• 19.07.2025, 03:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

superhero

Full Member

Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:06pm

"Wir wollen Bilder sehn!" - Jaja, hier habt ihr welche... ;D
http://nighthawks-heaven.piranho.com/wasser/index.htm (ca. 975k)

Kommentare? :)

Stulli

Senior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:26pm

1. Warum hast du denn drei Lüfter auf den APE 360 gemacht? Sieht doch kacke aus. Wenn du aktiv kühlen willst reicht ein 240er intern. Vor allem, weil du ja noch nicht mal die GPU und/oder die NB, sondern NUR die CPU kühlst.

2. Die Tesa powerstrips müssen da auf jeden Fall weg.

superhero

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:39pm

zu 1.: Warum nicht? :P Da kommen noch Lüftergitter o.ä. drauf, für einen internen Radiator habe ich keinen Platz, und passiv gekühlt reicht der evo360 bei mir momentan nur bei akzeptablen Temperaturen. Die habe ich aber auch nur, weil ich praktisch nie über 25° im Zimmer habe.

zu 2.: Nee, die bleiben für immer und ewig da... ;D
Wie schon aus der Seite zu lesen ist, das ist noch nicht fertig. Oben montiere ich noch eine große V4A-Edelstahlblende drauf, um den Radiator verschrauben zu können.

DotMatrix

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:39pm

Der Wasserablass nahe der CPU find ich nicht so gut...und muss dem WeisseRussen ;D recht geben...3 lüfter ...hätte das geld von denen lieber in nen twinni gesteckt

superhero

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:42pm

Quoted from "DotMatrix"

Der Wasserablass nahe der CPU find ich nicht so gut...

Warum nicht?
Funktioniert perfekt und ist vom Platz her gesehen optimal untergebracht.

DotMatrix

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:49pm

der reicht doch ausreichend passiv...kann meinen 240er ohne probs passiv intern betreiben, bei gleichen zimmertemperaturen...wenn de schlechte temps hast passiv...hast de bestimmt das system nicht gut entlüftet, oder falsch mit wärmepaste umgegangen...dabei hast de den noch extern

cosmic7110

Unregistered

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 7:54pm

sieht verdammt unaufgeräumt aus :P und die lüfter wird ich auch wegmachen

superhero

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 8:00pm

@Dotmatrix:
Nein, tut er nicht. Meine CPU läuft dauernd unter 100% Auslastung - und ein 2500+ @3200+ mit 1,75V produziert nun mal genug Abwärme, um passiv irgendwo über 60° zu hängen. Da aber noch Nortbridge und Grafikkarte mit in den Kreislauf müssen (die passive Kühlung der Graka heizt einfach zu stark, auf dem Kühler verbrennt man sich die Finger), ist das nicht passiv nicht mehr ausreichend. Und ich möchte meine Temperaturen auf kleinen LANs mit 30° Zimmertemperatur nicht nun nicht gerade auf 80° klettern lassen... besonders nicht, weil die CPU noch höher getaktet wird... :P
Das System ist auch komplett entlüftet, die CPU ist optimal mit Wärmeleitpaste bedeckt, blabla.

@cosmic7110:
Bla... ich hab' kein Window drin, warum also aufräumen? ;D
Und was habt ihr alle gegen die Lüfter? ::)

moe

Senior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Saturday, July 26th 2003, 9:59pm

aufgeräumt sieht eh scheisse aus *g* alles so starr und steril... ein pc lebt von kabelverbindungen und kabelsalat gehört dazu, mal mehr mal weniger...
sou... bin zwar sicher wieder der einzige mit dieser meinung aber..... *augenbrauemitspuckerurechtrück* ;) jedem das seine
ich finds übrigens ganz nett, nur die laufwerke würde ich "farblich anpassen" :)

gruß

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 12:10am

eigentlich dachte ich der 360 mit den lüftern sei sinnvoll.
==> genereller passiv betrieb, ultraleise und akzeptable temperaturen

aber wenn dein system eh immer auf volllast läuft, brauchst du sowieso lüfter und dann hätte es ein 240er doch auch getan! es ist ja bekannt, dass aktiv die mehrleistung sehr gering ist!
und dann hättest du dir besser einen bigtower geholt und das ganze intern verbaut, das sähe imo wesentlich besser aus, als so ein aufbau auf einem midi-tower, sorry!

ansonsten: die kabel aufräumen, die festplattenkäfige sind im weg (zum glück sind meine raus), den airplex bitte richtig befestigen, die lüftersteuerung irgendwo einbauen/verstecken!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Agent_Master

Junior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 1:05am

So ähnlich sieht mein Tower momentan auch aus ;)

Die extern Halterung muss bei dir aber noch vernünftig montiert werden. Ich habe sie hinten anliegend gemacht und vorne mit kleinen Blechstücken die Befestigungen nach hinten gelegt, weil man ja nicht in das Plastik der Front bohren sollte.

Außerdem würde ich mir die Arbeit machen die Kabel der Lüfter ordentlich zu verlegen. Ich habe die zuerst alle schwarz lackiert und dann komplett durch den Radiator ins Gehäuse gelegt. Da sieht man absolut null von.

Ich bin aber auch so einer wie der superhero, 3 Lüfter aufem APE 360 extern ;) Aktuell laufen die wegen der großen Sommerhitze, aber normal meistens nicht. Das wird sich allerdings ändern sobald ich nun bald NB, GPU und HDD mitkühle.

Über einen Papst reg ich mich schon seit Anfang an auf, der will einfach net bei 5V anlaufen. Ist extrem nervig :(

Schumi_on_air

Newbie

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 1:13am

am dienstag kam paket von AC... und nun hab ich gebaut...

hier mal ein paar erste bilder... ::)

http://home.arcor.de/ish/wakue

bilder sind qualitativ net so dolle, da die nur mit einem digitalen camcorder gemach worden sind

superhero

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 4:39am

@moe:
Ja, darüber habe ich schon nachgedacht... aber warum - da ist 'ne Klappe vor, die sowieso meistens zu ist. Ausserdem habe ich dann ja immer noch die Edelstahlblende und blabla... das bringts nicht so sehr. ;)

@CdMe:
Klar, aber wenn ich hier im Winter bei Durchzug 15° Zimmertemperatur habe, schalte ich die Lüfter halt ab... :P
Den Tower habe ich schon seit geraumer Zeit - wieso also 'nen neuen holen? Als Bigtower ist mir der einfach zu schwer, mein Tower wiegt jetzt schon viel zu viel. Außerdem habe ich nichts gegen externe Aufbauten - ich wollte den Radiator so oder so extern montieren...
Wie gesagt - Kabel aufräumen ist Quatsch, solange ich da dauernd dran rumbastel. Und warum sind die Festplattenkäfige im Weg?! Der Radiator sitzt oben, also bitte... ;)
Die Lüftersteuerung bleibt auch genau da, wo sie jetzt ist. Alles andere wäre sehr umständlich zu verkabeln gewesen, das einzige, was ich vielleicht noch ändere, ist sie vorne in die externe Halterung einzubauen (und das Poti direkt nach vorne durchführen).

@Agent_Master:
Wie schon geschrieben, die externe Halterung kommt noch auf eine fette V4A-Edelstahlblende.
Das mit den Kabeln ist auch eher noch provisorisch (sieht man besonders am Verhau ganz hinten), aber immerhin schon mal besser, als sie lose herumbaumeln zu lassen.
Dass dein Papst nichtmal bei 5V anläuft, ist ein bisschen seltsam... meine laufen bei 3,4V alle wunderbar an (eingestellt ist die Lüftersteuerung momentan auf etwa 3,7V - macht genau 50° CPU-Temperatur).

