sagt mal spricht vom material was dagegen Chinin in die Wakü zu kippen ? also das soll die Wakü nicht vor malaria schützen, aber Chinin leuchtet so schön Blau bei UV-Licht.
is zwar nicht wirklich gesund das in hohen dosen zu trinken.
aber in Tonic und Bitter Lemon is das ja auch drin.
Allein von der Chemie sollte nichts dagegen sprechen. Ich hab zumindest noch nie was davon gehört das Chinin Konststoffe angreift, da die Konzentration ja auch nicht furchtbar hoch sein muss würde ich sagen das glatt gehen sollte.
Ansonsten einfach mal ein Stück Küpfer, ein Stück Alu und ein Stück Schlauch in eine Flasche Sweppes Original Indien Tonic Water geben, zwei Tage stehen lassen und wenns dann komisch schmeckt die Finger von lassen :-X.
Das zur Chemie. Nur wirst du unter Umständen Probleme mit Ablagerungen kriegen. Kannst das ja mal in einem einfachen Glas testen und wenns geklappt hat ICH WILL PIX SEHEN!!
Bis jetzt kann ich noch nichts feststellen was daraufschließen läßt das Chinin den Kram angreift. Jedoch schmeckt der Kram jetzt ein bischen komisch (ja ich weiß NICHTS aus dem Chemie unterricht in den Mund stecken aber he was solls ich war durstig =) ). Ich hab schon mit der Apotekerin meines Vertrauens gesprochen und nach Chinin gefragt (Preis / Chemischereaktionen etc..). Montag werd ich wahrscheinlich Chinin bekommen und nochmal ein Wasser-G11-Chinin-Gemisch ansetzen.
Der bisherige Test hat leider wohl kaum irgendeine Aussagekraft da Tonic Water wenig Chinin enthält (verständlich da es in großen Dosen gesundheitsschädlich sein sol).
@ FUNKMAN Soweit ich weiß ist in Ginger Ale kein Chinin, nur in Sweppes Bitter Lemon/Orange und in Tonic Water
Als Montag gibts von mir aussagekräftige Ergebnisse.....
..wartet mal da bewegt sich was.......... =)
Ädit: der Shop hinter dem Link will 33,50€ für 25g und ich glaub net das das ausreichen wird. Naja ansonsten bin ich Montag schlauer.
so meld ich mich auchnochmal
ich hab zwar nu chinin (ca 10g) kann aber im mom nich testen
aber von der menge sollte wenige gramm ausreichen (tonic water leuchtet auch schon sehr schön und da sind wirklich nur spuren von chinin drin)
wenn ich @home bin werd ich mal schauen ob ich ne mischung ansetze und mal mit alu kupfer und PU teste
Ja natürlich
das UV-aktive an Tonic Water ist ja das Chinin
und Tonic selber würd ich nicht in ne Wakü schütten wegen den ganzen anderen zutaten wie Zitronensäure und auch diue Kohlensäure die das Alu wunderbar auffressen
Das edel bezog sich auf JOJBers WaKü, sein Wasser hat eine intensivblaue Farbe aber er nicht gesagt ob die Farbe UV aktiv ist.
Mit der Dosierung glaub ich hast du recht. Kann mich noch net so recht mit dem Gedanken anfreunden das in einer Wakü ja nicht wirklich viel Wasser ist. Unter dm Gesichtspunkt sollte 5g eigentlich ausreichen.
Edit: Zwischenbericht:
1. Kupfer: Die eigentlich dreckige Münze ist jetzt blitzblank aber ansonsten nicht angegriffen
2. Alu: Ich hab jetzt ein Stück Alufolie hineingetan damit ein evtueller Effekt ehr eintritt, bis jetzt aber noch Top in Schuß
3. Kunststoff: Keinerlei Schäden
Die Chininsache sollten wir ganz schnell wieder vergessen, ich hab gerade die einen Text über die lustige Wirkung von Chinin auf den menschlichen Körper gelesen, kein Wunder das die Malaria-Parasiten draufgehen.
Sollte doch irgendjemand damit rumexperimentieren wollen: Gegenmittel sind Vitamien A in hohen Dosen und notfalls Beta-Blocker.
Unter diesen Gesichtspunkten laßt euch eur nähstes Tonic Water schmecken und vergesst nicht hinterher eine Karote zu essen =).