• 19.07.2025, 08:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Skaarj

Newbie

Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 04:29

Ich werde bald einmal ein kleines Ölkühlelemnt in meine Case bauen, um ein paar Spannungswandler zu kühlen.

Hat jemand erfahrung mit Öl ? Welches Öl soll ich nehmen und bekommt man das jemals wieder weg ?
"...das wahre Ziel des Kriegs ist der Frieden." Sunzi - Die Kunst des Krieges __________________ Da wohne ich: HD 209458

mictasm

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 05:08

Öl ist Blödsinn. Nimm einfach auch dafür Wasser und es wird besser funktionieren. Und unkomplizierter ist es auch!

MIC

Skaarj

Newbie

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 05:25

Wasser geht aber nicht, weil es viel zu gut leitet !!! Ausserdem kann ich nicht mehrere Spannungswandler auf den Kühlblocktun, da bei jedem Strom drauf is.
Es gibt nix anderes als Öl !!!
"...das wahre Ziel des Kriegs ist der Frieden." Sunzi - Die Kunst des Krieges __________________ Da wohne ich: HD 209458

mictasm

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 08:22

Schon mal was von Glimmerscheiben oder anderen wärmeleitenden Isolierungen gehört? Du wolltest den Kühlkörper mit unter Strom setzen? Ui, dann halte ich mich hier lieber raus.

Ach ja, dies gehört wohl in "Selbstgebautes".

Gruss,

MIC

manuelamdxp

Senior Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 10:41

öl ist ein sehr gutes kühlmittel aber wenn es mal warm wird dann wirst du es nicht mehr so leicht abkühlen können!! aber möglichkeiten gibt es immer

Dino

Administrator

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 12:05

Hi

Hier ist mal wieder was Signaturwürdiges:

Öl als Kühlmittel = Blödsinn ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

crazymind

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 13:19

nimm doch einfach passivkühlkörper..

KuhOiter

God

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 13:21

Zitat von »Dino«

Hi

Hier ist mal wieder was Signaturwürdiges:

Öl als Kühlmittel = Blödsinn ;)

Dino

Da geb ich dem großen meister mal wieder recht ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Skaarj

Newbie

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 14:51

Zitat von »Dino«

Hi

Hier ist mal wieder was Signaturwürdiges:

Öl als Kühlmittel = Blödsinn ;)



Hey könnt ihr nur "Öl is scheisse" schreiben ??
Es geht nix anderes als Öl !! Versteht ihr das nicht ?



Zitat von »manuelamdxp«

öl ist ein sehr gutes kühlmittel aber wenn es mal warm wird dann wirst du es nicht mehr so leicht abkühlen können!! aber möglichkeiten gibt es immer


Ich werde das Öl mit meiner WaKü kühlen. Dann hab ich auch sowas wie zwei Kreisläufe.


Hier mal ne Skizze:

"...das wahre Ziel des Kriegs ist der Frieden." Sunzi - Die Kunst des Krieges __________________ Da wohne ich: HD 209458

simon2minos

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 15:20

Wow das is mal ne abgedrehte Idee :o
aber macht es nicht mehr Sinn den den Wärmetauscher oben hin zu montieren? Das warme Öl steigt hoch und kühlt dann am Wäremtauscher wieder ab, wenn der Wärmetauscher unten ist sammelt sich doch nur die Hitze oben.
Was das Öl angeht, ein Freund von mir hat vor Jahren mal sein ganzes System (bis auf SCSI-Platten und CD-Roms) in ein Aquarium mit Synthetik-Öl geflutet, das war glaub ich son Zeug ausm Gross-Trafo-Bau von ABB, weiss nicht genau was für Zeug das ist, aber versuch doch mal bei solchen Leuten Infos zu bekommen, ich hab mit Energietechnik NIX am Hut.

Grüsse Simon

P.S. Wie allen vorher ist auch mir schleierhaft warum Du es sooo aufwendig machen willst, aber sieht am Ende bestimm geil aus, also was solls ;)

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Stuntpearl

unregistriert

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 16:00

Wieso zur hölle schraubst die spannungswandler net auf ne alu platte ?

Und wieso musse die dinger ersäufen inner flüssigkeit, erklär mir das mal bitte.




stunt

simon2minos

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 19:05

also wenn ich die Zeichnung richtig verstehe schraubt er die Wandler nicht auf ne Aluplatte sondern auf ein isolierendes Rost und die Aluplatte bildet den Boden von einen ölgefüllten Gefäss, das "Warum genau so" das frag ich mich allerdings auch

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Wurzelsepp

God

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 23:10

Also etntschuldigung...

Ich versthe das nicht!

Aber warum einfahc, wenns auch kompliziert geht?

creep

unregistriert

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 23:48

danke dino, was ist schon eine signatur ohne ein zitat von dir ;)

edit:
es macht dir doch nichts aus das ich sie gekürzt habe :p

Wurzelsepp

God

Re: Ölkühlung - Reinigung

Sonntag, 26. Januar 2003, 23:53

Dann is es aber kein Zitat mehr! Du musst dann [...] reinmachen!

Clark

God

Re: Ölkühlung - Reinigung

Montag, 27. Januar 2003, 11:10

Zitat von »Wurzelsepp«

Dann is es aber kein Zitat mehr! Du musst dann [...] reinmachen!


Leider hast du das Recht, aber ohne die [...] passt es viel besser ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

horgh

Junior Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Montag, 27. Januar 2003, 15:22

::) irgendwie ganz schön wirr die idee

wieso ein wasser-öl-rost-kupfer-alu kühl dings bauen?! wegen den paar spannungswandlern =)
naja.. jedem das seine
VERKAUFE: AC Externe Airplex-Halterung aus Plexi für den "alten" Airplex! Bei Interesse -> Private Note

Broken_Arrow

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Dienstag, 28. Januar 2003, 00:15

kauf dir größere passiv kühlkörper da kommste billiger weg....
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro

SilentJoe

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Dienstag, 28. Januar 2003, 11:56

Zitat von »Skaarj«

Wasser geht aber nicht, weil es viel zu gut leitet !!! Ausserdem kann ich nicht mehrere Spannungswandler auf den Kühlblocktun, da bei jedem Strom drauf is.
Es gibt nix anderes als Öl !!!


ich kann mich auch täuschen aber leitet Öl nicht besser als wasser? von wegen CH Verbindung
Meine eBAy Auktionen

Zitat von »r1ppch3n]ähm...«

ähm... überlegen BEVOR man den schraubenzieher ansetzt? KEIN casemodder der was auf sich hält würde das je tun! 8) ;D 8)

horgh

Junior Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Dienstag, 28. Januar 2003, 12:39

du täuschst dich
VERKAUFE: AC Externe Airplex-Halterung aus Plexi für den "alten" Airplex! Bei Interesse -> Private Note