@Schumi_on_air:
Hey... dafür kannst du einen eigenen Thread aufmachen. :)
Da wirst du bestimmt auch ein paar Kommentare mehr dazu bekommen... ;)

Agent_Master

Junior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 3:28pm

Jo ich weiß auch nicht. Ganz zuerst liefen alle bei 5V, hatte die also auch so angeschlossen. Irgendwann schau ich mal so auf die Lüfter und muss feststellen das sich einer garnicht dreht :o

War bestimmt 1 Std oder so unter Saft, hat sich aber nicht gedreht, ich glaub das hats ihm dann gegeben. Nun kann ich den zwar an 5V anschliessen, muss den aber immer anticken damit er anläuft.

twoPhases

Senior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 4:15pm

Quoted from "superhero"

zu 2.: Nee, die bleiben für immer und ewig da... ;D
Wie schon aus der Seite zu lesen ist, das ist noch nicht fertig. Oben montiere ich noch eine große V4A-Edelstahlblende drauf, um den Radiator verschrauben zu können.


das mistding bekommt man vorne garnet drangeschraubt. die schläuche sind im weg. ich nehm auch die powerstrips ;D
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 4:53pm

Quoted from "Schumi_on_air"

am dienstag kam paket von AC... und nun hab ich gebaut...

hier mal ein paar erste bilder... ::)

http://home.arcor.de/ish/wakue


sind ja richtig untergegangen, deine bilder hier!
hast du recht ordenlich hingekriegt, sieht auf jedenfall besser aus, als superhero's case! der AB ist ohne beleuchtung doof (beschlagen), aber mit sieht's klasse aus!



mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

superhero

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Sunday, July 27th 2003, 6:40pm

Quoted from "twoPhases"


das mistding bekommt man vorne garnet drangeschraubt. die schläuche sind im weg. ich nehm auch die powerstrips  ;D

Blöde Frage, aber... was für Schläuche?  ??? Hast du deine Schläuche in der Frontblende verlegt oder wie? ;D

@CdMe:
Untergegangen? Wie ich schon sagte, ein eigener Thread wäre praktischer.  :-X
Aber wenn du es schon erwähnst... was findest du denn an seinem Gehäuse besser? Dass man den Kabelsalat durch eine Scheibe bewundern kann? ;D

benissler

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Monday, July 28th 2003, 12:31am

Hallo Nighthawk ;) Hast endlich deine Wakue, Glückwunsch!

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Monday, July 28th 2003, 3:33am

Quoted from "superhero"

@CdMe:
Untergegangen? Wie ich schon sagte, ein eigener Thread wäre praktischer.  :-X
Aber wenn du es schon erwähnst... was findest du denn an seinem Gehäuse besser? Dass man den Kabelsalat durch eine Scheibe bewundern kann? ;D


sein schönes window mit logo ist ein punkt!
ein anderer ist der interne einbau mit den blenden, der imo schicker ist!
und er hat in seinem tower wenigstens versucht die kabel etwas zu ordnen!

was mir an deinem gehäuse general nicht gefällt, ist zum beispiel die front, bei der man die laufwerks schienen rausziehen kann. das sieht aus, als fehlt die blende (zum glück ist da mein chieftech anders!).

was anderes ist dein aquabay at; will jetzt gar nicht dumm "kaufmodder" rufen, aber ich finde die blenden version eindeutig schöner!

schwarze schläuche sind in wasserkühlungen imo fehl am platz, da sie nur aussehen wie unaufgeräumte stromkabel oder so! der flair einer wakü kommt gar nicht zum tragen!

die kabel auf deinem gehäuseboden und vor allem die frei rumliegenden molex-stecker sind auch nicht das ware!

zu guter letzt finde ich 2 klobige hdd käfige für anscheinend 2 platten nicht hübsch! temperatur technisch eventuell ein vorteil, optisch aber nicht so - deswegen sind ja auch meine rausgeflogen!

auch wenn das jetzt viel kritik ist, du wolltest sie ja hören!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

superhero

Full Member

Re: Meine kleine Wasserkühlung

Monday, July 28th 2003, 5:11am

Nö, ich wollte die Kritik ja hören... damit ich sie entkräften kann. ;D

Quoted

sein schönes window mit logo ist ein punkt!

Ich will kein Fenster... ich finde eine mattschwarze Seitenwand deutlich attraktiver als ein Fenster. ;)

Quoted

ein anderer ist der interne einbau mit den blenden, der imo schicker ist!

Auch wieder Geschmackssache... ich finde die Einbaublende nicht ganz so hübsch (bin eher der Fan von feinmaschigen Gittern) und den externen Aufbau einfach viel praktischer.

Quoted

und er hat in seinem tower wenigstens versucht die kabel etwas zu ordnen!

Huh? Da sehe ich nichts von... ;D

Quoted

was mir an deinem gehäuse general nicht gefällt, ist zum beispiel die front, bei der man die laufwerks schienen rausziehen kann. das sieht aus, als fehlt die blende (zum glück ist da mein chieftech anders!).

Mh... du meinst die Schienen, die man beim CS-601 direkt sieht? Stört mich nicht, meine Klappe ist ja davor. ::) Übrigens finde ich das beim großen CHieftech sehr unpraktisch, immer die Blende davor abbauen zu müssen, wenn ich nur mal eben ein Laufwerk rausnehmen will. ;)

Quoted

was anderes ist dein aquabay at; will jetzt gar nicht dumm "kaufmodder" rufen, aber ich finde die blenden version eindeutig schöner!

Hähä, ein Blendenkäufer ist genauso ein Kaufmodder. Ich finde das aquabay halt attraktiver... übrigens war die Pumpenbefestigung auch ein Punkt, meinen Ausgleichsbehälter nicht irgendwo unten in die Front zu zimmern. Im übrigen: Wo soll ich denn mit meinem evo360 bitteschön eine aquatube in den Deckel bekommen? Das geht nicht. ;)

Quoted

schwarze schläuche sind in wasserkühlungen imo fehl am platz, da sie nur aussehen wie unaufgeräumte stromkabel oder so! der flair einer wakü kommt gar nicht zum tragen!

Dafür könnte ich dich jetzt erwürgen...  >:(  ;D Schwarze Schläuche sind das einzig wahre! :P Glasklare Schläuche sehen für mich einfach nach nichts aus.

Quoted

die kabel auf deinem gehäuseboden und vor allem die frei rumliegenden molex-stecker sind auch nicht das ware!

Auf dem Boden liegt lediglich das Kabel für die Pumpe rum. Alles andere sind die rumbaumelnden Stecker vom Netzteil... die werde ich aber garantiert nicht alles fein säuberlich verlegen, wenn ich mir in den nächsten Tagen ein neues Netzteil hole.

Quoted

zu guter letzt finde ich 2 klobige hdd käfige für anscheinend 2 platten nicht hübsch! temperatur technisch eventuell ein vorteil, optisch aber nicht so - deswegen sind ja auch meine rausgeflogen!

Eine Festplatte. ;D Und ein Floppy.
Noch einmal: Man sieht es doch nicht, verdammt! Was nützt mir die beste Optik, wenn man es beim geschlossenen Gehäuse sowieso nicht sieht? Und mein Rechner ist nun mal die ganze Zeit zu, ein Window kommt auch nicht rein (siehe oben)...

Um es nochmal zusammenzufassen: Was will ich mit der schönsten Optik, wenn es einfach absolut unpraktisch und schwachsinnig ist? Ich will meinen Rechner benutzen können, weil der nunmal nicht auf einem Altar zum Anschauen steht, sondern weil ich damit arbeite und ein bisschen praktisches Zeugs brauche. Kleinigkeiten wie violette LEDs (5mm, gegen die normalen 3mm-Teile getauscht), ein schwarz lackierter Seitengriff usw. sind da für mich eher nebensächliche Dinge.