Wand geklebt. Der rest des Gehäuses kommt naechste Woche.
Jetzt kommen keine hochfrequenten Toene mehr aus der Wand, und die tiefen sind ein bissl leiser geworden.

Peterle

Senior Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 15:35

Ich hab Magic-Fleece von A Conto und ich muß Sagen das ist wirklich der Knaller, das dämmt in jeder Hinsicht. Dummerweise habe ich eigentlich gar keine Geräuschquellen mehr im Rechner und deshalb wird's ziemlich heiß...

MagicFleece wurde auch schon in mehreren Tests (z.B. ct) überprüft, es gibt im Moment glaube ich keine bessere.

Der Preis der PC-Dämmmatten ist aber unverhältnismäßig. Wenn du erst Kork 1cm Kork, darauf Schwerschichtmatten und oben Noppenschaum klebst dürftest du relativ günstig eine sehr effektive Dämmung bekommen...

cupid

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 16:40

also ich hab das speziell auf das cs-601 zugeschnittene genommen ;)
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

kl.drache

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

dimanche 19 janvier 2003, 19:03

@peterle, hast du das mit kork und schwerschichtmatte schon probiert? weshalb kork?

schwerschichtmatte und Schaummatte verstehe ich, aber wozu noch der kork?

bitte klär mich auf
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

kl.drache

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

lundi 20 janvier 2003, 16:26

@cupid,

riechen deine matten stark, noch stark. soll schließlich ein geringer anteil an bitumen drin sein.

thanks
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

cupid

Full Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

lundi 20 janvier 2003, 17:37

ich hab nie was gerochen! und im moment stinkts auch net obwohl ich gemütliche casetemps von 35°C hab ;D
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

DeadEye

Senior Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

mardi 21 janvier 2003, 04:15

nehm die noiseblockermatten. da haste bitumen und schaumstoff in einem! 8)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Xardaz

God

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

mardi 21 janvier 2003, 08:02

ich selber benutze keine, aber, die in der pcgh ham grad welche getestet:

getestet wurden Schalldämmmatten Pro (29 €) von Innovatek und das Magic Fleece FE (100 €) von Noisecontrol.
beide ham die note 1,9. die lautstärke ist bei beiden um 1 dba gesunken und den temps sind beim Magic Fleece FE um 4 °C gestiegen, bei den Schalldämmmatten Pro um 3 °C.

Jornada

Senior Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

mardi 21 janvier 2003, 15:25

Also ich hab (leider noch) Lukü und mir darum für mein CS 901 die Noiseblocker Evolution EQ Dämmmatten für meinen Tower geholt und muss sagen: WAHNSINN
Die Teile Dämmen so derbe gut, das ich sogar neben den Rechner schlafen kann, was vorher nicht möglich war. Und vor allem Dämmen die Matten wirklich jede Ritze. Denke das es nicht mit selbstgebauten matten vergleichbar ist. Ich bin jetzt nur mal auf die Casetemps gespannt. Habe aber noch kein Thermometer. Denke nur, das sie hier im Hochsommer extrem in die höhe gehen werden.

Xardaz

God

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

mardi 21 janvier 2003, 15:46

Citation de "Jornada"

Also ich hab (leider noch) Lukü und mir darum für mein CS 901 die Noiseblocker Evolution EQ Dämmmatten für meinen Tower geholt und muss sagen: WAHNSINN
Die Teile Dämmen so derbe gut, das ich sogar neben den Rechner schlafen kann, was vorher nicht möglich war. Und vor allem Dämmen die Matten wirklich jede Ritze. Denke das es nicht mit selbstgebauten matten vergleichbar ist. Ich bin jetzt nur mal auf die Casetemps gespannt. Habe aber noch kein Thermometer. Denke nur, das sie hier im Hochsommer extrem in die höhe gehen werden.


wieviel ham die denn gekostet?

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Dämmatten-Erfahrungsaustausch

mardi 21 janvier 2003, 18:13

jo also das mit 1dba gesunken find ich ne scheiss angabe

es is schon nen unterschied ob das jetzt nen dumpfes summen ist oder nen schrilles kreischen ist was da aus dem rechner kommt...

ich denke ma das die matten eher in dieser richtung die geräuschbelästigung mindern.