• 18.07.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Draco

God

Monitor farblich ändern

Montag, 24. September 2001, 15:39

Hi Junx,

folgendes, also ich habe ein schwares Case, ein schwares Mauspad, eine fast schwarze Maus, einen schwarzen GV Controller, aber einen standard WEISSEN Monitor. Das muss weg !

Also folglich möchte ich meinen Monitor auch schwarz ansprayen oder so. Jetzt meine Frage, hat das schonmal einer gemacht ?
Ein Freund hats gemacht, der hat sich aber die Arbeit gemacht den Monitor aus dem Gehäuse zu nehmen, und das dann blau angemalt.

Ist das gefährlich den Monitor auseinander zunehmen (also dass er kaputt gehen könnte etc.) ?

Welche farbe muss man verwenden. Ich denke an Spraydosen, weil man das damit leicher und gleichmäßiger auftragen kann.

Lexanfarbe wird im Modellbaubereich verwendet (mein anderes Hobby) Kann man die nehmen ? oDER Acrylfarbe ?

Help plz

Affe_Mit_Waffe

Full Member

Re: Monitor farblich ändern

Montag, 24. September 2001, 18:05

Also zur Farbe kann ich dir jetzt nix sagen, aber wenn du den Monitor aufmachst solltest du darauf Acht geben, dass du möglichst keine Teile berührst, da diese noch Restspannung führen können, selbst wenn du den Stecker gezogen hast! Meist ist es ja so, ist ja eigentlich bei jedem Monitor so, dass der hintere (weitaus größere Bereich des Monitors) ganz leicht abzunehmen ist, da ist auch meist nix befestigt, ist also auch ganz leicht zu lakieren / anzusprayen, ´n Problem hast du nur, wenn du das, was du normalerweise von vorne siehst, abmachen willst, ist ne´ ziemliche Fummelarbeit, von Monitor zu Monitor abhängig, die Röhre ist halt ziemlich fest mit dem Plastik vorne verschraubt und ausserdem die ganzen Tasten/LEDs. Oder du dichtest die Bildfläche vorne mit irgendwas ab, genauso wie die LEDs und Tasten, dann sprayst du vorne alles an, und kannst dann hinterher die Tasten von Hand bemalen, musst aber alles auch wirklich DICHT abkleben... Das wars, hilft dir zwar nicht sonderlich viel, aber egal...

Phoenix

Full Member

Re: Monitor farblich ändern

Montag, 24. September 2001, 20:04

Ein Freund von mir konnte problemlos seinen Monitor (Belinea 17") komplett auseinander bauen und die Plastikteile dann schwarz mit Autolack ausm Baumarkt sprühen.
Sieht geil aus!

Thor95

Full Member

Re: Monitor farblich ändern

Dienstag, 25. September 2001, 11:00

Jungens Vorischt!
Ich habe das schon hinter mir!Als erstes sei gesagt das der Monitor seine Restspannung bis zu 1 Woche halten kann und das sind nicht nur mal 220V ne ne das können bis zu 30000V sein.Die sind gespeichert in Kondensatoren.sehen aus wie Schwarze dicke große Säulen.Naja beim entfernen des hinteren Teils solltest Du vorsichtig sein da dort auch die Kathode ist, (aus glas und empfindlich).Je nach Monitor ist es echt nicht soo einfach den vorderen Teil zu entfernen.
Ich habe dort mit Folie und Abklebeband gearbeitet.

Das ergebniss mit Spray und dann klarlack ist nicht schlecht.


mfg Thor

XTremeCaseModder

unregistriert

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 14:58

Also, Ich hab's scho probiert und des War kein Problem ;D

Du musst nur schauen, dass du denn Computer Abschteckst und 24 std. Stehen lässt. Restspannung!!!! :-X

hurra

God

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 15:16

Hitzeentwicklung?

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 16:49

Zitat von »hurra«

Hitzeentwicklung?

???

für ein sauberes ergebnis besser mal aufmachen und hoffen, dass nicht allzu viel an der plastikfront befestigt ist!
abkleben ist nicht so der hammer!
ob die restspannung nach 24stunden weg ist bezweifel ich übrigens mal !
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 16:55

augen auf beim beantworten ;) guggt mal aufs datum...

außerdem hat draco seinen moni schon gemoddet ;D

JuNkEE

Full Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 18:21

Wie lang muss man denn nun ungefähr warten, bis die Restspannung weg ist?
Und stimmt das mit den 30000Volt? Kommt mir bisschen viel vor.

Chewy

Moderator

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 18:30

Zitat von »JuNkEE«

Wie lang muss man denn nun ungefähr warten, bis die Restspannung weg ist?
Und stimmt das mit den 30000Volt? Kommt mir bisschen viel vor.


in röhrenmonitoren stimmt das ;D

naja, vielleicht nicht ganz aber dennoch sind SPANNUNGEN über 20.000 Volt kein Thema. Alte Fernseher haben sogar noch weitaus höhere Spannungen.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 18:42

Ein Freund hat das mit zwei Monitoren gemacht. Nach ner Zeit ist der Lack gesprungen und jetzt haben die Monitore ein hässliches weisses Netz. Weiß aber leider nicht, was er genau benutzt hat.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

r1ppch3n

Moderator

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 18:44

ihr habt doch ned wirklich n 2 jahre alten thread wieder ausgegraben?
nenene *kopfschüttel* ;)

Stulli

Senior Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 19:01

Es gibt also doch Leute, die die Suchfunktion intensiv nutzen... ;D

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 19:05

ich frag mich auch so langsam wo dieser thread hergkommen ist? hat da ein neuling sich alles posts von anfang an durchgelesehen und schiebt die jetzt alle???

