• 07.07.2025, 00:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SkavenLord

Full Member

Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:46

Normal soll es wohl so aussehen
´

Aber bei mir eher so

Hier sieht man es besser


Zitat von »Stephan«

Nix dremeln oder bohren !


Ich seh das anders
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:48

also ich seh nix...


countdown : 0

free for GOD ;D ;D ;D ;D

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:51

War schon am editieren alter Mann ist kein D Z ;Dug
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Chrizzz

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:00

Versteh nix :(
Signatur out of date...

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:05

Wenn man genau hin kuckt passt die Blende nicht wie sie von AC angepriesen wird das netzteil sitzt nicht plan eher wie ein keil
Und es soll ohne bohren oder dremeln gehen
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Jackass

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:09

??? ??? Wie ich sehe, seh ich nix ;D
Fighting for peace is like fucking for virginity.

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:22

;D spring mal wieder ins Klärbecken da bekommste eine gesunde Farbe ;D

Hat sonnst keiner die Blende ?
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Garfield

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 6. März 2003, 23:09

Hi

bin auch gerade beim zusammenschrauben ;D

Und ja die Blende liegt nicht plan auf :(

aber egal nimmst du Silikonunterlage ausm Shop und dann fällst fast gar nich mehr auf ;D ;D ;D

Bilder kommen wenn ich wieder Kamera hab

cu
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Freitag, 7. März 2003, 01:16

Ich dremel jetzt die halterung wech und bastel mir aus der alten blende etwas damit es wirklich passt super ach voll ausgereift ac ::)
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Freitag, 7. März 2003, 10:57

mu du nur unten die ecke wegdremeln und oben die kante um 3 mm kürzen und dann passt die, bilder kommen noch
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Freitag, 7. März 2003, 14:12

AC behauptet zu mindest einer das man sowas nicht machen muss

Zitat von »Stephan«

Nix dremeln oder bohren !



Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Samstag, 15. März 2003, 16:36

ab die Blende auch, passt auch ned mit meinem NT, sitzt auch wie ein Keil drin, stört mich aber ncith weiter, da der Silikon-Rahmin wirklich alle "Unebenheiten beseitigt", viel mehr stört mich die Tatsache, dass das Netzteil jetzt falschherum, also auf dem Kopf, montiert ist.

thetruephoenix

God

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Samstag, 15. März 2003, 16:39

soll ja bald ne neue geben...aber das mit dem netzteil umdrehen haben die wegen temp absichtiglich gemacht
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

draXo

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Samstag, 15. März 2003, 17:35

nur wann staht in den sternen :-/

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 12:11

hab mir schon gedacht, dass die sich was dabei gedacht haben, als sie die Blende gebaut haben, aber es ist shit, wennste das TSP-Triple-Fan-NT hast und dann an der Blende noch 2 APE120er mit Docking-Modul hinbaust, dann is nämlich der obere Fan, der normalerweise unten sein sollte, komplett verdeckt, bringt also gar nichts mehr und is nur verdekct, was fette luftverwirbelungen und strömungsgeräusche zur folge hat. und ausserdem steigt die Drehzahl der NT-Fans durch den fehlenden Luftstrom des FAns weiter an, wodurch das ganze Teil wieder lauter wird.
Ein weiterer NAchteil ist auch, dass der Fan nicht nach unten zeigt, weil sonst ja keinerlei Luftstrom mehr übers Mobo "fegt", was ein ziemliches Problem ist, wenn man, wie ich, keinerlei weitere Fans mehr im Case hat, ausser die im NT und die auf den Radis(2x120er auf 2 APE120 auf NT-Blende und 3x120er auf APE360 im Deckel).
Also AC, baut schleunigst die neue Blende und tauscht sie mir um, da in der Artikelbeschreibung nichts davon steht, dass das NT aufm Kopp steht.
Cu
Wildfire84

edit:
Soll natürlich heissen 1x120er auf 2 APE120 ....)

draXo

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 12:58

warum hast du auf 2 120er evos 2 120er lüfter ?

mach ma n bild ;)

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 13:32

wollt eigentlich schreiben 1 Lüfter auf den 2 120ern, sorry, hab mich vertippt.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 14:07

die blende ist auch unter www.rouvenweber.de/mod.html zu sehen da ist auch beschrieben wie du das anpassen kannst ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

draXo

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 14:50

@Wildfire84: hatte mich schon gewundert ;)

@Bruce-Willes: Du schreibst, dass du hier und da was von Ghäause wegmachen musstest? Seltsam ......

Meinst du mit verändern den Schlüsselschalter :P ?

DoubleTmC

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 15:04

Also ich musste auch die Ecke da unten wegdremeln!
Habsch auch einfach gemacht ;D

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen