[...] Eigenlich sollte nur die unterscheide die plan sein (am besten geschliffen). [...]
@Future_Max: Was ist denn eine "unterscheide"? ;-)
Stimme Dir voll zu. Bis vor einem Jahr war sowas noch völlig normal. Wenn man nicht AC-Maßstäbe anlegt, reicht eine ganz normale Kellerwerkstatt vollkommen aus. Das mit planschleifen ist allerdings nicht so ganz einfach, wie Du das beschreibst. Man braucht eigentlich einen Haarwinkel, zur Not tut´s auch ein scharfe, exakte Kante von einem Gegenstand. Den schiebt man über die Fläche und hält das Werkstück dabei gegen eine Lampe. 4 Richtungen sind zu kontrollieren: von vorne nach hinten, rechts nach links und zwei Mal diagonal. wenn kein Licht mehr durchscheint, dann ist es perfekt. Ich würde zum Bearbeiten eine Feile empfehlen. Kupfer ist sehr weich (teste mal mit einem Cuttermesser), so daß sich schnell ein Erfolg einstellt. Wenn die Ebene plan ist, bestreicht man die Feile mit Kreide und feilt so lange, bis keine Riefen mehr zu sehen/fühlen sind. Wenn man fertig ist, spiegelt die Fläche schon ungemein. Mit einer Poliermaschine wird´s dann perfekt. Zur Not poliert man mit der Hand und Watte mit Autopolitur.
Zum sägen würde ich zum Schlosser gehen. Der macht das in Null-Komma-nix für ein Dankeschön. Dann muß man auch kaum noch feilen. Einfach nur Anschmirgeln wird nichts werden, da der Block schon mit sehr vielen Macken übersät ist. So wird das nie eine plane Ebene.