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

cosmic7110

unregistriert

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 21:15

man könnte in natürlich auch einfach entladen ;D

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 21:32

Zitat von »cosmic7110«

man könnte in natürlich auch einfach entladen ;D


du profi! wie soll man das sicher machen?
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

PAB

God

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 21:35

@Alter Thread: Das is eine Auswirkung vom Forumbug ;)

@FredFruchtig:
Hat vielleicht nicht angeschliffen. Oder der Kunststoff hat sich nicht mit dem Lack vertragen.

JuNkEE

Full Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 23:00

Zitat von »cosmic7110«

man könnte in natürlich auch einfach entladen ;D



Würde mich allerdings auch interresieren wie man das sicher machen kann.
An die Heizung ableiten wär glaub ich keine so gute Idee.

Intruder0001

Full Member

Re: Monitor farblich ändern

Freitag, 25. Juli 2003, 23:04

Hallo
ich glaube ich sollte mal den einen oder anderen hier mal belehren  ;D ;D ;D

Zum einen das mit der Restspannung ist Absoluter Quatsch !!!
Ja es können restspannungen auftreten aber nicht mehr in der Größenordung wie ihr gerade hier dargestellt habt. Auf der Bildröhre liegt zwar im Betrieb eine sehr hohe Spannung an (ca. 24-28kV je nach Größe & Marke des Monitors)
Diese Spannung ist aber nur im Betrieb finden. Wenn der Monitor ordnungs gemäß mit dem Netztschalter ausgeschaltet worden ist liegt zwar immer noch eine hohe Spannung an dem Annoden Anschluss (der Große Gummi Noppen am oberen Rand der Bildröhre) ca. 2-4kV ist unterschiedlich wie lange das Gerät schon ausgeschaltet worden ist. Daher !!!Vorsicht!!! kann trotzdem sehr weh tun und sehr unangenhem sein, glaubt mir ich weiß es  ;D ;D
daher lasst es euch vom Fachmann gesagt haben !!!!

Zum anderen ist der Netzelko im Netzteil meistens noch geladen mit der Restspannung die im Betrieb dort anliegt (ca. 300V) auf diesen solltet ihr besonders achten wenn ihr den Monitor öffnet und unter der Platine fasst, das kann sehr unangenehme Folgen haben  ;D ;D ;D
Den findet ihr wenn ihr den Spannungs Anschluss vom Netzkabel gefunden habt, da in der nähe ist immer ein Großer Kondensator (meistens der Größte im gesamten Gerät) diesen solltet ihr entladen bevor ihr anfangt das Gerät auseinander zu bauen. Am besten entladet ihr den Kondensator mit einem Großen Wiederstand (100-200KOhm) sollten da ausreichen, einfach an die beiden Beine des Kondensator halten !!!Aber nicht die Beine des Widerstandes anfassen!!!
ca.10sek sollten genügen um dem Kondensator zu entladen.

Und nun zum auseinander bauen, falls ihr euch das noch zutraut sobald ihr die Rückwand des Monitors enfernt habt  ;D ;D ;D
Merkt euch unbedingt wo welcher Stecker hingehört, falls ihr einen Stecker vertauschen solltet kann das vertale Folgen für den Monitor haben !!!!!
Zum anderen solltet ihr sehr VORSICHTIG sein wenn ihr die Platine die an dem Bildröhrenhals aufgesteckt ist, abnehmen wollt. !!!Nicht mit Gewalt!!! auch beim wieder draufstecken seit sehr vorsichtig. Wenn ihr den Hals beschädigt und ihr z.B ein leises Zischen hört dann könnt ihr den Monitor gleich auf dem Schrott werfen denn ihr habt soeben die Beildröhre geschossen  ;D ;D ;D

Beim enfernen des Annoden Anschlussen (der Große Gummi Noppen oben auf der Bildröhre) solltet ihr wirklich super vorsichtig sein denn da kann schon wie merhfach angesprochen eine relativ hohe Restspannung von der im Betrieb anliegen Hochspannung (24-28kV) anliegen. Am besten ihr besorgt euch vorher ein Paar Handschuhe (Aids Handschuhe oder ähnliche sollten genügen) Dann am besten mit 2 Großen Flachen Schraubendrehen vorsichtig unter das Gummi und versuchen es abzuhebeln, in dem Anschluss sind 2 Metallbügel die jeweils nach innen in die Biödröhre greifen, aslo bitte nicht mit Gewalt versuchen.

Wenn ihr das Beachtet und euch Penibel merkt wo welcher Stecker hin kommt und sonst nix abbrecht oder so...
Dann solltet ihr das mit Lackieren auch hinbekommen, am besten für die Grundierung Plastick Primer benutzen und dann darauf erst den endgültigen Lack anwenden.
Der Plastick Primer macht den Lack elastisch, der Lack härtet nicht kommplett aus, dann sollten auch keine Risse enstehen oder der Lack sollte auch nicht Abplatzen. Den Plastick Primer bekommt ihr eigentlich überall wo ihr auch den Lack herbekommt.

Intruder0001
komplette Wasserkühlung abzugeben vom Cuplex über Aquatube bis zur 1048
einfach ne PN oder Mail an mich (Intruder0001@gmx.de)

DSEDS

Senior Member

Re: Monitor farblich ändern

Samstag, 26. Juli 2003, 01:45

Zitat von »CdMe«



du profi! wie soll man das sicher machen?


Es gibt natürlich Werkzeuge dafür. Wenns interessiert kann aich auch den Link raussuchen. Oder glaubst Du Sony, Iiyama und Co. brauchen jede Woche neue lebende CRT Service Techniker?